Hilfe was ist da los??? DRINGEND

Hallo...


ALSO... Ich habe kein 200 Liter Becken sondern ein 240Liter Becken (120cmx50cmx40cm) habe es jetzt mal ausgemessen...

Habe jetzt auf anraten die 5 Skalare raus und die 6 Sumatrabarben, habe diese in das Becken meiner Schwiegereltern gesetzt und stattdessen lieber noch 3 Molly weibchen und 2 Platy weibchen rein... das war so ca. 17°°... gegen Abend zu so um 21°° schwammen plötzlich alle Fische an der Wasseroberfläche ... heute morgen waren teils Fische oben teils unten am meisten befinden sich aber die Platy´s oben und ab und an die Molly´s... 2 - 3 Platy´s schwimmen ununterbrochen oben...
Gestern Abend sind sogar die Welse ziemlich weit oben an der Scheibe gewesen und die Schachbrettschmerlen schwommen auch immer wieder hoch...

Sauerstoffmangel kann ich mir jetzt nicht vorstellen da ich viele Planzen drin habe (habe gesten nochmal welche nachgekauft) und habe auch eine Punpe die das Wasser mit einer Sprudeldüse reinspritzt...

Heute Morgen musste ich aber vor entsetzen feststellen das bei 3 Molly´s die Pünktchenkrankheit ausgeprochen ist, zum Glück nur ganz leicht (5 kl. weiße Pünktchen an der Heckflosse) Habe noch ein Medikament dagehabt und habe dieses gleich rein, hat bei meinen Guppy´s damals auch sehr gut geholfen und hatte keinen Rückfall und es starb auch keiner...

Aber das kann nicht der Grund für das schwimmen an der Oberfläche sein...


Wasserwerte:

Temp.: 28°
pH: 7,6
NO³: 10
NO²: 1
GH: 10°d
KH: 6°d


Bestand:

3 Black molly 1m/2w
4 silber molly 2m/2w
6 neon tetra
4 glühlichsalmler
3 Schachbrettschmerlen
2 Antennen welse
4 Papageiplaty´s 1m/3w
2 Korallenplaty´s ? 1w
 
Ist die Chemie von deinem alten Becken anders gewesen?
Oder waren die Temperaturen der zwei Becken unterschiedlich?
Sowas habe ich noch nie gehört. Kann nichts mehr dazu sagen.
 
Wie anderes Becken? Es ist das Becken was ich hatte bzw habe... Ich dachte das es ein 200 liter becken ist habe jetzt aber gemessen ung festgestellt das es ein 240 liter becken ist...

Fische die gestern rein kamen waren Neu von händler...
 
Hallo!

No2=1? 1 was? mg/l?
Sollte der Wert 1 mg/l betragen hast Du da den Grund, für das Verhalten der Fische, dann wäre eine 80%iger Wasserwechsel angesagt.

Gruß!
Martin
 
wow, bei 1mg/l wundert mich nicht, dass die fische sterben... 0,1mg wäre normal und bis 0,3 geht es auch noch...
 
Hmm... also der Teststreifen gibt aber nur die Werte von Nitrit 0 1 5 10 an da steht nichts von 0,... im beipackzettel steht:

Zitat: Nitrit (NO²) und Nitrat (NO³): Aus organischen stickstoffhaltigen Stoffen z. B. Fischkot und Futterresten entsteht schädigendes Ammoniak, welches zu Nitrit und schließlich zu Nitrat abgebaut wird. Nitrat (NO³) dient den Pflanzen als Nährstoff, Konzentrationen über 50mg/l fördert den Algenwuchs. Nitrit ist (NO²) in Konzentration über 1mg/l langfristig schädlich für ihre Fische...

Der Teststreifen hatte die Farbe von der 1 (beige) bei NO² (mg/l) bei 0 ist das Ergebnissfeld komplett weiß... Bei 5 und 10 sind die Farbenrosa und pink...

Mein Teststreifen hatte die Frabe beige also 1 ... und laut Auswertung der Packungsbeilage ist der Wert aber OK er darf nur nicht drüber sein...
 
Das scheint mir ein absolut ungeeigneter Test zu sein.
Ich schreibs nicht gern, aber es ist echt so: besorge dir unbedingt Tröpfchentests.
Und mach jetzt auf jeden Fall einen großzügigen TWW, sonst hast Du morgen vielleicht keine Fische mehr... :(

Ach ja, und noch was: sind die Skalare und die Sumatrabarben jetzt zusammen im Becken Deiner Schwiegereltern?? Das wäre nicht gut, denn das passt gar nicht...
 
Ja sind sie... wieso???


da sist ja fast nichts drin außer schon 2 Skalare 5 Trauermandelsalmer und 6 Neons und unten schwirren noch 1 oder 2 dornaugen 3 graue schmerlen 2 Prachtschmerlen und ein Wels rum das Becken hat ca 600 Liter oder mehr voll des riesen Ding... Haben sie nicht gleich direkt ins Becken sondern sie haben sie mit der Tüte erstmal ne ganze Zeit schwimmen lassen wie man es macht...
 
hi,

also deine sumatrabarben werden den skalaren die ständerflossen abfressen .... und die skalare werden eingehen.


kauf dir einen tropfentest für nitrit - die sind wensentlich genauer !!
 
Hallo...

So hab jetzt einen 50% TWW gemacht und auf anraten eines Fachhandels, der meine Werte nochmal angesehen hat und mir auch gesagt hat das der Nitritgehalt zu hoch ist ein "Medikament" bekommen...

Nutrafin cycle heißt das teil...

Nitrin gehalt scheint sich einzubekommen... Fische schwimmen jetzt wieder alle da wo sie schwimmen sollen...


Wassertemperatur hab ich jetzt auch bei 25°...

Mittel gegen Pünktchenkrankheit habe ich funa mor



Meine schwiegers hatten noch nie Probleme mit den Sumatrabarben und Skalaren sie hatten früher selbst schon welche drin und ein etwas kleineres Becken... Nur haben diese den Umzug nicht überlebt gehabt...
 
Nutrafin Cycle ist kein Medikament, das ist ein Wasseraufbereiter, welcher helfen soll Nitrite usw schneller zu binden.
Was meines erachtens allerdings schwachsinn ist.
Habe ich damals auch aufgeschwatzt bekommen, ein Haufen Geld für nichts.

Aber gut , bevor die Fische sterben, lieber aufbereiter rein.
 
Ich erinnere mich an meine Sumatrabarben, die ich vor zehn Jahren im AQ hatte. So wunderschön und putzmunter diese Fische auch sind, sie sind alte Rumtreiber und Motzer. Und Flossenknabbern tun sie ohne Ende.
Daher wird ganz dringend von der Vergesellschaftung mit Langflosslern abgeraten.
Irgendwann lege ich mir vielleicht mal ein reines Sumatrabarbenbecken zu, das müsste ziemlich lustig werden...
Aber den Skalaren tust Du damit wirklich keinen Gefallen!
 
Donauwalli schrieb:
Ich erinnere mich an meine Sumatrabarben, die ich vor zehn Jahren im AQ hatte. So wunderschön und putzmunter diese Fische auch sind, sie sind alte Rumtreiber und Motzer. Und Flossenknabbern tun sie ohne Ende.
Daher wird ganz dringend von der Vergesellschaftung mit Langflosslern abgeraten.
Irgendwann lege ich mir vielleicht mal ein reines Sumatrabarbenbecken zu, das müsste ziemlich lustig werden...
Aber den Skalaren tust Du damit wirklich keinen Gefallen!


hi,

mich machen die sumatrabarben wahnsinnig .... wenn ich ins aquarium gucke, dann will ich ruhe und entspannung haben ... wenn ich stress, hektik u.s.w. haben will, dann geh ich auf die arbeit :?

und ..

nitrit bekämpft man mit kräftigem wasserwechsel - und zwar sofort ...
es ist eine schande, dass ein händler ein fläschen im regal findet und verkauft ....
da ist er wieder ... der zoofachverkäufer ...
 
Oben