Hallo zusammen;
Ich find die Idee von Tiago prima. Das man mit dem "Spüli" aufpassen muß ist klar.
Wer sich noch mehr Arbeit machen will kann sich auch noch anders behelfen.
An der Rückseite des Beckens wird oben über die Länge des Beckens ein Gummi-U-Profil mit der Öffnung nach unten mit Aquariumsilikonkleber ( hieß bei uns früher "Cenusil") angeklebt.
Die Fotofolie (Foto - Motiv fürs Becken), klebt man auf eine dünne Perdinaxplatte oder ähnliches (dazu benutzte ich Fotokleber).
So konnt man sich im Sinne eines Wechselrahmens verschiedene gleichgroße Tafeln anfertigen und ab und an durch einfaches Einklemmen in die Gummilippe befestigen. Wasser kam ans Foto auch nicht ran.
Wer Lust hat kann sowas gerne ausprobieren, vorallem, wenn nicht immer das gleiche Fotomotiv angeschaut werden soll.
Ich selbst habe inzwischen die Liebe zu 3 D-Rückwänden entdeckt, die innen verklebt werden, dann aber nicht so einfach gewechselt werden können.
Tiago´s Vorschlag ist allerdings für viele, die noch Hausaufgaben für die Schule machen müssen besser, weil nicht so zeitaufwendig.
Gruß Dirk-Werner
Ich find die Idee von Tiago prima. Das man mit dem "Spüli" aufpassen muß ist klar.
Wer sich noch mehr Arbeit machen will kann sich auch noch anders behelfen.
An der Rückseite des Beckens wird oben über die Länge des Beckens ein Gummi-U-Profil mit der Öffnung nach unten mit Aquariumsilikonkleber ( hieß bei uns früher "Cenusil") angeklebt.
Die Fotofolie (Foto - Motiv fürs Becken), klebt man auf eine dünne Perdinaxplatte oder ähnliches (dazu benutzte ich Fotokleber).
So konnt man sich im Sinne eines Wechselrahmens verschiedene gleichgroße Tafeln anfertigen und ab und an durch einfaches Einklemmen in die Gummilippe befestigen. Wasser kam ans Foto auch nicht ran.
Wer Lust hat kann sowas gerne ausprobieren, vorallem, wenn nicht immer das gleiche Fotomotiv angeschaut werden soll.
Ich selbst habe inzwischen die Liebe zu 3 D-Rückwänden entdeckt, die innen verklebt werden, dann aber nicht so einfach gewechselt werden können.
Tiago´s Vorschlag ist allerdings für viele, die noch Hausaufgaben für die Schule machen müssen besser, weil nicht so zeitaufwendig.
Gruß Dirk-Werner