JBL Bio CO2 100 Vario

Hallo!

Habe mir am Freitag eine JBL BioCO2 100 Vario gekauft. Habe alles nach Anleitung gemacht. Nach dem Schütteln schäumte es etwas und ein wenig gelang in den Deckel wo der Schlauch aufgesetzt ist. Dies habe ich am Sonntag gemerkt und saubergemacht, denn das Zeug wurde Trocken und hat die öffnung verstopft. Am sonntag habe ich auch noch mal 2 Löffelchen von diesem mitgeliefertem Zeugs hinein gegeben denn es passierte nicht viel. Selbst heute kann ich keine Bläschen sehen. Was soll ich nun machen?


Mfg Johannes
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Johannes,

das "Zeugs", wie Du es nennst, ist ganz normale Trockenhefe.
Eventuell hast Du heißes Wasser in die Flasche gegeben und die Hefe damit abgetötet.

Ich würde nicht lange fackeln und eine neue Mischung ansetzen. Dazu kannst Du die JBL Flasche verwenden. Fülle gut 1-2cm hoch Zucker in die Flasche, fülle die Flasche 3/4 voll mit lauwarmen Wasser (fasse mit Deiner Hand ins Aquarium. Das hat um 25°C. Dann kannst Du die Wärme des Leitungswassers besser abschätzen) und gib 3-5 Löffelchen Hefe dazu. Fertig. Nach maximal einem Tag sollte die Reaktion zu sehen sein.


Gruß
Thomas
 
So heute Abend habe ich ein paar Blasen gesehen. Es sind 1 pro Minute vielleicht. Maximal 2.

Wie lange reicht die CO2 Produktion laut deinem Rezept?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe die Menge der Zutaten aus dem Bauch raus geschrieben. Die perfekte Mischung für Dein Becken - sprich, die Blasenzahl - mußt Du selbst rausfinden.
Ich hatte einst Dennerle Flaschen mit ca 100g Zucker und einen gestr. Teelöfel Hefe gefüllt. Dies blubberte dann gut einen Monat lang.


Gruß
Thomas
 


Oben