So erstmal hallo Leute
Ich geb so langsam echt auf, belese mich schon seid Jahren hier im Forum über Probleme mit Algen aber so langsam weis ich nich mehr weiter. Weis echt nicht mehr was ich noch machen soll.
Kann die Algen nicht wirklich definieren aber ich hänge n paar Bilder an! Am schlimmsten sind die Algen am Boden aufn Kies, dachte ich aber mittlerweile setzen sie sich schon auf das SILIKON :-( . Achso der CO2 Flipper und das Ansaugrohr des Filters werden auch gerne von Algen heimgesucht.
Guckt euch mal BITTE die Bilder an und gebt mir doch BITTE ein paar Ratschläge, weil so langsam macht es echt kein Spass mehr!
Sorry Bilder sind nich so Toll gewurden
_______________________________________________________________________________
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 120l 80x35x45
Seit wann läuft es: 11 Monate
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 5 Tage zwecks Umzug AQ lief vorher schon 3 Jahre
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Kann ich leider nich definieren (hänge ein paar bilder an)
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Nein
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): Plattys, 1Feuerschwanz
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet:11 Std. (1Std. Mittagspause)
Welche Leuchtmittel werden verwendet : Dennerle Trocal T8 Special Plant + Amazon Day Röhren jeweils 18Watt+Dennerle Reflektoren
Fischbesatz : 2 Schmetterlingsbuntbarsche
8-12 Plattys
8 Neons
Temperatur: 26 Grad
PH: 7,4
KH: 5
GH: kann ich leider nich messen
NO2: 0
NO3: 0
FE: 0,3
CO2: laut tabelle 12
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): Dennerle Nährboden
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): 6-8cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1mal pro woche nach Anleitung
Mit was wird gedüngt: Easy-Life Ferro Pflanzendünger ODER Sera florena
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1mal die Woche
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Easy-Life flüssiges Filtermedium
Wieviel Wasser wird gewechselt: 10l
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Nein
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Filter JBL Cristal Profi/Dennerle CO2 Anlage mit Flipper
Läuft der Filter 24h am Tag: Ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: Eigentlich eher weniger (höchstens am Filter-Auslass) eher am Boden
Wird eine Membranpumpe verwendet: Nein
Ich geb so langsam echt auf, belese mich schon seid Jahren hier im Forum über Probleme mit Algen aber so langsam weis ich nich mehr weiter. Weis echt nicht mehr was ich noch machen soll.
Kann die Algen nicht wirklich definieren aber ich hänge n paar Bilder an! Am schlimmsten sind die Algen am Boden aufn Kies, dachte ich aber mittlerweile setzen sie sich schon auf das SILIKON :-( . Achso der CO2 Flipper und das Ansaugrohr des Filters werden auch gerne von Algen heimgesucht.
Guckt euch mal BITTE die Bilder an und gebt mir doch BITTE ein paar Ratschläge, weil so langsam macht es echt kein Spass mehr!
Sorry Bilder sind nich so Toll gewurden
_______________________________________________________________________________
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 120l 80x35x45
Seit wann läuft es: 11 Monate
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 5 Tage zwecks Umzug AQ lief vorher schon 3 Jahre
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Kann ich leider nich definieren (hänge ein paar bilder an)
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Nein
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): Plattys, 1Feuerschwanz
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet:11 Std. (1Std. Mittagspause)
Welche Leuchtmittel werden verwendet : Dennerle Trocal T8 Special Plant + Amazon Day Röhren jeweils 18Watt+Dennerle Reflektoren
Fischbesatz : 2 Schmetterlingsbuntbarsche
8-12 Plattys
8 Neons
Temperatur: 26 Grad
PH: 7,4
KH: 5
GH: kann ich leider nich messen
NO2: 0
NO3: 0
FE: 0,3
CO2: laut tabelle 12
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): Dennerle Nährboden
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): 6-8cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1mal pro woche nach Anleitung
Mit was wird gedüngt: Easy-Life Ferro Pflanzendünger ODER Sera florena
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1mal die Woche
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Easy-Life flüssiges Filtermedium
Wieviel Wasser wird gewechselt: 10l
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Nein
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Filter JBL Cristal Profi/Dennerle CO2 Anlage mit Flipper
Läuft der Filter 24h am Tag: Ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: Eigentlich eher weniger (höchstens am Filter-Auslass) eher am Boden
Wird eine Membranpumpe verwendet: Nein