Ist dieser Schrank ok?

Hi,
bin am überlegen ob ich noch ein weiteres Becken aufstelle.
Es würde dann evtl. ein 60er sein, welches auf diesen Schrank sollte, der ausm I*ea ist.
Meint ihr der hält das Becken aus?
Entschuldigt die schlächte Bildqualität, habs Foto grad mitm Handy gemacht.
Gruß Sebl
 

Anhänge

  • DSC00141.JPG
    DSC00141.JPG
    163,9 KB · Aufrufe: 51


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Sebl,

doch, sehr schöner Schrank. Und so farbenprächtig :mrgreen:
Edit: Jetzt biste doch noch mit einem Foto herausgerückt. Hilft aber trotzdem nicht viel weiter. Eine Gesamtansicht wäre wichtig oder den Markennamen von dem Teil.
 
hi,
will jetzt nichts falsches sagen, aber wenn die platte stärker als 2cm ist und der Schrank nicht breiter als 1 meter denke ich das es geht.
lg Tobi
 
Hallo!

Wie ist denn die Rückwand beschaffen? Ist das auch eine massive Platte, oder ist das nur so eine dünne Rückwand!
 
also, der schrank ist 70cm breit und die Platte ist 2,2cm dick. Die Rückwand ist nur sehr dünn und von hinten mit so 4 miniwinkelchen fest und unten genagelt. Veranschaulichung auf meiner Zeichnung.
Würde es so wie es ist reichen, oder sollte ich hinten noch 2 Streben von oben nach unten ziehe? Die Rückwand ist nach innen versetzt, sodass die Holzplatten links, recht und oben gut 1cm überstehen. Wäre es dann besser die Streben wo die Rückwand festgenagelt ist auch festzunageln oder die Streben bis auf den Boden zu ziehen?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    7,9 KB · Aufrufe: 390


nochmal hi,

also meiner Meinung nach geht das trotzdem, die Platte hinten ist zur Versteifung des Schrankes, damit er nicht nach links oder recht einklappen kann. Natürlich übernimmt die auch eine gewisse statische Aufgabe der Traglast, aber da das AQ ca ein Maß von 57x35x30 haben wird, steht es ja fast auf Außenkanten, wenn du auf Nummer sicher gehen willst kannst du ja noch einen Mittelsteg bauen, der muss dann allerdings bis nach unten gehen und nicht nur bis auf die Abtrennebene. Wie gesagt ich denke das es auch so geht, hatte auch schonmal ein 54L auf einem ähnlichem Schrank stehen und es ging.

lg Tobi
 
Hallo!
Ich würde, vielleicht, einfach zu Sicherheit in die Mitte der Platte noch eine Stütze einbauen.
Minimal würde sich die Platte auch durchbiegen, obwohl sie nicht viel breiter ist als das Aq.

Insgesamt sollte das Regal aber so halten.

Gruß, Scotti
 
I**a hat ja seine Möbel in der Regel ausgestellt....

60l Becken = mind. 60kg... + Innenleben, Steine usw....... Gesamt vielleicht 80kg?

Wie schwer bist Du? Gehe doch einfach mal in die I**a Ausstellung uns setze Dich drauf... Wenn Er Dich tragt (auch mal wackeln), dann müsste es doch gehen.... :box:

Falls nicht? Schnellstmöglich aus dem Staub machen..... :stille:

Ist zwar jetzt mit viel Witz gemeint... Aber warum den nicht... Kannst ja mal Verkäufer fragen ob möglich...

Das Verstärken, was Scotti schreibt, würde ich aber dennoch machen.... Sicher ist Sicher.... 60l Wasser in der Wohnung ist nicht schön...

Gruß Andreas
 


Oben