Damit hab ich nicht gerechnet

Hallo zusammen, ich melde mich mal wieder, zwecks Ratsuche.
Mein AQ musste vor einiger Zeit wegen massiven Algenbefall neu eingerichtet werden,der damalige Fischbestand, vierzehn Neonsalmler und ein Pärchen Königschiliden konnten in einem Ersatzbecken untergebracht werden.
Dort beschlossen die Barsche dann Nachwuchs zu produzieren. Damit die Neons der Brut nicht gefährlich werden konnten kamen sie wieder in mein, noch nicht eingefahrenes AQ zurück. War auch alles ok.
Trotzdem war ein gravierender Schwund bei den Jungfischen zu beobachten, der darauf schliessen lies das die Alttiere sie fressen., also kamen die Alten auch zu mir. Da haben sie dann erst mal das AQ nach ihren Wünschen umgestaltet, d.h. alle Pflanzen rausgerissen und so.
Bei der Reinigung des Ausweichbeckens stellte sich dann heraus das die Jungen im Filter gelandet waren und teilweise noch lebten.
Einige Zeit später stellte sich in meinem AQ wieder Barschnachwuchs ein. Um zu verhindern das dieser wieder im Filter landet, habe ich den Ansaugstutzen mit Fliegengitter geschützt. Ging alles prima.
(Und frag mich nun bloss niemand nach den Wasserwerten, das Ding ist eigentlich immer noch nicht vernünftig eingefahren).

Vor zehn Tagen ca. Entwickelten sich die Alttiere zu regelrechten "Killern". Innerhalb von zwanzig Minuten schafften sie es acht Neons in Kiellage zu bringen. Sie gingen sehr geschickt dabei um, trennten ein Tier vom Schwarm und attaktierten es von beiden Seiten solange bis es Kieloben schwamm. Ich kam mir vor wie unter Haien oder so.
Sie haben sie einfach gekillt einen nach dem andern---nichts davon gefressen. Die restlichen Neons konnte ich retten und sie kamen wieder in das Ersatzbecken.

Und nun sitz ich hier mit einem 120l AQ in dem sich ein Pärchen Barsche mit ca. 40-50 Jungtieren tummeln.
Ich bin begrenzt begeistert und frage mich was ich mit den ganzen Jungen (ca 2cm gross) machen soll und wann man sie von den Alttieren trennen kann ohne das diese wieder ausrasten.
Ich danke schon mal für Antworten.
Gruss Kalypso
 


Joern

Mitglied
Hi

das Verhalten der Barsche nennt man "Brutpflege", hier speziell Schutz der Brut vor potentiellen Räubern.

Da der Platz einem Becken endlich ist, können die Neons nicht weg - dann wird es ihnen eben mal "deutlicher gesagt", dass sie mehr Abstand zu halten haben - und das können die offensichtlich sher gut, scheint ein gut eingespieltes Paar zu sein.

Tja, rechne damit, dass die bald das nächste Gelege hinlegen und groß bringen. Und natürlich werden die auch da wieder die Jungfische beschützen (auch wenn Deine Interpretation ihres Verhaltens eine andere ist :mrgreen: ).
 
Hallo Joern und danke für die Antwort. Ich werde dann "killen", durch "ausgesprochene, intensive Brutpflege bei der auch Todesopfer der Mitbewohner einkalkuliert werden müssen " ersetzen. Ergebniss ist das selbe .
Und wann haben die wieder ein Gelege? Die ersten Jungfische sind doch noch in ihrer Obhut.
Nun mach mich nicht schwach und erzähl das geht nun alle paar Wochen so.
Gruss Kalypso
 

Joern

Mitglied
Hi

kalypso schrieb:
Nun mach mich nicht schwach und erzähl das geht nun alle paar Wochen so.
Gruss Kalypso
Sie stark - und ertrag es alle paar Wochen :mrgreen:

oder ändere etwas....

Die pulcher sind für mich so etwas wie "Un-"Aquarienfische.
Werden nur noch von dem getoppt, der früher "Cichlasoma zebra" hieß...
(na gut, ein paar andere wohl auch..)

Sie vermehren sich "trotz" Anfängerbecken gern mal, kümmern sich aufopfernd um den Nachwuchs, zeigen wenig Anspruch an das Futter -
Naja, und bei "nicht-mehr-Beginnern" sind ihre Chancen natürlich noch größer....

Hast Du Dir mal überlegt, wo Du mit den Tiern bleibst ?

Oder: größeres Becken, gut strukturiert, und gute Jäger einsetzen, z.B. Crenicichla oder so was... :wink:
 
Hallo Joern,
ich denke mal da werde ich Kontakt mit einem Grosshändler aufnehmen müssen. Ich hatte ja gefragt ab wann man sie denn von den Alttieren trennen kann.
Die Barsche wurden mir empfohlen um die Platypopulation einzudämmen. Klasse----jetzt hab ich nur noch Barsche!!
:shock:
Gruss Kalypso
 


Oben