Ich habe ein Eckaquarium 100.L

A

Anonymous

Guest
Hallo!

Bin neu hier.

Ich habe nen 100.L.Eckaquarium.
Auch eine Dupla Delta CO2 Anlage für die Pflanzen ist da.
Das Aquarium soll Komplett neu eingerichtet werden.

Nur weiß ich nicht welche art von Pflanzen gut wachsen?
Sind Moose gut? Habe gehört sie sind wie kleine filter?

Welche art von fische gibt es ?
Ich meine nicht die standart Fische (Mollys,Guppys,Schwertträger,Neons, u.s.w.
Welche sorte Fische und Pflanzen gibt es die bei PH werten von 6,0-7,0
liegen?

Habe auch noch ne frage.
Was ist besserer bodengrund? Aquarienkies (in sandkorn größe )
oder der standart Kies?

Ich hatte mir gedacht das mein Becken mit vielen Pflanzen gemacht werden sollte.
Deshalb auch die CO2 Anlage.

Hat einer oder mehrere nen vorschlag oder ideen?

Danke....
 


Hi Filou07

Willkommen :)
Wir haben auch ein Eckaquarium unten hab ich ein Foto angehängt, sind 150l.
Wenn du auch Welse haben willst solltest du dir Aquariensand ins Becken füllen, dann fühlen die Fische sich wohl und du kannst sehr gut beobachten, wie sie sich durch den Sand wühlen. Wenn du unbedingt Kies haben willst dann nur ganz feinkörnigen und runden, wir hatten mal scharfen Kies (fühlte sich gar nicht so scharf an, aber die Barteln der Welse waren dann blutig :( )

Bei Fischen hast du ja noch echt die Auswahl, wir haben hier z.B. einen kleinen Schwarm Keilfleckbärblinge ca. 4 cm (im Avatar :D )
Dornaugen (schwarze und geringelte, ca. 9cm lang, sieht aus wie ein Miniaal, dann aber auf jeden Fall Sand) verschiedene Welse in Gruppen z.B. cory napoensis ca. 6 cm, cory trilineatus ca. 5cm,
Phantomsalmler (es gibt schwarze und rote,ca. 4,5 cm, sind manchmal ein bißchen streitlustig),
Zwerggarnelen ca. 3 cm, fressen sehr gut die Algen zwischen den Pflanzen. Dann noch Rennschnecken gegen die Algen auf Glas Steinen.

Pflanzen haben wir verschiedene, da kenn ich die Namen nur nicht :oops: wachsen aber sehr gut ohne CO2 Anlage.

LG

mrs.wels
 

Anhänge

  • aquarium-übersicht.jpg
    aquarium-übersicht.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 210
bilder

hier noch ein paar Bilder zu den Fischen!
 

Anhänge

  • geflecktesDornauge.jpg
    geflecktesDornauge.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 314
  • dornaugenpaar.jpg
    dornaugenpaar.jpg
    22 KB · Aufrufe: 303
  • roter Phantomsalmler.jpg
    roter Phantomsalmler.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 314
A

Anonymous

Guest
Ja danke für die bilder.
Das was du da hast ist doch nen Panorama Becken!?
Was ich habe is nen Delta(mit gewölbter scheibe).
Ist aber von der Besatzungs art her eigendlich egal.

Habe damals in dem Becken folgende Fische gehabt.

2 Dornaugen
2 Schwertträger
10 Mini Schw-Träger
2Antennenwelse
2 Klein bleibende Albino Panzerwelse
8Perusalmler

Sind schon ne menge gewesen. :oops:

Naja! Pflanzen.

5 Kleinere Anubias wegen den Hartenblättern
6 Pflanzen deren namen ich nicht kenne( Sahen aus wie das grün was an Möhren hängt) Aber is nix von Möhren gewesen :D
Die wachsen da ja so schlecht! :p :D

Die Fische die du da zeigst, kenne ich schon.
Suche was ehr aus`m Rahmen fällt oder nicht jeder als standart hat.
Bitte nicht sauer sein! :cry:

Malawi oder was inder richtung?
Habe noch nen leeres Becken 80x35x40(112.L)
Wollte da was mit Malawi (Lochgestein für die wasser werte)machen.
Und das Eck - Delta Becken mit Pflanzen und Fischen die nicht als Standart
Fisch gesehen werden.

Hat da wer ne Idee?

Will euch auch aufm laufenden halten,falls es jemanden Interessiert?!

Grüß! Filou07
 
hallo Filou

hmm, jetzt bin ich gewaltig sauer :mrgreen:

Nee, Malawi etc. ist dann schon ganz was anderes.

Bin auch auf der Suche nach einem besonderen Fisch, aber für ein kleines Becken (54l) vielleicht ein Betta männchen und Zwergpanzerwelse, wird dann natürlich für die Tierchen spezial eingerichtet. Weiß aber noch nicht, ob ich das umsetze oder noch was anderes überleg. Ist ja zur Zeit unser Quarantänebecken für Neuankömmlinge.

dann viel Glück noch mit der Fischsuche!

LG

mrs.wels
 
Hallo
habe ich das nun richtig verstanden?
Du möchtes malawi barsche in einem 80cm becken halten?
Wenn ja würde es schon an tierquälerei grenzen!
Wenn ich es falsch verstanden habe bitte besichtigen
mfg daniel
 
A

Anonymous

Guest
Das verstehe in ehrlich gesagt nicht was du da nun meinst?

Mir wurde vom Händler gesagt das eine kleine gruppe von Blauen Malawi (Maulbrüter) siehe 1M. und 3W. kein ploblem wären für ein 80x35x40 Becken
112.L

Weil die Fische angeblich nicht größer als max.6 cm werden würden.
Und so wie mir gesagt wurde, es passen würde für eine kleine gruppe.

Habe ähnliches auch im www gelesen.

Was stimmt da nun und was nicht?
Und was sind die eigendlichen maße dann um diese Fische zu halten?
Keine panik!!!!
Halte sie ja noch nicht, wollte mich ja deshalb kundig machen!
 


A

Anonymous

Guest
Re: Mrs Wels

Hallo!
Mrs Wels.

Was fürn Fisch meinst du denn?
Schwarmfische? Pärchenfische? Oder was nicht all zu groß wird (4-6cm)?
Wie soll das Becken denn werden?
Viele Pflanzen?
Habe mal im Eckbecken nen Kampffisch mit 3.Mädels gehabt, und die haben zwar hin und wieder die anderen nen bissel gescheucht, ist aber nie was passiert mit den anderen.
Habe sich eigendlich vielmehr mit sich und deren art zu tun gehabt!

Ich bin auch am überlegen ob ich nicht verschiedene arten von Salmlern ins Eckbecken setze?
Nur wieviele kann man da rein setzen ohne das gleich einem ein vorwurf gemacht wird das man Tiere Quälen würde!

Was hier ja wohl jemand auf grund meiner anfrage verstanden hat!


Naja!

Gruß! Filou07
 
Hallo
@ filou07 ich rede von dem 80cm becken wo malawi barsche rein sollen! Mache dir keine vorwürfe! Ist wohl ein missverständniss

soweit ich weiß sollte man keine malawi barsche unter 150cm halten. Und auch wenn es nur eine klein bleibende art ist! Die meisten sind fast alle innerartlich so aggressiv das ich nicht glaube das es gut ist. und wasserwerte bekommt man auch nicht einfach mit nen bisschen lochstein so hin!
Und musst auch mal bedanken das die verkäufer halt auch gern einem mal was gut reden! Das kenne ich auch! Mir wollte sogar einer mal nen 25cm großen wabenschilderwels für mein 120cm aquarium mit tanganjika besatz verkaufen! Der meinte es wäre überhaupt kein problem!
Meine es nicht böse!
Würde an deiner stelle für das 80cm becken mir ein paar schneckenbuntbarsche aus dem tanganjikasee kaufen. Z.b lamprologus ocellatus.
lieben gruß daniel
 
A

Anonymous

Guest
Re: Dakes 87

:?:

Sind nicht die von dir genannten Fische eigendlich vom Verhalten her das ähnliche wie Malawi ?

Sind doch auch nicht gerade das was man nett nennen kann was andere Fische angeht.

Bin nicht Sauer wegen der Äußerung!
Kann nur das nicht verstehen was ser viele Händler einem sagen und im
www selber an Daten schreiben! :evil:

Wie heißen diese (netten kerlchen) auch eine art der Barsche..glaube ich.
Haben sone nette bunte Rückenflosse und der rest halt auch.
Sind die in dem becken zuhalten?
Wenn ja?
Mit welcher gruppierung?
 
Hallo
die lamprologus ocellatus sind für ein becker deiner große 80cm sehr gut geeignet.
Musst halt nur viele schneckenhäuser im aquarium verteilen. Und es muss auf jedenfall sand rein! Weil sie die häuser vergraben.
Sind echt schöne tiere und sehr interesant!
Solltes halt aber nur ein art becken machen heißt nur die schneckenbuntbarsche rein.
Mfg daniel
 
@filou

hi filou

ins 54l Becken wollte ich ein einzelnes Betta Männchen reinsetzen, hab sonst Angst um die Damen in so einem kleinen Aquarium, wenn ich welche reinsetzen würde :D

Soll schon einigermaßen dicht bepflanzt werden und dann einen kleinen Schwarm corydoras pygmaeus dazu, die sind ja ganz friedlich und bleiben sehr klein (so 3-4cm) wenn ich das noch richtig im Kopf hab.

Mit Malawis kenn ich mich nun überhaupt nicht aus, weiß nicht wie groß das Becken da sein sollte. Würde aber auch nicht auf einen Händler vertrauen, ist leider so, dass viele einfach nur verkaufen wollen, egal wie es den Fischen dann geht.

Verschiedene Salmler, welche meinst du denn? Wir hatten Phantomsalmler und Rotkopfsalmler zusammen, sind ganz friedlich gegeneinander, sollte man ja im kleinen Schwarm halten, könnten dann zuviele werden, für oben ansonsten vielleicht noch Beilbauchsalmler?Die kleben ja meist an der Oberfläche.

Willst du eigentlich noch was Welsartiges oder andere am Boden schwimmende Fische dazu?

LG

mrs.wels
 
A

Anonymous

Guest
Re:Mrs Wels

ja jemanden der die futterreste (sollten nicht sein, ist aber nicht ganz zu vermeiden).
weg frisst wäre nicht schlecht....

Was ich an Salmlern so meinte sind Peru & Brilliant & Diamant Salmler die mir in der mischung gefallen könnten....
Das sollen dann fische fürs Eckbecken werden.
Gehen die eigendlich an pflanzen und andere fische?

Habe mal nen satz 6 perusalmler gehabt.
die fanden es witzig die anderen zu necken...
siehe so lange ärgern bis einer hinterher schwimmt, und dann die ganze truppe gegenüber stehen hat.
Eigendlich voll feige son verhalten. :lol:

Wie sind die zu andren salmlern?

Gruß! Filou07
 
A

Anonymous

Guest
Re:Dakes87

Was sind das denn für Krasse fische die Ihre Wohnung einbuddeln? :lol:

Ist ja interessant! :eek:

Kannst du mir mal nen bild besorgen? Kenne die Lateinischennamen nicht so.

Und was für wasserwerte brauchen die?
Ach ja! Bevorzugen die ehr langsame strömung oder darfs auch mehr sein?

Habe für das Becken den Innenfilter EHEIM Powerline mit 1200.L in der Std.
Weil die strömung für andere fische sein musste.

Und noch ne frage.

Ist es übertrieben eine Außenpumpe mit 1200.L.Std. 35Watt.
An ein Eckbecken (Delta form) zu Verwenden?

Die strömung ist nicht zuviel, ist aber doch so gut das der größte teil an dreck in der Pumpe verschwindet.
Waren fische drin die den boden recht viel zu ge.....t haben.


Gruß! Filou07
 
@filou

zu den Salmlern kann ich dir nichts sagen, mal gucken ob hier noch jemand Salmlerkundiges auftaucht :D Aber die Perusalmler hören sich lustig an, wat n böses Fischlein :fisch:

LG

mrs.wels
 
A

Anonymous

Guest
Re:Mrs Wels

Ja sehr frech bei anderen, und dann auch immer nen guten Hunger! :lol:

Mal ne frage: Was gibts für welse ?

Suche auch solche die Algen : Fadenalgen, Grüne die sich gern auf blättern ansiedeln, fressen. Und wenn die hinbekommen was von der scheibe zu fressen.

Der Antennenwels damals hats nicht geschafft und war auch voll faul.
Glaube mit der größe und alter werden die immer fauler..... (Wie be Menschen)
:lol:
 
Huhuu
hier mal ein foto vom schneckenbuntbarsch l. Ocellatus
 

Anhänge

  • L-ocellatus.jpg
    L-ocellatus.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 46
hi filou

hier noch ein welsfoto(mehr hab ich grad nicht auf dem computer). es gibt ja ne ganze menge verschiedene welse für 100l sind die corydoras gut geeignet, da gibts schon viel Auswahl und die Aspidoras. Kann dir coryforum.de dafür empfehlen, da gibts Datenbanken mit Fotos zu jedem Wels(weiß nicht ob man hier für andere foren werben darf :oops: )

LG

mrs.wels
 

Anhänge

  • corynapoensis+trilineatus.jpg
    corynapoensis+trilineatus.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 38
Hi,

ich kann mich noch gut an die Zeit erinner, inder ich Dornaugen hatte, das waren putzige Tiere. Mh vll. hole ich mir mal wieder einen Trupp.

Mfg Tobi
 


Oben