Hallo zusammen!
Ich beobachte schon seit einiger Zeit,dass mein Guppymännchen oft nur noch am Boden rumschwimmt oder rumsteht und wenn er nach oben zum Futter schwimmt,dann torkelt er so komisch.Ausserdem hängt die Rückenflosse irgendwie so komisch auf der Seite. Und grad eben hab ich noch bissl gefüttert und seh,dass er eine "angenagte" Schwanzflosse hat. So n bräunlich-weisser Rand. Ausserdem hat er - finde ich - an Farbe verloren. Er hatte vorher ein schönes gelb am Kopf und der Körper selbst war ein intensives Blau.
Zu den Facts:
54 l Aqua
Besatz: 1 Saugmaulwels, 1 Guppy, 10 Platys - davon 3 Ausgewachsene, 3 "Kinder" und 4 "Kleinkinder" (wenn man das so sagen kann).
WW: Alle 1 - 1 1/2 Wochen mit ca. 15-20 Liter
Ferropol, Biotopol und ein denitrifizierendes Mittel verwend ich beim WW
Hab wegen leichtem Algenbefall ein Algenmittel das man ne Zeit lang bei jedem WW zugeben soll.
Fütterung: 2x am Tag (12 und ca 20-22 Uhr) mit Flockenfutter und Tabs für den Wels
Temperatur zw. 24-26 Grad
Werte sind: pH 7,2;KH 6°d;GH zw.7-14°d;NO2 0 mg/l; NO3 10 mg/l
(JBL-Test)
Leider kann man das Bild ned so gut erkennen -sorry; aber ich hoffe doch,ihr könnt mir sagen ob das die Flossenfäule is, oder was anderes und was ich dagegen tun kann.
Ich beobachte schon seit einiger Zeit,dass mein Guppymännchen oft nur noch am Boden rumschwimmt oder rumsteht und wenn er nach oben zum Futter schwimmt,dann torkelt er so komisch.Ausserdem hängt die Rückenflosse irgendwie so komisch auf der Seite. Und grad eben hab ich noch bissl gefüttert und seh,dass er eine "angenagte" Schwanzflosse hat. So n bräunlich-weisser Rand. Ausserdem hat er - finde ich - an Farbe verloren. Er hatte vorher ein schönes gelb am Kopf und der Körper selbst war ein intensives Blau.
Zu den Facts:
54 l Aqua
Besatz: 1 Saugmaulwels, 1 Guppy, 10 Platys - davon 3 Ausgewachsene, 3 "Kinder" und 4 "Kleinkinder" (wenn man das so sagen kann).
WW: Alle 1 - 1 1/2 Wochen mit ca. 15-20 Liter
Ferropol, Biotopol und ein denitrifizierendes Mittel verwend ich beim WW
Hab wegen leichtem Algenbefall ein Algenmittel das man ne Zeit lang bei jedem WW zugeben soll.
Fütterung: 2x am Tag (12 und ca 20-22 Uhr) mit Flockenfutter und Tabs für den Wels
Temperatur zw. 24-26 Grad
Werte sind: pH 7,2;KH 6°d;GH zw.7-14°d;NO2 0 mg/l; NO3 10 mg/l
(JBL-Test)
Leider kann man das Bild ned so gut erkennen -sorry; aber ich hoffe doch,ihr könnt mir sagen ob das die Flossenfäule is, oder was anderes und was ich dagegen tun kann.