Hallo,
mein Kampffisch hat grade, ohne das ich es bemerkt habe ein Schaumnest gebaut.
Jetzt hab ich mich schon durch allerlei Seiten gelesen und auch viel wertvolle Tipps bekommen. Aber eine Frage bleibt noch:
Woran erkenne ich, das das Nest befruchtet ist?
Und wann sollte ich dann das Weibchen rausnehmen?
Bei den Jungtieren hab ich mich dazu entschlossen, der Natur ihren Lauf zu lassen.
Ich hab 1M/1W in einem 180l-Rio Vision Becken.
Dabei sind noch 15 Neons, 3 Weißspitzenschmuck (3 sind verstorben,sollen auch nicht nachgesetzt werden)
2 Stromschmerlen, 2 Prachtschmerlen, 1 Antennenwels, 7 Japangarnelen.
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
L. Krüger
mein Kampffisch hat grade, ohne das ich es bemerkt habe ein Schaumnest gebaut.
Jetzt hab ich mich schon durch allerlei Seiten gelesen und auch viel wertvolle Tipps bekommen. Aber eine Frage bleibt noch:
Woran erkenne ich, das das Nest befruchtet ist?
Und wann sollte ich dann das Weibchen rausnehmen?
Bei den Jungtieren hab ich mich dazu entschlossen, der Natur ihren Lauf zu lassen.
Ich hab 1M/1W in einem 180l-Rio Vision Becken.
Dabei sind noch 15 Neons, 3 Weißspitzenschmuck (3 sind verstorben,sollen auch nicht nachgesetzt werden)
2 Stromschmerlen, 2 Prachtschmerlen, 1 Antennenwels, 7 Japangarnelen.
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
L. Krüger