Moin,
ich habe immer mal wieder einen H. flammeus, der mir Sorgen macht.
Ist in meinen Augen eindeutig ein Problem mit der Schwimmblase, müssen ständig gegen ein Absinken anschwimmen und stehen teilweise fast senkrecht im Becken.
Tritt relativ schnell von heute auf morgen auf und nach etwa 2 Tagen sind sie so erschöpft, dass ich sie erlösen muss.
Färbung und Futteraufnahme normal.
Aktuell schwimmt/torgelt zur Zeit wieder einer, ist jetzt der Vierte innerhalb eines Jahres, immer mit den gleichen Symptomen.
Es handelt sich um ein 112er Becken, an dem ein JBL CP 250 seinen Dienst tut.
Temperatur 22°C, Wasserwechsel 50% aller 14 Tage, GH/KH liegt bei 4/2.
Das Becken läuft seit über zwei Jahren so, Besatz 35-40 H. flammeus (mal mit 10 gestartet, der Rest ist im Becken gross geworden), zwei Ancistren und unzählige CR-Garnelen.
Hat eventuell irgendjemand noch einen Ansatzpunkt/Denkanstoss für mich :?:
Wenn ihr noch Fakten/Fotos braucht, sagt einfach an.
Gruss Heiko
ich habe immer mal wieder einen H. flammeus, der mir Sorgen macht.
Ist in meinen Augen eindeutig ein Problem mit der Schwimmblase, müssen ständig gegen ein Absinken anschwimmen und stehen teilweise fast senkrecht im Becken.
Tritt relativ schnell von heute auf morgen auf und nach etwa 2 Tagen sind sie so erschöpft, dass ich sie erlösen muss.
Färbung und Futteraufnahme normal.
Aktuell schwimmt/torgelt zur Zeit wieder einer, ist jetzt der Vierte innerhalb eines Jahres, immer mit den gleichen Symptomen.
Es handelt sich um ein 112er Becken, an dem ein JBL CP 250 seinen Dienst tut.
Temperatur 22°C, Wasserwechsel 50% aller 14 Tage, GH/KH liegt bei 4/2.
Das Becken läuft seit über zwei Jahren so, Besatz 35-40 H. flammeus (mal mit 10 gestartet, der Rest ist im Becken gross geworden), zwei Ancistren und unzählige CR-Garnelen.
Hat eventuell irgendjemand noch einen Ansatzpunkt/Denkanstoss für mich :?:
Wenn ihr noch Fakten/Fotos braucht, sagt einfach an.
Gruss Heiko