Hallo!
Ich habe gestern anfangen wollen, meine 3D-Rückwand für mein neues Aquarium zu wässern. Ich wollte nicht das ganze Becken füllen und sie eben auf den kompletten Boden legen. Sie wollte aber nicht unter Wasser bleiben, also habe ich Styopor zur Hilfe genommen, um sie unten zu halten. Das hat leider nicht sehr lange funktioniert. Dann habe ich das Becken doch komplett gefüllt und die Rückwand unter einen dieser Stabilisierungsscheiben geschoben. Also nicht Querstreben sondern eben diese kleinen Vorsprünge, die das Glas stabil halten sollen.
Durch den Druck, den ich dummerweise nicht beachtet habe, hat sich deine Halterung aber ETWAS gelockert, also sie sitzt nicht mehr soooo fest. Jetzt befürchte ich, dass das bei allen Silikonnähten durch das Stabilisieren mit Styropor unter Wasser der Fall ist und das Aquarium nicht mehr sicher ist. Kann mich da jemand beruhigen oder Tipps geben, was ich machen kann? Ich hab auch noch Silikon hier, keine Ahnung. Ich bin (mal wieder) verzweifelt und weiß keinen Rat.
Gruß, Marcus
Ich habe gestern anfangen wollen, meine 3D-Rückwand für mein neues Aquarium zu wässern. Ich wollte nicht das ganze Becken füllen und sie eben auf den kompletten Boden legen. Sie wollte aber nicht unter Wasser bleiben, also habe ich Styopor zur Hilfe genommen, um sie unten zu halten. Das hat leider nicht sehr lange funktioniert. Dann habe ich das Becken doch komplett gefüllt und die Rückwand unter einen dieser Stabilisierungsscheiben geschoben. Also nicht Querstreben sondern eben diese kleinen Vorsprünge, die das Glas stabil halten sollen.
Durch den Druck, den ich dummerweise nicht beachtet habe, hat sich deine Halterung aber ETWAS gelockert, also sie sitzt nicht mehr soooo fest. Jetzt befürchte ich, dass das bei allen Silikonnähten durch das Stabilisieren mit Styropor unter Wasser der Fall ist und das Aquarium nicht mehr sicher ist. Kann mich da jemand beruhigen oder Tipps geben, was ich machen kann? Ich hab auch noch Silikon hier, keine Ahnung. Ich bin (mal wieder) verzweifelt und weiß keinen Rat.
Gruß, Marcus