Kampffisch ♂ Versteckt sich und Jagt ♀

Hallo

Ich habe Seit Gestern einen Kampffisch ♂ und 2 x ♀. Das Männchen versteckt sich immer zwischen Heizung, Ansaugrohr und Wand. Zwischen durch schwimmt er mal hinter den Pflanzen her oder jagt kurz ein Weibchen das wars. Ist das normal oder ändert es sich das noch mit der Zeit? Die Weibchen schwimmen die ganze Zeit frei herum.

MfG und danke schonmal
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
gelaendekiesel schrieb:
Ist das normal oder ändert es sich das noch mit der Zeit?
das ändert sich erst, wenn du die Tiere artgerecht hältst. Kampffische sollten nur zur Paarung zusammen gesetzt werden. Die übrige Zeit sind sie Einzelgänger und sollten auch einzeln gehalten werden. Ansonsten wirst du nicht lange Freude an den Tieren haben, da der Dauerstress die Lebenserwartung stark verkürzt.

Viele Grüße
Roman
 
hmm ich hab abr nur ein Beckung und ein 2. hatte ich nicht vor anzuschaffen. :( Da hat der Verkäufer wohl nur Verkaufen wollen. Aber danke. Muss ich mal schaun Reicht denn ein 20-30 Liter Aquarium für 2 x weibchen?

MfG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

es reicht auch ein 12-Liter Becken mit guter Bepflanzung für eine Kampffischdame. Du solltest die Damen auch einzeln halten. Sich allein auf die Aussagen der Verkäufer zu verlassen ist immer ein gewagtes Spiel. Wenn man sich im Laden umschaut und informiert sollte man sich vor dem Kauf unbedingt noch mal im Internet oder in der einschlägigen Literatur informieren.

Viele Grüße
Roman
 
Ok

Denke das ich noch ein 2. Aquarium aufbaue zur Zucht vllt. Garnelen Becken kann man die dabei "packen" bei Garnelen?
Sonst geht das für halbes Jahr bis ich jemanden gefunden habe derse haben will?

MfG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
gelaendekiesel schrieb:
vllt. Garnelen Becken kann man die dabei "packen" bei Garnelen?
das kann gut gehen (für die Garnelen), muss es aber nicht. Der Garnelennachwuchs wird gern als Leckerbissen genommen.

Viele Grüße
Roman
 
Hi,

Garnelen dazu zu packen wäre mutig. Die Bettas sind nunmal Jäger, und wenn sie erstmal auf den Geschmack gekommen sind werden sie jede einzelne Garnele erbeuten. Bettas haben so manche Becken mit Garnelen schon leer gefegt, sprich auch die ausgewachsenen Garnelen.
Es ist eher selten, das Bettas nicht jagen und die Garnelen in Ruhe lassen. Bei manchen klappt es halt, aber bei den meisten nicht.

LG Tanja
 
Huhu!
Hatte mir mal auf den Pflanzen Libellenlarven eingeschleppt. Das war letzten Winter und ich freute mich noch, als plötzlich eine wunderschöne Libelle an meiner Wand hockt.. hatte nicht gedacht, dass die aus meinem AQ kam, bis ich meinen Kafi "stolz wie Oskar" mit einer kopflosen Larve rumschwimmen sah.. und diese Larven waren nicht klein, Garnelen-Größe auf jeden Fall und Libellenlarven dürften wehrhafter sein, als Garnelen. Deswegen würde ich es mir überlegen :wink:
lg Sanni
 
OK dann werde ich mal schaun was ich mit den bdeinen mache aber denke das die weibchen sogar zusammen bleuben können das sie nichts machen. Zwischen durch schwimmen sie gemächlich hinter einander her und meistens stehense iwo im becken.

MfG
 
Hallo

Ist das ein Schaumnest oder der Anfang? ist an jeder wand vereinzelnt außer der Front da gar nicht. Bilder:





Kann ich die weg machen oder lieber da lassen?
Nachwuchs wird ja eh nicht klappen ohne zweites AQ oder?

PS: Was das für einer genau??:


MfG und danke schonmal
 
gelaendekiesel schrieb:
Hallo

Ist das ein Schaumnest oder der Anfang? ist an jeder wand vereinzelnt außer der Front da gar nicht. Bilder:





Kann ich die weg machen oder lieber da lassen?
Nachwuchs wird ja eh nicht klappen ohne zweites AQ oder?

PS: Was das für einer genau??:


MfG und danke schonmal


Hallo , das ist ein Multi-color Ct (Crowntail )

Alles andere wurde bereits bestens erklärt . Bei den Hochzuchten werden die Geschlechter getrennt gehalten . Also bitte Weiber aus dem Becken .
 
Oben