JBL Bodenfluter

Hallo zusammen !

Zu Weihnachten schenken wir unserem Sohn ein 112l Becken, jetzt hat mir der Händler geraten ich sollte einen Bodenfluter von JBL einbauen. Im Netz liest man ja nur von Vorteilen. Vielleicht kann jemand mal seine Erfahrungen mitteilen. Hat schon mal jemand die 3D-Rückwände von Juwel montiert, wir fragen uns ob nicht ein Poster reichen würde weil 70 Euronen sind doch recht viel, so teuer war ja fast das ganze Aquarium.

Danke für die Antworten
 


Hallo Ralle 67;

Herzlich Willkommen im Forum

Ich hatte in knapp 30 Jahren Aquaristik einmal eine Bodenheizung, das ist lange her. Seit dieser Zeit habe ich keine mehr. Mir ist keinerlei Nutzen an dem Teil bewußt geworden, konnte keine Vorteile entdecken. Das es Energie und Kaufkosten verursacht ist klar.
Pflanzen wachsen bei richtiger Bodengrundhöhe in feinem Kies z.B. (6 bis 7 cm hoch) bei regelmäßigen TWW´s , Licht und Nährstoffen prima.

Bei der Rückwand macht es auch eine Strukturrückwand im Becken, siehe LINK.

http://www.juwel-aquarium.de/de/strukturrckwnde56.htm

Sowas habe ich bei mir drin, wird vorger passend geschnitten, gibt es in verschiedenen Größen und mit Aquariumsilikon befestigt.
Kosten mehr als ein Foto aber ist nicht wirklich teuer, hält ewig und sieht top aus. (Gibt es da, wo JUWEL gehandelt wird).

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo!

Hab mir doch vor 2 Wochen eine Bodenheizung ins neue Becken getan, und kann bis jetzt sagen- die Pflanzen wachsen jetzt schon wieder sehr gut!

Ob es an den optimalen Werten liegt, dem Dünger, dem Licht oder einfach alles zusammen weiß ich nicht, aber schaden wird es nicht, ob es nützt- da gibt es Befürworter und Gegner, aber eines ist sicher, dass ein nachträglicher Einbau mit sehr viel Arbeit und Umständen verbunden sein wird!

Gruß kke
 
Danke

Hallo,

vielen dank für eure Antworten. Ich werden dann wohl auch auf den Bodenfluter verzichten und den Bodengrund so einrichten wie es Dirk-Werner auf seiner Homepage beschreibt. Ich hatte vor 20 Jahren schon einmal ein Aquarium da sind die Pflanzen auch wunderbar ohne Bodenfluter gewachsen.

Vielen Dank nochmal
Ralph
 
Bodenfluter

Hallo,

also ich habe mir vor ca. 1 Jahr eine Bodenheizung für mein Aquarium gekauft und bin sehr zufrieden damit. Meine Pflanzen wachsen wunderbar. Wie die Pflanzen ohne Bodenfluter wachsen, kann ich nicht beurteilen, hab ich nicht probiert.
Heizkosten fallen ja sowieso an. Ob nun der Stabheizer heizt oder der Bodenfluter. Das ist sicher wurscht.
Viele Grüße
Emmi
 
Wenn es sein erstes becken ist wuerde ich nich soviel "startkosten" in kauf nehmen. Vielleicht liegt ihm das hobby nach ein paar monaten nicht mehr und dann aergert man sich.
Ich hab auch keinen BF meine pflanzen wachsen einwandfrei.
 


Oben