Kampffi-Nachwuchs mit was füttern?

Hallo alle zusammen :D,

meine Kampffies sind nun schon 5 Tage alt. Wie sieht das aus, kann ich die Kleinen schon mit Artemia füttern? Oder sind Artemia noch zu groß?
Wie sieht es aus mit Plankton aus??? Sehen die Kleinen den Plankton überhaupt?
Viele Fragen... habe auf jeden Fall schon gestern Artemia angesetzt und es sind auch schon welche geschlüpft... hab auch bereits welche rein getan aber iwie find ich die gaaaanz schön groß für die Mini-Fische...
Ich hoffe mir kann wer helfen.
Danke schon mal im Vorraus :thumright:

LG Josy*
 
Hallo,

es müsste eigtl.mit Artemia gehen, zumindest macht man das so. Du kannst ja frisch geschlüpfte Artemia füttern..
 
Hey,

ja :danke: das werd ich dann mal tun... iwann kann ich dann auch mal Fotos reinstellen. Im Moment sind die Babies aber noch viiiiel zu klein um sie zu knipsen...

LG Josy*
 
G

Gelöschtes Mitglied 5706

Guest
Moin,
du kannst auch Mikrowürmer bald schon füttern!
So weit lieber Gruß
kugelfischfan
 
Josy* ! Setze Dir das nächste mal Infusorien an, dann bist Du auf der sicheren Seite. Die kosten nichts, sind kinderleicht zum herstellen und werden auf jeden Fall gefressen.
MfG Wolfgang
 
oder veruchs mal mit Mückenlarven
jetzt nicht die ganz großen sondern nimm so ein Eierschiffchen die die Mücken aufs wasser legen und lass es schwimmen dann die mückenlarven die schlüpfen sind noch etwas kleiner als die Mikrowürmchen und haben weniger fett ich mach das so bei meinen Ellasoma evagladadei
 
Hallo,

ja danke

@ kugelfischfan & Florian: Mikrowürmer und Mückenlarven hören sich gut an... füttere auch im Moment Staubfutter. Woher bekomme ich die Mikrowürmer eigentlich???

@Diskuswolf: Anstatt Infusorien hab ich Plankton benutzt.

Eigentlich soll man ja auch Artemia verfüttern, aber die Schlüpfrate ist bei mir viieeel zu niedrig... so um die 10%- 20% (nehme eine 1-Liter-Flasche mit Wasser, einen Ausstömer, 32g Salz(unjodiert), ca. 1 Messerspitze Artemiadauereier und die Temperatur beträgt um die 23- 25°C)
Was mache ich denn dort falsch???

LG Josy*
 
G

Gelöschtes Mitglied 5706

Guest
Moin,
also Mikrowürmer kannst du im Internet bestellen und wenn du da nix findest kann ich dur zur Not auch von mir nen Ansatz bekommen :)
So weit lieber Gruß
kugelfischfan
 
Josy* Es ist eigentlich egal was du fütterst, es muss nur gefressen werden. darum ist Plankton genau so gut.
Bei den Artemia Eiern schau mal nicht so sehr auf den Preis. Nimm halt ne Marke oder besser hol dir etwas von einem Züchter. Eine 1,5 Liter Flache nicht ganz füllen, 3 bis 4 gehäufte Teelöffel jodfreies Salz, einen Teelöffel Artemia Eier und die Luft ohne Ausströmer. Ziemlich stark sprudeln lassen. Nach 2 Tagen sind sie geschlüpft und bald verfüttern.
Bei Mikrowürmer hör Dich mal um, gibt bestimmt in deiner Nähe sowas. Vielleicht in einem Aquarien Verein oder frag mal beim Zoo Händler. Wenn nicht melde Dich halt nochmal bei mir.
Wolfgang
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
versuche die Artemia Eier aus SanFrancisco zu bekommen, die haben eine Schlupfrate von mind. 95% und sind eine der besten Artemias, da sie sehr klein sind.

Schau mal dort, da habe ich mir meine gekauft.
http://www.aquakultur-genzel.de/

Grüßle Wolf
 
Hallo,

:danke: schon einmal für eure Hilfe. Die Kleinen sind auch schon etwas gewachsen und zur besseren Kontrolle sind sie erst einmal in ein kleines Aufzuchtbecken, welches in meinem Gesellschaftaquarium schwimmt umgezogen.
Ihr könnt auch einen kleinen unten auf dem Bild sehen....
ich füttere im Moment mit den allerkleinsten Mückenlarven, mit Staubfutter und den wenigen Artemia, die bei mir schlüpfen.... aber ich werde dann mal dieses neue Produkt SanFrancisco ausprobieren und ich probier es auch gleich mal mit der Artemia-Zucht von Wolfgang aus.

Gaaaaanz liebe Grüße Josy* :D
 

Anhänge

  • Kampffisch baby aug.JPG
    Kampffisch baby aug.JPG
    37,7 KB · Aufrufe: 124

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Josy,
Josy* schrieb:
aber ich werde dann mal dieses neue Produkt SanFrancisco ausprobieren

es ist kein neues Produkt und schon Jahre auf dem Mark, oder meintest Du für Dich neu?
Hast Du schon welche gekauft?
Josy* schrieb:
und ich probier es auch gleich mal mit der Artemia-Zucht von Wolfgang aus.

:D

Schau mal in die Bastelecke, da kannst Du meine Artemiaflaschen sehen. Du brauchst sie ja nicht nachbauen, aber Du kannst Dir mal ein Bild davon machen auf was es ankommt.

Grüßle Wolf
 
Hallo,

so nach 2 Tagen schau ich in meine Artemia-Zuchtflasche und was sehe ich???

NIX!!! :( :( :(

Keine einzige Artemia ist geschlüpft... obwohl ich alles so gemacht habe, wie Wolfgang es gesagt hat:

1,5 Liter Flache nicht ganz füllen, 3 bis 4 gehäufte Teelöffel jodfreies Salz, einen Teelöffel Artemia Eier und die Luft ohne Ausströmer. Ziemlich stark sprudeln lassen.

Das ist nun die Zwischenbilanz. Die Artemiaeier aus SanFrancisco werd ich mir wohl oder übels dann doch zulegen müssen.

Aber auf jeden Fall :danke: nochmal für eure Tipps und Erfahrungen...

LG Josy*
 
Moin,

ich nehme für die Aufzucht immer die Artemia-Eier von S**a.
Aus einem Tütchen setze ich ca. 4 mal Artemia an. Schlüpfen innerhalb von 12 Stunden.
Im Basteleck gibt es eine Artemia-Schale zum Nachbasteln.
Funktioniert bei mir prima.

Viele Grüße,
Yvonne
 
Oben