JBL CF 120

Hallo
Habe vorgestern meinen JBL CF120 Aussenfilter sauber gemacht, dabei 20 kleine Guppys gerettet und alles wieder zusammengesetzt genau nach Anweisung. Aber er rattert und knattert richtig laut. Habe schon entlüftet, Stecker raus und wieder rein ausprobiert, halt alles was ich hier zum Thema gefunden habe aber nichts. Er übertönt sogar den normalen Fernsehton. Aber arbeiten tut er.
Hat vieleicht noch jemand einen anderen Tip? Habe ihn auch inzwischen dreimal auseinander und wieder zusammengebaut aber es hilft nichts. Ist auch sehr unregelmässig das Geknatter.

Hoffe es kann jemand helfen

Gruss Moni
 


A

Anonymous

Guest
Hi,

Du hast da sicherlich noch luft im filter. Weil das ist wieder mal typisch, "ich hab ihn sauber gemacht.....x-mal zusammengebaut wieder, jetzt ist er sehr laut" ;-) liest man oft.

Man bekommt nie vollständig die luft aus dem filter. Dies schaffen nur die bakterien, die sich erst wieder bilden müssen, die die komplette luft restlos verbrauchen.
Wenn der filter gut eingelaufen ist und schon lange in betrieb war, bildet sich so eine art schleim, man merkt richtig, wie glitschig pumpenkopf schläuche etc. mit der zeit werden. Viele kleinstmicroorganismen haben sich dort angesiedelt. Dieser schleim schmiert die rotorachse zusätzlich, weshalb es besser gleitet und ruhiger arbeitet.

Ferner muss du unbedingt darauf achten, dass die rotorachse bombenfest in den zwei gumminoppen gehalten wird. Zudem darf das flügelrad selbst, auf dem zylinderartigen magneten kein spiel haben, es muss fest auf dem magneten sitzen, darf man also nicht hin und her schieben können. Ansonsten leich mit deinem hammel runterkloppen.
Auch die plastikdeckel, die den rotor halten, fest runterdrücken. Am besten den deckel so wieder reindrehen, dass die einkerbungen, also diese langen striche unterhalb des pumpenkopf wieder eine linie bilden.

Danach sollte wieder ruhe sein. Auch darauf achten, dass die schläuche weder die rückwand noch die aquarium wand berühren.
Den filter auch mal über kopfstellen, oder ihn auf die seite legen. Schüteln, in sich drehen, schwanken etc. Stecker rein und raus, es wird immer wieder was rauskommen. Den Filter auf einer seite leicht anheben und was drunter legen, hilft auch meist, die vibrationen zu reduzieren, sowie beim steckerrein -und rausspiel, genau hinhören, wann er leiser brummt, wann lauter.

Es braucht halt wieder seine zeit, bis der filter wieder eingelaufen ist, damit er ruhig wird, das ist ansonsten normal :)
Viel glück =)
 


Oben