Fiore87
Mitglied
Ich Dreh bald durch, am besten geb ich das Teil zurück und lass es mit Co2. Soll einfach nicht sein.Der kann doch nicht schon wieder kaputt sein.
L. G. Wolf
Ich Dreh bald durch, am besten geb ich das Teil zurück und lass es mit Co2. Soll einfach nicht sein.Der kann doch nicht schon wieder kaputt sein.
L. G. Wolf
Geb ihn zurück u. hol einen von Uschi.Ich Dreh bald durch, am besten geb ich das Teil zurück und lass es mit Co2. Soll einfach nicht sein.
Ok, das kann ich versuchenWie gesagt bei dem Drehteil für den Druck ist eine Schraube, vielleicht ist die dafür da um den Regler zu fixieren, du könntest versuchen sie etwas zu lockern und sehen ob sich dann der Regler drehen lässt.
Hallo,Wie gesagt bei dem Drehteil für den Druck ist eine Schraube, vielleicht ist die dafür da um den Regler zu fixieren, du könntest versuchen sie etwas zu lockern und sehen ob sich dann der Regler drehen lässt.
Habe jetzt versucht mit der Zange aufzudrehen, habe es mit der Schraube versucht, aber nix tut sich. Langsam bin ich echt frustriert.Hallo,
Ich habe den selben hier im Schrank und noch Niegel Nagel neu. Ich habe mir die Torxschraube gerade angeschaut, die ist komplett eingedreht und der Druckregler lässt sich trotzdem drehen. Von ganz zu bis ganz auf, sind das genau eine und eine viertel Umdrehung.
L. G. Wolf
Hallo Michele,
Mach mal den Schlauch von deinem Diffusor weg und halte ihn so ins Aquarium. Entweder liegt es an dem, oder an deinem Rückschlagventil. 1 bar Druck reicht normalerweise aus. Ich hatte dir schon geschrieben, dass ich mit den Diffusoren nicht so glücklich bin. Bei einem Taifun bräuchte man weniger Druck. Ich hatte auch schon geschrieben, dass mein alter Sera Controller, nicht mit über einem Bar betrieben werden soll und das funktioniert auch.
Wie gesagt, häng den Schlauch mal so ins Wasser und Dreh das Nadelventil auf, dann sollte es mächtig blubbern.
L. G. Wolf
So, hab ich gemacht, blubberte kurz wie Sau und hörte dann auf. Hab den Taifun wieder hin gebaut. So sieht es jetzt aus. Druck ist oben auf 1,2. Lässt sich aber immer noch nicht regulieren.Hallo Michele,
Mach mal den Schlauch von deinem Diffusor weg und halte ihn so ins Aquarium. Entweder liegt es an dem, oder an deinem Rückschlagventil. 1 bar Druck reicht normalerweise aus. Ich hatte dir schon geschrieben, dass ich mit den Diffusoren nicht so glücklich bin. Bei einem Taifun bräuchte man weniger Druck. Ich hatte auch schon geschrieben, dass mein alter Sera Controller, nicht mit über einem Bar betrieben werden soll und das funktioniert auch.
Wie gesagt, häng den Schlauch mal so ins Wasser und Dreh das Nadelventil auf, dann sollte es mächtig blubbern.
L. G. Wolf
Also als es vorhin weit aufgedreht war ging es ab. Habe es dann runter gedreht und es funktioniert. Schläuche habe ich kontrolliert, sind fest. Druck ist jetzt bei etwas über eins. Habe aber nix am Druckminderer gedreht. Nadelventil ist nicht stark aufgedreht. Ist es normal dass die Blasen beim Taifun raus kommen wie ein Pups?Hallo Michele,
Eigentlich sollte 1,2 auch reichen. Hast du das Nadelventil weiter aufgemacht?
Deine Schläuche sind schon fest angeschlossen und haben auch kein Loch? Bei kleinen Rissen im Schlauch lässt die Blasenzahl auch nach.
Dein feinventil müsste fast geschlossen sein, also nur ganz wenig geöffnet. Falls Du es weiter aufdrehen musst, hast Du wahrscheinlich ein Leck.
L. G. Wolf
Also wandern tun sie schön, kommen nur nicht schön oben rausHallo Michele,
Da sollte Blase für Blase herauskommen und langsam hochwandern. Der Taifun sollte senkrecht sein und trotzdem kann es ein zwei Tage dauern, bis sie sauber laufen.
Ich würde mal mit 30 Blasen pro Minute anfangen. Im Taifun kann man sie ja schön zählen.
L. G. Wolf
Wie oben raus? Da ist doch ein Deckel drauf und dient als zusätzliche Paffrathschale. Dort oben sollten nur noch ganz kleine Bläschen ankommen.Also wandern tun sie schön, kommen nur nicht schön oben raus
Das müsste sie inzwischen schon wissen, dass wurde ein paar Seiten früher schon angesprochen.Hey,
hast du zufällig die CO2-Flasche zugedreht und dann wieder aufgedreht, ohne was anderes zu verstellen? Das kann dir das Ding zerschießen...
Habe schon versucht die Flasche zu zu drehen und Nadelventil aufdrehen dass Druck raus kann. Das Co 2 lief weiter aber der Knopf bewegt sich immer noch nicht.
Erst knapp 100,o.k. Sollte kein Vorwurf sein, nur ein Hinweis.Hey,
bei knapp 100 Beiträgen über eine CO2-Anlage kann das Ein oder Andere mal durchrutschen, deshalb fand ich es erwähnenswert, insbesondere nach dem hier:
Ja, eine große kommt raus, ok dann mache ich die Verlängerung dran. Habe wie du gesagt hast, ca 30/min eingestellt.Wie oben raus? Da ist doch ein Deckel drauf und dient als zusätzliche Paffrathschale. Dort oben sollten nur noch ganz kleine Bläschen ankommen.
Falls aus diese Schale öfter eine große Blase kommt und du trotzdem einen blauen Dauertest hast, dann solltest du den Taifun verlängern.
Wieviel Blasen hast du pro Minute?
L. G. Wolf