Ist meine Platy Dame trächtig??

Hallo!

Kann es sein, dass der schwarze Fleck unten am Bauch der sogenannte Trächtigkeitsfleck ist und mein Fischi bald Junge bekommt? :D :!: :?:

Hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.

Danke schon mal für Antworten! :)
 

Anhänge

  • IMG_0355.JPG
    IMG_0355.JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 157
wenn du einen solchen kasten hast, schmeiß in bitte in die tonne, sorge dafür das dein becken gut bepflanzt ist udn schon kommen die jungen durch..

gruss maik
 
Meine Guppy Damen haben schon des öfteren Babys bekommen. Von ihnen sind trotz vielen Pflanzen 5 Männchen übrig geblieben. Ich denke, ich werde ein kleineres seperates 20 l Becken einrichten.. Für evtl neuen Nachwuchs :D
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
kampffisch 97 schrieb:
Das mit "dem Kasten" wäre nur eine Notlösung. :oops:
durch diese Ablaichkästen kommen die Fische, egal ob Muttertier oder Jungfische, erst in Not. Es werden durch diese Kästen mehr Fische gehimmelt, als gerettet, da kaum Wasseraustausch vorhanden ist. Wenn, dann sollte man schon zu einem Gerdkasten greifen, der durch einen Luftheber den Wasseraustausch sicherstellt. So ein Einhängekasten erfordert natürlich auch Platz im AQ. Die Lösung von Julia mit dem Extra-Becken ist da die einfachste und gute Lösung.

Viele Grüße
Roman
 
Achso ich überlege gerade ( das ist mein ersten Aquarium, ich habe noch nicht viel Erfahrung). Das große Aquarium musste man ja auch erst mal stehen lassen, bis die Wasserwerte okay waren und man die Fische kaufen konnte. Wenn ich jetzt die Platy Dame einfach in das neu eingerichtete Aquarium setzte, ohne dass sich dort schon ein Bioorganismus gebildet hat, Bakterien und pi pa po, geht das überhauptß?? :?: :(
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

du kannst die Dame ruhig in das frische Becken setzten. Du musst nur den Nitrit-Wert im Auge behalten und bei Bedarf gut 2/3 des Wassers wechseln. Ist bei einem kleinen Aufzuchtbecken ja auch kein großes Problem. Zusätzlich kannst du "Schlamm" aus dem Filter des großen AQ in das Aufzuchtbecken geben. Damit lieferst du die nötigen Bakterien. Wenn du das Aufzuchtbecken ohne Filter betreibst, solltest du es wenigstens durchlüften (Membranpumpe und Ausströmerstein) und alle paar Tage 1/3 vom Wasser wechseln.

Viele Grüße
Roman
 
Re: platy schwimmt aufrecht durchs becken und hat atmungsproble

habe 2 rote platys und einer davon schwimmt kopfüber durchs becken und hat auch zunehmend atmungsschwierigkeiten was kann das sein bitte um hilfe fotos kann ich nicht schicken da keine digicam vorhanden habe dazu noch black und silber- dlmatiner und goldstaubmollys dazu sind dann noch 5 panzerwelse und 2 prachtschmerlen in einem 180 l AQ die werte alle ok ausser NO2 und NO3 die sind im roten bereich alle anderen fische im becken sind putzmunter bitte um hilfe :cry: :cry:
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Re: platy schwimmt aufrecht durchs becken und hat atmungsproble

Hallo,
mollimama schrieb:
habe 2 rote platys und einer davon schwimmt kopfüber durchs becken und hat auch zunehmend atmungsschwierigkeiten was kann das sein bitte um hilfe ...
... werte alle ok ausser NO2 und NO3 die sind im roten bereich alle anderen fische im becken sind putzmunter bitte um hilfe
:cry: :cry:
Sofortmaßnahme: Großen Wasserwechsel (min. 80%)

Danach: Informieren über Nitrit und dessen Wirkung auf den Fisch.

Viele Grüße
Roman
 
danke elchi für die hilfe grossen WW habe ich gemacht werte sind nun ein wenig besser als vorher werde dann morgen noch mal WW machen
 
Re: platy schwimmt aufrecht durchs becken und hat atmungsproble

so werte sind nach erneutem messen NO3 250 vorher500
NO2 5 vvoher 10
GH 7
KH 6
PH 6,8
ci2 0

Sofortmaßnahme: Großen Wasserwechsel (min. 80%)

Danach: Informieren über Nitrit und dessen Wirkung auf den Fisch.

Viele Grüße
Roman
 
Moin.

Ein NO2 Wert von 5 mg/l ist immer noch zu hoch! Mach am besten weiter Wasserwechsel bist er bei unter 0,3 mg/l liegt.
 
elchi07 schrieb:
Hallo,
nein, jetzt sofort.

Viele Grüße
Roman
so sofortigen WW von 85 % gemacht werte sind schon weitaus besser NO2auf 25 NO3 auf 0.5
kies auch noch mal gewaschen und nun sind die werte wieder annehmlich danke euch ganz lieb meine bzw die fischis meines sohnes sind gerettet dankeeeeeeeeeeeeee
 
Oben