naturefighter schrieb:
Ne, klar. Wenn du beide Enden zu hälst, dann bewegt sich nix.
Ich meine einen Finger drauf halten, damit nicht versehentlich Wasser raus schwappt :lol: Luft muß aber entweichen können....
Da meintest aber eben, daß ich beide Enden zuhalten soll. Darunter verstehe ich Luftdicht.
Aber egal.
Ich denke es liegt bei den JBL Filtern daran, dass sich Luft im Filterkopf ansammelt, die muß raus. Kann sie auch, wenn man die Schraube öffnet.
Ich weiß jetzt nicht welche Schraube du meinst, das liegt wohl daran, daß ich keinen Filter von JBL besitze, aber ich denke das Problem mit der Luft im Filterkopf hast Du bei allen Außenfiltern.
Am Filter rütteln ist auch eine gute Lösung, die aber auch nur funktioniert, wenn der Filter läuft und auch Wasser fördert.
Den Auslassschlauch unterhalb des Filters zu halten ist für mich die einfachste Lösung des Problems.
Nach 2 sek. fördert er das Wasser aus dem Filter raus, da das Wasser, wie ich vorher bereits geschrieben habe, nach unten und nicht nach oben gefördern werden muß. Auch Wasser nimmt bekanntlich den Weg mit dem geringsten Wiederstand :wink: .