Könnt ihr mir mal was zu meiner Pumpe erklären?

Hi,

also hab ein kleines 21L Aqarium, das hat eine Filterpumpe wo man eine Aktivkohlekartusche, Schwamm und Biobälle reinlegt. Darüber läuft das Wasser und plätschert dann wieder ins Aqarium, Auch war ein Luftstein dabei, nu weis ich nicht ob ich den immer anmachen muss oder nicht? Und was ist mit der Aktivkohle? Die kann doch raus oder und nur den Schwamm drine lassen?Hoffe könnt mir helfen?

LG Jacqi
 
A

Anonymous

Guest
Den Luftstein kann man anmachen muss man aber nicht, denn der sauerstoff der vom filter kommt reicht für ein so kleines AQ völlig aus. Die Kohle kann man entfernen ich würde sie aber drin lassen denn sie entfernt schadstoffe aus dem wassser ist also sehr nützlich, sie muss nur regelmäßig gewechselt werden.
 
WHHHHAAAAAAAAA.................HILFE!!!!!!

Sorry aber so einen Aquatsch habe ich lange nicht gehört.
Von wegen die Kohle ist gut. Man lest bitte um himmelswillen erst mal Literatur, bevor ihr euch ein Lebewesen anschafft.

Nach der Lektüre wüsstet ihr, dass man Kohle nur nach Krankheitsbefall o.ä. einsetzt, um die Medikamentenreste aus dem WAsser zu bekommen.
Ansonnsten hat Kohle überhauptnix im Filter zu suchen.
Es soll durch die Bakterien, die im Filterschwamm leben, gereinigt werden.

Kohle bindet Schadstoffe, läßt sie aber wieder frei, desshalb soll man auch wenn man Kohle (nach einer Kur) nur höchstens 2 Wochen im Filter lassen. Zudem ist kohle auch kein guter Lebensraum für Bakterien, wass das Biologische Gleichgewicht im AQ um einiges anfälliger macht.

Sorry aber das mußte ich loswerden, wenn man jahre lang AQ´´s hat und Fische züchtet, stellen sich einem die Haare bei so Aussagen.

Und noch zum Sprudeler. Den benutzt man bei medikamenteneinsatz zur Ubterstützung der Kur und wenn wenig Sauerstoff im Wasser ist, z.B. durch extreme Hitze. Aber hierzu würde ich ersten den Sauerstoffgehalt im Wasser mit Tröpfchentest mesen, ansonnsten droht ein Algenbefall.

MfG
 
Danke für die Antwort, hat mir sehr geholfen, aber

Also danke für die Antwort, hatt mir sehr geholfen,hatte ja auch schon gehört und gelesen das Kohle nicht rein gehöhrt, aber jeder sagt was anderes. Wie merke ich denn noch das Sauerstoffmangel im AQ herscht(ohne Test)????? Und wie lange sollte ich den Sprudler an lassen bei Mangel??

LG Jacqi
 
Hallo,

wenn man eine leichte Wasseroberflächenbewegung hat und dazu noch Pflanzen, benötigt man keinen Sprudler.

Sauerstoffmangel kann man z.B. an einer überhöten Kiemenbewegung der Fische sehen oder eine Art Luftschnappen.
Dies kann zu einer Hohen Belastung des Fisches führen und somit wird dieser anfälliger für Krankheiten.

Mißt du den pH-Wert? Wenn ja, kann man dies auch andiesem sehen.
Sauerstoff erhöt den pH-Wert, macht das Wasser also basischer und co² senkt den pH-Wert also sauer.

Wenn du Pflanzen hast, würde ichbei bedarf den Sprudler nachts ein paar Stunden laufen lassen, da nachts die Pflanzen auch Sauerstoff benötigen und es somit zu einemm Sauerstoffmangel führen kann.

Ich hoffe damit etwas geholfen zu haben, wenn nicht, dann frag einfach ich versuche zu helfen.

Ps. Ich benutze in keinem meiner AQ´´s einen Sprudler, sondern stelle lieber den Pumpenauslass etwas richtung Wasseroberfläche oder benutze zusätzlich eine kleine Strömungspumpe.

MfG
 
Vielen Dank, das war super erklärt,Also reicht es dann wenn(jeden Tag oder?) ich nur Nachts den Sprudler anmache um Sauerstoff zuzuführen und am Tage aus lasse? ja messe den Ph wert der war auch immer ein bisschen hoch, lasse jetzt mal den Sprudler aus und schau dann nochmal. Hab nur eine Filterpumpe, wo das wasser oben durch ein Filterbecken ( mit Schwamm und Biobälle)läuft und wieder ins Wasser reingeht. Also wasserbewegung ist dann da. Aber bei einer normalen Luftpumpe sprudelt es doch immer noch so, deshalb hab ich gedacht das der Sprudler mit an muss. Reicht es dann so aus wie bei mir????

LG
 
lo,

ja die Pumpenart kenne ich, das sollte dicke ausreichen als Oberflächenbewegung.
Sauerstoff zufuhr dreibt das co² aus dem Wasser und der pH-Wert steigt an. Co² ins Wasser, geschieht das Gegenteil.
Ich denke du hast es verstanden.

Wie gesagt Sprudler nur wenns unbedingt nötig ist.

MfG
 
Oben