Hilfe welche Fische kann ich nehmen?

Hi,
also vorab ich möchte mir gerne ein kleines Aquarium zu legen als Hobby.
Ich habe mich zwar schon auf mehreren Seiten informiert dennoch habe ich gemerkt das wohl keiner so richtig weiß was er da von sich gibt.
Einerseits sind immer wieder Wiedersprüche zu hören oder ich habe Zitate gelesen wie "Kampffische sind keine Raubtiere und somit kann man alle Tiere dazu setzen." Ein bekannter hatte Kampffische (so komische mit einem breit gefecherten Schwanz) und da wurde der Platz immer größer denn es wurden immer weniger fische .

So jetzt bin ich schon wieder vom Thema abgekommen.
Laut meiner Vorstellung ist geplan ein Aquarium von 60x30x30cm.
Jetzt steh ich aber vor der schweren Frage "Welche Fische?"
Überlegt hab ich mir aufjedenfall zwei "Blaue Antennenwelse" halt wegen den algen und weil ich die voll schön finde :)
Nur was kann ich nehmen und was lebt am längsten?

LG
Andi
 
Hallo!

zunächst solltest Du den Anfängerleitfaden (oben im Anfängerbereich festgepinnt) lesen, da findest Du ne Menge infos.

Ich würde Dir zu einem 80er-Komplettset raten, da hast Du mehr auswahl. Für Antennenwelse ist ein 60er zu klein, übrigens fressen sie kaum Algen. Fische sollte man sich nicht wegen einer angeblichen Funktion holen (die sie dann sowieso nicht erfüllen).

Viele Grüße,

Bäbs
 
Hi :)

Schön, dass Du Dich auch für dieses schöne Hobby entschieden hast.

Ich muss Dir nur leider sagen, dass Antennenwelse mindestens ein Aquarium mit 80cm Kantenlänge benötigen.

Ich selber habe auch ein 60er Becken und mich aufgrund guter Tipps hier aus dem Forum für Pitbull Plecos entschieden (LDA 25). Wenn sie sich tarnen sehen sie fast so aus wie kleine Antennenwelse und sind nett anzusehen :)

Kannst ja mal danach googeln und sie Dir mal ansehen.

Ich find sie super :)

Lieben Gruß

Fabian
 
:)

Hallo,
vorab möchte ich mich an beide richten und mich für das Willkommen heißen bedanken.

Ich habe mir schon gedacht das ich mit meiner Auswahl etwas falsch lag weil es mir persönlich auch sehr klein aussah. Aber ok man denkt ja meistens man tut das richtige *g*

Gibt es denn eigentlich Fische die natürlich gegen algen vorgehen? weil ich bin ehrlich ich bin ein totaler Gegner von chemiekeulen u.s.w.
Ich habe einfach nur angst das ich jeden Tag mit dem Schrubber mich dran setzen darf um die Algen zu entfernen. Ok hab schon irgendwo gelesen das man einmal die woche eine Teilwasserentleerung machen soll.

LG
Andi
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Andi,

Herzlich Willkommen im Forum,

Andi schrieb:
dennoch habe ich gemerkt das wohl keiner so richtig weiß was er da von sich gibt.

Ich denke aber Du weißt auch nicht so genau was Du geschrieben hast. Kampffische sind nämlich in der Tat keine Raubtiere. Ein Fisch ist kein Säugetier!
Und wenn Dein Freund mehrere Kampffische hatte (ich gehe jetzt von mehreren Männchen in einem Becken aus), kannte er sich auch nicht so recht mit dem Hobby Aquaristik aus.

Als ersten Beitrag hätte ich mir was anderes von Dir gewünscht, als gleich mit dem Hammer auf andere User (ob aus diesem, oder anderen Foren) zu hauen. Aber das ist ja hier auch kein Wunschkonzert. :wink: :D

Zu Deinem Fischauswahlproblem kann ich Dir nur die Zierfischdatenbankvon Aquanet ans Herz legen.
Vorher solltest Du die Wasserhärte Deines Leitungswassers messen/messen lassen/erfragen, denn nicht jeder Fisch möchte in jedem Wasser leben.
Darum möchte ich hier keine Fischempfehlung aussprechen.

Gruß
Thomas


P.S. Ich hatte auch schon einen Betta splendens. Der war absolut zahm und hat die anderen (auch kleinen) Fische in Ruhe gelassen.
 
:oops:

Also ich habe bereits mal bei meinen Stadtwerken angefragt und mir wurde mitgeteilt das der PH Wert etwa bei 8,19 liegt.
Der Härtebereich liegt bei 2. Naja ich werd aufjedenfall mal nachschauen auf der Seite von Aquanet.

LG Andi
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Andi,

der Härtebereich 2 ist mit 7-14°dGH sehr groß toleriert (siehe Tabelle). Demnach hast die mittelhartes Wasser. Ist für die meisten Fische schonmal geeignet.

Besser wäre es allerdings, wenn Du Dir ein kleines Testset für die wichtigsten Wasserparameter (im Bezug auf Fische) besorgen würdest. Zum Beispiel dieses hier: http://cgi.ebay.de/Sera-Testset-Aqu...ryZ46440QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Darin enthalten ist auch ein NO²-Test, der gerade am Anfang nützlich wäre, um den Nitritpeak nicht zu verpassen.

Gruß
Thomas
 

JoKo

Mitglied
Hi,

ThomasD schrieb:
Kampffische sind nämlich in der Tat keine Raubtiere. Ein Fisch ist kein Säugetier!

Ich versuche gerade einen Zusammenhang zwischen "Raubtier - Fisch - Säugetier" zu finden was mir aber nicht gelingt :wink:

Und wenn Dein Freund mehrere Kampffische hatte (ich gehe jetzt von mehreren Männchen in einem Becken aus), kannte er sich auch nicht so recht mit dem Hobby Aquaristik aus.

Nur der Vollständigkeit halber: das betrifft Betta splendens. Es gibt auch noch andere Betta Arten, bei denen sich mehrere Männchen durchaus in einem Becken halten lassen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Jochen,

JoKo schrieb:
Ich versuche gerade einen Zusammenhang zwischen "Raubtier - Fisch - Säugetier" zu finden was mir aber nicht gelingt :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Raubtiere

Nur der Vollständigkeit halber: das betrifft Betta splendens. Es gibt auch noch andere Betta Arten, bei denen sich mehrere Männchen durchaus in einem Becken halten lassen.
...., aber trotzdem nicht "räuberisch" sein müssen!
Kampffische als fischfressende "Kampfmaschinen" darzustellen fand ich eben nicht richtig. Da gibt es in der Süsswasseraquaristik aggressivere Fische.

Gruß
Thomas
 
Oben