A
Anonymous
Guest
Hallo alle,
ich hab jetzt schon monatelang mit einem Aquarium geliebeugelt und es dann doch immer wieder verschoben, weil ich keinen Platz für ein 80 cm Becken hatte.
Jetzt hab ich mir doch ein kleineres gekauft.
Hab mir ein 6-eckiges gekauft mit 40 x 40 x 40 und 70 cm Höhe. Passen laut beschreibung 57 L Wwasser rein.
Jetzt meine Frage zum Besatz.
Ich weiß, das man mit dem kleinen Ding nicht viel reißen kann.
Aber wie sieht es mit diesem Vorschlag aus
- 8 bis 10 Corydoras habrosus
- 10 bis 15 Garnele (Armano oder Red Fire oder so)
- 2 bis 3 Apfelschnecken
und ganz viele Pflanzen (Javamoos für die Garnelen und keine Anubias) und eine schöne Wurzel, natürlich auf Sand
Werde am Wochenende den Aquariumladen stürmen und mir Pflanzen und ne Wurzel kaufen. Gibt es bei den Pflanzen nochwas zu beachten? Besondere Empfehlungen?
Meine Wasserwerte vom Wasserwerk lauten:
pH 7,85
Gesanmthärte 7,2 dH°
Karbonhärte 5,6 dH°
(Also Härtebereich 2)
uns Leitwert von 260 µS/cm
Danke an alle fürs Lesen und antworten
P.S.
Wie sieht es bei der Tolleranz der Fische mit anderen Wasserwerten aus?
Denn im Februar/März werd ich wohl umziehen müssen und ich befürchte in anderen Staden sind die Wasserwerte anders....
ich hab jetzt schon monatelang mit einem Aquarium geliebeugelt und es dann doch immer wieder verschoben, weil ich keinen Platz für ein 80 cm Becken hatte.
Jetzt hab ich mir doch ein kleineres gekauft.
Hab mir ein 6-eckiges gekauft mit 40 x 40 x 40 und 70 cm Höhe. Passen laut beschreibung 57 L Wwasser rein.
Jetzt meine Frage zum Besatz.
Ich weiß, das man mit dem kleinen Ding nicht viel reißen kann.
Aber wie sieht es mit diesem Vorschlag aus
- 8 bis 10 Corydoras habrosus
- 10 bis 15 Garnele (Armano oder Red Fire oder so)
- 2 bis 3 Apfelschnecken
und ganz viele Pflanzen (Javamoos für die Garnelen und keine Anubias) und eine schöne Wurzel, natürlich auf Sand
Werde am Wochenende den Aquariumladen stürmen und mir Pflanzen und ne Wurzel kaufen. Gibt es bei den Pflanzen nochwas zu beachten? Besondere Empfehlungen?
Meine Wasserwerte vom Wasserwerk lauten:
pH 7,85
Gesanmthärte 7,2 dH°
Karbonhärte 5,6 dH°
(Also Härtebereich 2)
uns Leitwert von 260 µS/cm
Danke an alle fürs Lesen und antworten
P.S.
Wie sieht es bei der Tolleranz der Fische mit anderen Wasserwerten aus?
Denn im Februar/März werd ich wohl umziehen müssen und ich befürchte in anderen Staden sind die Wasserwerte anders....