Hallo,
du kannst die Dame ruhig in das frische Becken setzten. Du musst nur den Nitrit-Wert im Auge behalten und bei Bedarf gut 2/3 des Wassers wechseln. Ist bei einem kleinen Aufzuchtbecken ja auch kein großes Problem. Zusätzlich kannst du "Schlamm" aus dem Filter des großen AQ in das Aufzuchtbecken geben. Damit lieferst du die nötigen Bakterien. Wenn du das Aufzuchtbecken ohne Filter betreibst, solltest du es wenigstens durchlüften (Membranpumpe und Ausströmerstein) und alle paar Tage 1/3 vom Wasser wechseln.
Viele Grüße
Roman