hallo an alle,
ich habe mal eine vielleicht blöde frage an euch.
ich vermisse seit fast zwei wochen zwei albino und ein marmorierten panzerwels. ich habe heute das becken mal von algen und pflanzenteilen befreit, düngetabletten an die pflanzen gemacht und gleichzeitig mal die große wurzel hochgehoben, da es ja sein könnte, dass sie sich evtl dort versteckt haben. leider ohne erfolg. ich konnte es mir auch nicht wirklich vorstellen, da sie ja mal zum futtern rauskommen müßten. irgendwann hat jeder mal hunger.
so meine frage:
:?: können die sich einfach auflösen?
eine bekannte sagte, das die art schnell sterben und von den anderen gefressen werden. man würde, wenn man glück hat, nur noch eine hülle finden.
:?: :?: stimmt das?
habt ihr auch so erfahrungen gemacht?
wir haben unser 200l becken seit dezember.
mittlerweile sollten dort drin schwimmen:
3 albino panzerwelse
3 marmorierte panzerwelse
3 braune panzerwelse (soll die urform sein, sagte der händler)
10 zebrabärblinge
10 glühlichsalmler
10 rote neonsalmler
5 siamesische rüsselbarben
3 saugschmerlen (die kommen aber wieder raus, werden ja zu groß)
ach ja,
:?: seit vorhin schwimmt ein marmorierter ständig in die linke obere ecke. es kommen dann immer so luftbläschen. mmh der schnappt doch nicht nach luft oder? allen anderen gehts gut.
ich hoffe auf ein paar antworten und tips.
hoffe es ist nix schlimmes.
gruß bea
ich habe mal eine vielleicht blöde frage an euch.
ich vermisse seit fast zwei wochen zwei albino und ein marmorierten panzerwels. ich habe heute das becken mal von algen und pflanzenteilen befreit, düngetabletten an die pflanzen gemacht und gleichzeitig mal die große wurzel hochgehoben, da es ja sein könnte, dass sie sich evtl dort versteckt haben. leider ohne erfolg. ich konnte es mir auch nicht wirklich vorstellen, da sie ja mal zum futtern rauskommen müßten. irgendwann hat jeder mal hunger.
so meine frage:
:?: können die sich einfach auflösen?
eine bekannte sagte, das die art schnell sterben und von den anderen gefressen werden. man würde, wenn man glück hat, nur noch eine hülle finden.
:?: :?: stimmt das?
habt ihr auch so erfahrungen gemacht?
wir haben unser 200l becken seit dezember.
mittlerweile sollten dort drin schwimmen:
3 albino panzerwelse
3 marmorierte panzerwelse
3 braune panzerwelse (soll die urform sein, sagte der händler)
10 zebrabärblinge
10 glühlichsalmler
10 rote neonsalmler
5 siamesische rüsselbarben
3 saugschmerlen (die kommen aber wieder raus, werden ja zu groß)
ach ja,
:?: seit vorhin schwimmt ein marmorierter ständig in die linke obere ecke. es kommen dann immer so luftbläschen. mmh der schnappt doch nicht nach luft oder? allen anderen gehts gut.
ich hoffe auf ein paar antworten und tips.
hoffe es ist nix schlimmes.
gruß bea