Juwel neue Leuchtstoffröhren 20 watt oder 18 watt?

hallo,

ich habe nach einiger zeit mal wieder eine frage.

ich habe ein juwel rekord 110 mit zwei 18 watt röhren. da es langsam zeit wird diese zu tauschen und ich mit den juwel röhren nicht sonderlich zufrieden bin, möchte ich diese gegen jeweils eine sunglo und eine aquaglo austauschen.

nun ist mir aber aufgefallen, dass es diese nicht in 18 watt, sondern nur in 20 watt gibt. von der länge her passen die, aber wie ist es mit den 2 watt unterschied?.... kann ich die nehmen, oder gehen nur 18 watt röhren?

ich möchte nur die sun- und aquaglo's also bitte empfehlt mir keine anderen röhren oder so.
ich will nur wissen ob das geht... wenn nicht nehme ich eh wieder die juwel!

danke und gruß

hew24
 
es gibt keine 18 watt lampen von hagen.
wenn man danach googelt, findet man nur ergebnisse mit 20 watt und in klammern dahinter steht 18 watt.
ich will aber wissen, ob das dann auch wirklich geht... vielleicht kennt sich ja einer richtig aus
 
Hallo

Das werden wohl die Gleichen sein, denn die Wattzahl hängt von der Länge ab und ist genormt! Auch wenn du nicht willst aber die gleichen Röhren und Bessere gibts in jedem Baumarkt für 6€ das Stück zb von Osram (840 und 860)! Mit 3 facher Lebenszeit wie die Hagen Funzeln!

Schau mal hier http://www.hereinspaziert.de
 
Hallo!

Lies Dir mal die empfohlene Seite durch!

Robert hat da wirklich sehr umfassend zum Thema Beleuchtung geschrieben.
Die Baumarkt-Lampen sind durchaus praktikabel für die Benutzung in Aquarien.
Ansonsten findest Du auch über die Suche-Funktion viele Infos!

Schöne Grüße
Achim
 
das wäre vielleicht dann noch eine überlegung wert. aber welche genau sollte ich dann nehmen für vorne und hinten von osram?
 
Akiiim schrieb:
Hallo!

Lies Dir mal die empfohlene Seite durch!

Robert hat da wirklich sehr umfassend zum Thema Beleuchtung geschrieben.
Die Baumarkt-Lampen sind durchaus praktikabel für die Benutzung in Aquarien.
Ansonsten findest Du auch über die Suche-Funktion viele Infos!

Schöne Grüße
Achim

richtig ! Nur durchaus praktikabel halte ich für untertrieben, denn bei einer Aq Leuchte zahlt man 200% nur für den Namen drauf! Nimm 840er Hinten und 860er oder 865 vorn und du fährst die nächsten knapp 3 Jahre gut! Die Marke spielt dabei keine Rolle!
 
okay, danke für die hilfe.

dann mache ich das so, wie du gesagt hast. ich hatte schon öfters mal über osram-röhren hier gelesen, dachte aber immer dass wenn die nicht fürs aq gemacht sind sie vielleicht zu hell sind oder so?!
kenne mich mit den ganzen bezeichnungen (840,860...etc) nämlich NULL aus.


p.s. ich gucke grad mal bei osram im online katalog und da ssteht zwar was von 840, aber nur 14 watt... man man man ich check das nicht.

meinste wenn ich in baumarkt gehe und sage: ich hätte gerne eine 840 und eine 860 18watt t8 röhre reicht das, oder was muss man noch wissen?
 
... dann schau mal bei dem Link vorbei dann wird das schon!

PS: ich denke das reicht wenn da nicht die totale Null arbeitet weiß der das oder du gehst ins Leuchtmittel Fachgeschäft!
 
Hi!
840 hinten und 860/865 ist eine gute Kombination. Hab das bei mir nun auch so (und hatte den direkten Vergleich zu den Sun-Glo/Aqua Glo).

Die Farben der Fische und Pflanzen wirken kräftig aber trotzdem nicht unnatürlich.

Mit den Glo Röhren (insbesondere der Aquaglo) hatte ich das Problem dass die Farben total überzogen wirkten, Pflanzenwachstum war auch nicht besonders toll.

Nach dieser Erfahrung würde ich jederzeit wieder zu den Standard-Röhren greifen.

Musste meine zwar übers Internet bestellen (hätte sicher auch ein lokaler Elektronik Shop machen können) da die gewünschte Länge und Lichtfarbe im Baumarkt nicht erhältlich war, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Werde nun nach und nach alle meine Becken umstellen.

LG
Catharina
 
Oben