KaFi m weißschimmernder überzug?

Hallo,

Mein KaFi lebt in einem 120l becken mit einigen anderen Fischen, die Wasserwerte snd völlig in ordnung.
er lebt seit ca. 1/2 jahr in dem AQ.
Gestern war er noch in ordnung, er ist rumgeschwommen hat mit den SBBs gezankt und gefressen.
Gestern Abend habe ich aus einem anderen meiner Becken Guppymännchen mit in das AQ getan. Sie sind aber völlig in ordung, keine Anzeichen einer erkrankung.

Jetzt ist der kampffisch kraftlos, kommt nicht fressen.
Es sieht aus als würde er sic häuten (tut er natürlich nicht ist nur zur beschreibung der optik). Es sieht nach einer weißen matten haut aus die sich stellenweise ablöst. Eine Verpilzung?

er liegt überwiegend auf der linken Seite!

die kiemen sind weder rot noch geweitet.

Was kann ich tun? hab ihn erstmal in ein quarantänebecken getan, ohne pumpe nur mit sprudler. soll ich trotzdem füttern und hoffen das er was frisst?


bei näherem beobachten sieht es aus als sei er schwer attakiert worden.
die vordere bauchflosse ist zerfleddert, die rechte seitenflosse benutzt er nicht mehr und unter dem maul sieht es nach einer Bisswunde aus.

Ich denke nicht das er das überstehen wird. er sieht schon mehr tot als lebendig aus durch den weißen schimmer und das er immer fast komplett auf dem Boden liegt. Zwischendurch schwimmt er dann aber immer ein stück, da habe ich dann das gefühl das er sich wieder aufpäppeln lassen würde.

Was soll ich machen?
Ich glaube am meisten mavht ihm zu schaffen das er die rechte seitenflosse nicht nutzt, ich kann aber keine verletzung erkennen. Die flosse scheint in ordnung zu sein.

gibt es noch Anzeichen ob die Krankheit zu spezifizieren?
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

Mein KaFi lebt in einem 120l becken mit einigen anderen Fischen, die Wasserwerte snd völlig in ordnung
Genaue Angaben über Wasserwerte und Beibesatz wären hilfreich!

Gestern Abend habe ich aus einem anderen meiner Becken Guppymännchen mit in das AQ getan. Sie sind aber völlig in ordung, keine Anzeichen einer erkrankung.
Wie lange hast du die Guppys schon?

Es sieht aus als würde er sic häuten (tut er natürlich nicht ist nur zur beschreibung der optik).
Ein Foto könnte weiterhelfen.

So sieht eine Verpilzung aus: http://www.drta-archiv.de/Diagnose/Kran ... tion01.jpg

soll ich trotzdem füttern und hoffen das er was frisst?
Du kannst es mit vitaminisiertem Lebend- oder Frostfutter versuchen.
Und achte darauf, dass die Temperatur im Quarantänebecken nicht zu stark abkühlt.

bei näherem beobachten sieht es aus als sei er schwer attakiert worden
Kann sein, kommt halt drauf an wie dein Besatz ist?

Was soll ich machen?
Separieren damit er Ruhe hat. Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen ins Becken geben. Täglich ein großer Wasserwechsel und vitaminisiertes Futter.
Wenn er zu sehr leidet solltest du ihn erlösen.

Grüße,
Amy
 
Hallo,

ph: 6,5
gh: 14

Die Guppys sind eigene Nachzucht. sind also in meinem Wasser ohne Medicamente aufgewachsen.

In dem Becken sind ein schwarm guppymännchen, ein paar corys und ein Pärchen SBBs die allerdings bislang keinen Nachwuchs hatten. Auch zur zeit ist kein gelege zu erwarten.

Der KaFi lebt noch, er liegt immer auf der Seite, wirkt als wäre er tot. Wenn man dann in seine Nähe kommt wird er richtig fit, schwimmt durchs becken, wobei er die eine seitenflosse immer noch nicht benutzt, er sucht dann auch an der Oberfläche nach futter.

Er ist ja seperat und ich hoffe das es ihm bald besser geht.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ein Pärchen SBBs die allerdings bislang keinen Nachwuchs hatten
SBBs sind auch Revierbilder, kann sein dass er den Kafi angegriffen und verletzt hat.

Der KaFi lebt noch, er liegt immer auf der Seite, wirkt als wäre er tot.
Wenn er keine Nahrung mehr aufnimmt und zu stark leidet solltest du ihn erlösen.
´
Grüße,
Amy
 
Hallo!

Ich schließe mich Amy an.
Falls Dein Betta nun doch noch urplötzlich unerwarteten Lebenswillen entwickelt hat: Den Sprudler solltest Du raus nehmen. Bettas mögen und brauchen es ruhig und zudem holen sie sich ihre Luft von oben. Sie sind ja Labyrinther.

Gruß,
Maya
 
Hallo ihr beiden,

Mein KaFi war gestern abend leider tot :cry:
Ich war den ganzen Tag arbeiten, mein Schwager sagte mir bescheid.

Ich habe das Aq in dem er vorher war die Tage über beobachtet aber es ist kein weiterer Fisch erkrankt. Nicht die geringsten Anzeichen.

Wie sollte ein Besatz idealer weise aussehen um 1m und 2-3w ohne risiko einsetzen zu können?

Die Guppys würde ich rausnehmen, dann ist nur noch das buntbarschpärchen mit den corys drinnen, würde das bei dichter Bepflanzung gehen?

sonst setze ich die BBs ins andere becken.
 


Oben