Juwel Aquarium Rio 240 oder Vision 180?

Hallo alle zusammen!
Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.

Ich habe vor kurzem meine erste eigene Wohnung bezogen und habe nun viel Platz für ein neues Aquarium. Habe zur Zeit eins mit 115 Litern, das aber noch bei meinen Eltern steht. Wollte es nicht direkt mitnehmen, wegen dem Einfahren und so.

Weil ich jetzt aber wie gesagt viel PLatz habe, habe ich beschlossen mir ein neues Aquarium zuzulegen, was auch größer ist.

Kann mich nicht zwischen dem Juwel Rio 240 und dem Vision 240 entscheiden.
Bei dem Vision gefällt mir die gebogene Scheibe ganz gut, nur habe ich auch hier im Forum gelesen, dass es mit der Reinigung schwieriger ist und die Fische manchmal verzerrt wirken.
Für das Rio spricht natürlich das größere Volumen.

Ich könnte ja auch das Vision 260 nehme, aber das ist mir dann doc etwas zu teuer. Die Preise für das Rio 240 und Vision 180 sind ungefähr gleich.

Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten bzw. die Vor- und NAchteile
nennen? Oder ist es wirklich nur Geschmackssache was man nimmt.

schonmal vielen Dank

Beate
 


Hallo Beate;

Herzlich Willkommen im Forum

Ich habe u.a. ein Juwel Vision 180 und bin damit sehr zufrieden. Aus Platzgründen war, an der Stelle wo es steht, mehr nicht drin. Wenn Platz da ist für ein größeres Aquarium, dann sollte man diesen Platz (unter Beachtung der finanziellen Belastbarkeit :wink: ) auch optimal nutzen. Ich denk aber , daß letzlich immer der Besatzwunsch bzw. die Gestaltungsart des Beckens mit herangezogen werden sollte.
Wenn der Platz da ist; ein 240er ist eine feine Sache.

Das mit der Frontscheibe, mag bei kleineren Becken vieleicht stören, beim 180 und 260 eigentlich nicht. Fotos machen ist etwas problematisch und die Innenseite reinige ich mit Filterwatte (abreiben), geht einwandfrei.

Horch was andere sagen, der Entscheidungsträger am Becken bist DU !

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo,

ich habe selber das Vision 180 und bin eigendlich sehr zufrieden damit. Aber es ist mir jetzt schon zu klein daher würd ich dir eher das Rio 240 empfehlen.

Wenn du doch eher zum Vision 180 tendierst achte auf die Preise die schwanken sehr stark von 299 - 499 €

Grüsse Christoph
 
N´abend

Habe selber ein Rio 240 und bin Sehr zufrieden damit. Kann nix negatives berichten. Finde den Preisunterschied für 20 Liter mehr und ne geschwungene Scheibe echt heftig, deswegen hab ich mich für weitaus günstigere Variante entschieden.

MFG Anemone
 
ich hab ein rio 240, das ist schon ganz in ordnung. den innenfilter habe ich 4 jahre benutzt bis ich dann die pumpe kaputt gegeputzt habe *g*, seit dem tuts ein eheim außenfilter. die vorrichtungen und aussparungen sind schon sehr gut durchdachte, und optisch ist es top. dicke, sichere glasscheiben, astrein verklebt.

halt bei ebay ausschau nach einem gebrauchten rio 240, schonmal kann man da richtige schnäppchen machen im gebraucht aquarien markt, weil nachfrage und angebot sehr gering sind.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Die Vision-Modelle haben einen für mich wichtigen Vorteil: Sie sind höher, als die Rio-Modelle mit ähnlicher Liter-Zahl.
Rio 240: 55cm hoch
Vision 260: 62cm hoch

Nachteil Vision: Optisch manchmal schwierig, und zwar nicht nur für die Fotografie, sondern auch für den Betrachter.

Was man noch wissen sollte: Beim Vision 260 ist die Mitte ist zwar ca. 45cm tief, die Seitenscheiben aber leider nur rund 30cm. Dies schränkt die Gestaltungsmöglichkeiten evtl. ein.

Alles in allem trotzdem ein rundum sorglos-Paket. (Und Pumpen und Heizer scheinen nun durch die Bank eine gewisse Reklamationsquote zu haben, gleich von welchem Hersteller.)

Evtl. macht etwas warten Sinn: Juwel rüstet zur Zeit zumindest die 450er mit T5-Beleuchtung aus. Die anderen Modelle werden sicherlich folgen. Deshalb würde ich auch ein wenig darauf achten, dass man keine ältere Lagerware bekommt.

Grüße
Paul
 


also ich hab mir vor ca 3 monaten ein rio 240 gekauft. früher fand ich dich gebogene scheibe auch ganz schön ohne ist es jetzt aber finde ich besser.
ist aber alles geschmacksache
 
A

Anonymous

Guest
Hallihallo,

pklee schrieb:
Deshalb würde ich auch ein wenig darauf achten, dass man keine ältere Lagerware bekommt.
...oder eben auf genau diese Lagerware zum heruntergesetzten Preis warten...

Ich habe auch das Rio 240 und bin damit rundum zufrieden.

Ich habe mich seinerzeit gegen das Vision entschieden, weil mir regelmäßig schwindelig wurde, wenn ich zu lange durch diese gebogene Scheibe gesehen habe.

Für das Vision spricht hingegen, dasa es höher ist als das Rio. Es kommt halt auch darauf an, welche Fische zu pflegen möchtest.
 
Nachteil der Höhe ist aber wiederum dass weniger Licht bis zum Boden kommt, bzw. stärkere Röhren notwendig sind; das kann aber durch die neuen lichtstarken T5 Röhren ausgeglichen werden. Hat also alles seine Vor und Nachteile.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Beate,

na, haben wir Dich jetzt vollends verwirrt? :lol:
 
Hallo,

Vielen Dank für die ganzen Antworten...
...ja ich merke schon, die Entscheidung liegt doch bei mir. Werde am Wochenende nochmal ins Zoogeschäft fahren. Soweit ich mich erinnern kann hatten die eingerichtete Visions und Rios.

ICh werde euch auf jeden Fall berichten wie meine Entscheidung ausfällt.

Ich komme übrigens aus Dortmund. Hat jemand Erfahrung mit Z**&Co? Die haben echt viel Auswahl und preislich liegen die auch ganz gut. Lasse mic aber auch eines besseren belehren.

Beate
 
Ach ja...
...da ihr ja auch immer nach dem Besatz fragt. Da bin ich mir noch nicht so sicher. Sicherlich werden meine jettigen Fische (siehe Profil) auch in dem neuen Becken einziehen.

Den Neon-Schwarm will ich auf jeden Fall aufstocken und dann hätte ich noch gerne einen richtigen Blickfang. Finde Diskus klasse, aber da reicht wohl auch kein 240er. Also bin ich jetzt bei Skalaren oder Fadenfischen hängengeblieben.

Sehe auch, dass viele von euch Garnelen im Becken haben. Muss man da irgendwas bestimmtes beachten?

Gruß Beate
 
nun die fische sollten einen kleineren maul haben als die garnelen groß sind. z.b. sind amanos recht groß und du kannst sie mit skalaren halten. bei den kleinen redi fires oder cr wäre ich da vorsichtiger. wenn du garnelen brut im becken haben willst dann sind fische auf jeden fall ein tabu.
 
huhu neon180,

ich komme auch aus Dortmund und habe bei z**&C* W*lke mein Vision 180 gekauft ( hatten die da 3 monate im Angebot für 299 €)

Die Verkäufer da haben echt Ahnung und beraten super, allerdings ist der Laden auch net der günstigste.

bisher hab ich eigendlich alle Fische und Pflanzen dort geholt, und kann echt net meckern.

Grüsse Christoph

PS: hast PM
 


Oben