Hilfee Habe Angst was falsch zu machen

:oops: Ich möchte mir nächste woche mein erstes aquarium anschaffen...Habe mich auch schon sehr ausführlich damit ausseinandergesetz nur jeder schreibt was anderes ...z.B Wie lange man damit warten soll bis man Fische ins Aquarium einsetzt usw Auch weis ich net was für Fische die richtigen sind kann mir einer Helfen??!?!? DAs wäre sehr net=)[/b]
 


der_andy

Mitglied
Hi,

tja... frag zwei Aquarianer und Du bekommst drei verschiedene Antworten.

Aber wenn es Dich beruhigt, es gibt ja selten bloß einen Weg zum Ziel.
Ich persönlich mache das mit der Einlaufphase folgendermaßen: Becken einrichten und bepflanzen, mit altem Filterschlamm animpfen und den Nitritpeak abwarten. Wenn die NO2 Konzentration wieder gegen null geht, noch mal Wasser etwas wechseln und langsam besetzen. Haben wir oft genug gemacht und hat immer geklappt.

Die andere hier stark vertreten Methode - einfach 6 Wochen warten - wird dich ebenfalls zum Ziel bringen. Ich würde hier noch etwas vorsichtiger besetzen.

Kann man sich lange drüber heiß reden. Falsch ist keine... Dazu gibts auch hier im Forum nette Grundsatzdiskussionen. Ich persönlich habe mir darüber reichlich den Kopf zerbrochen und favorisiere wie gesagt die erste Variante. Musst Du wissen...

Die Wahl der Fische hängt halt primär davon ab, was Du für Wasserwerte hast. Bevor Du nicht zumindest weisst, wie hart das Leitunswasser ist, und was Du ggf. noch zur Wasseraufbereitung machen kannst/willst, wäre es unsinnig über den Besatz zu diskutieren. Das währe zumindest die sinnvollste Rahmenbedingung, mit der man weitere Überlegungen eingrenzen kann.
Dann muss man halt sehen, dass alles (verschiedene Mitbewohner, Bepflanzung, Lichtstärke, Platz ...) passt.
Den einzigen Rat, den ich vorweg dazu geben würde: Möglichst kleine Fische. Die ganzen Angaben zur Beckengröße auf verschiedenen Internetseiten oder Bücher halte ich für müßig. Mag sein, dass man gewisse Fische schon ab X Liter oder Y cm Kantenlänge halten kann. Aber sie werden immer interessanter vom Verhalten, je mehr Platz sie haben.

Grüße,
Andy
 

der_andy

Mitglied
Hi,

ich sehe grad, dass Du aus Aachen kommst.
Schau mal auf der Stawag-SEite nach, ob Du an dem Wassernetz der Innenstadt hängst, oder ob ihr zu dem der höheren Bezirke gehört.

In der Innenstadt müsstet ihr grob Gesamthärte 10 und Karbonathärte 7 haben. Wenn Du höher wohnst, hast Du echt den Joker gezogen, da ist das Wasser wohl richtig weich.

Grüße,
Andy
 
Also...

Ich habe meine mum gefragt sie meint dás wir ziemlich hartes wasser haben....Das Aquarium was ich mir kaufen wollte fasst 60 l oder sind für den anfang 30 l besser? Ich habe kene Ahnung.....Du vlt?????
 
Hi

Am besten wäre ein 112l Becken für den Anfang.
Um so größer um so einfacher ist eine Fausformel!
Doch bei 112l hast du schon ein schönes Becken was nicht "so" teuer
ist und du schon viele Arten an Fischen in deinem becken halten kannst.
Wegen Überbesatz und Mindestgröße meine ich.

Ein 56l Becken ist da sehr schnell zu klein und noch kleiner ist nicht für lange Dauer geeignet, außer du magst ein Nelenbecken aufbauen.
Mach dich mal schlau was du für WW in deinem Bezirk hast.
Danach kannst du dir dann Gedanken zu den Fischen machen.
Wenn du die Entscheidung dann gefällt hast, wirst du schnell merken das dir ein 112l Becken mehr Möglichkeiten bietet und dir die Entscheidung dann leichter fällt.

Grüße
Sascha
 


Oben