Juwel Multilux defekt, Ersatz gesucht.

Mein Vater hat ein Juwel Trigon 190. Das Aquarium ist jetz ca. 12 Jahre alt.
Vor 2 Jahren hat der Leuchtbalken seinen Geist aufgegeben. Da mein Bruder auch dieses Lichtsystem besitzt, hat er uns den Lichtbalken repariert und 2 neue EVG eingesetzt.

Gestern ist eine Leuchtstoffröhre ausgefallen und es wurde wieder ein EVG getauscht. Leider geht die eine Seite nicht mehr und es muss noch mehr kaputt sein.
Naja jetzt leuchtet nur noch 1 Röhre.

Mein Vater hat bedenken sich wieder von Juwel das Lichtsystem zu kaufen da man viel Negatives liesst und das es wohl keine 10 Jahre halten wird.

Welche Alternativen gibt es zu den Leuchtsystem?

Danke im vorraus.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

zum Betrieb braucht man doch nur Strom, EVG und Röhre.
Was soll denn nach Austausch noch defekt sein?

Ansonsten bietet es sich noch an, nur Röhrenhalter übers Becken zu setzen, und die EVG's z.B. im Schrank unterzubringen.
Dann kann man die Röhrenlänge selbst gestalten.

Da gibt es auch käufliche Fertiglösungen.

Oder mal nach Anbietern für Leuchtbalken suchen, die fertigen gegen geringen Aufpreis auch Sonderlängen.

Gruß
Stefan
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich habe Becken von Juwel, die 15 Jahre alt sind und deren Leuchtbalken sogar noch mit den ersten Startern laufen. Ok, sind keine Balken mit EVG. Davon habe ich ledigich eines, aber auch das läuft seit Jahren tadellos. Insofern kann ich das "viel negatives" wo nicht bestätigen.

Gruß
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,

mein 17 Jahre alter Juwel Leuchtbalken ward nach 4 Jahren mal undicht geworden (noch einer von den schönen zerlegbaren). Wurde damals trocken gelegt, saniert & neu eingedichtet. Lüppt die letzten 13 Jahre tadellos.

Für mich wäre jetzt die Frage ob T5 oder T8. Mit T5 setzt Juwel Sonderlängen ein. Da gabs einiges Rumoren, ob normal erwerbliche EVGs mit den Sonderlängen klar kommen oder nicht. Sprich wenns hier zu Problemen kommt, könnte man auch andenken, dass die EVGs nicht mit den Sonderlängen klar kommen. Dagegen spricht allerdings, dass das Teil zumindest einflammig läuft.

Grüße
Thomas
 
Oben