Ich hab letzte Woche Omas Aquarium neu eingerichtet, in dem sich ca 10-12 Guppys ( jung und alt ) befanden, ein Platy sowie 8 Neons und 4 Garnelen. Das Aquarium fasst 120Liter. Ich habe alles ausgetauscht, bis auf 1/5 des alten Wassers, habe den Bodengrund ausgetauscht, neue Pflanzen und Wurzeln eingesetzt.
Die Fische haben wir dann einfach wieder ins Aquarium gesetzt, das schien auch alles zu funktionieren.
Bis dann das erste Guppymännchen starb. Ich dachte mir nichts dabei... Naja, jedenfalls ist jetzt schon das 3. Guppymännchen gestorben. Von einem Bekannten habe ich, naja...Gezwungener Maßen ein pärchen Borellis bekommen ( nicht mit dem anderen Borelli-Thema verwechseln, es handelt sich um unterschiedliche Aquarien...Und sogar Großmütter
), weil der umzieht und das große Aquarium nicht einfach so mitnehmen kann. Mir war schon bewusst,dass das mit den Borellis in die Hose gehen könnte, komischer Weise ist das Männchen ziemlich farbenfroh und das Weibchen, zeigt pünktlich zu jeder Fütterungseinheit, ebenfalls ein schönes Farbenkleid.
In dem Aquarium befinden sich auch Jungfische, etwa 4 Guppykinderchen, welche alle noch leben und fit sind.
Ich hab die Wasserwerte gemessen, die scheinen zu passen. Allerdings hat meine Oma wohl warmes Wasser zum Auffüllen des Beckens verwendet,also zu nem geringen Teil...Ich hab mal von gehört, dass das warme Wasser kupferverseucht ist, wegen den Heizspiralen..
Was nen Problem darstellen könnte , und ich gerade bemerkt habe, ist die Temperatur von nur 22°.
Anscheinend ist der Heizstab kaputt, könnte es daran liegen?
Ich hab zum Glück noch welche da.
Was meint Ihr dazu ?
Die Fische haben wir dann einfach wieder ins Aquarium gesetzt, das schien auch alles zu funktionieren.
Bis dann das erste Guppymännchen starb. Ich dachte mir nichts dabei... Naja, jedenfalls ist jetzt schon das 3. Guppymännchen gestorben. Von einem Bekannten habe ich, naja...Gezwungener Maßen ein pärchen Borellis bekommen ( nicht mit dem anderen Borelli-Thema verwechseln, es handelt sich um unterschiedliche Aquarien...Und sogar Großmütter
In dem Aquarium befinden sich auch Jungfische, etwa 4 Guppykinderchen, welche alle noch leben und fit sind.
Ich hab die Wasserwerte gemessen, die scheinen zu passen. Allerdings hat meine Oma wohl warmes Wasser zum Auffüllen des Beckens verwendet,also zu nem geringen Teil...Ich hab mal von gehört, dass das warme Wasser kupferverseucht ist, wegen den Heizspiralen..
Was nen Problem darstellen könnte , und ich gerade bemerkt habe, ist die Temperatur von nur 22°.
Anscheinend ist der Heizstab kaputt, könnte es daran liegen?
Ich hab zum Glück noch welche da.
Was meint Ihr dazu ?