hilfe mir stirbt jeden Tag ein Fisch

:( Mir stirbt jeden Tag ein neuer fisch :( ich hatte mein Becken neu gestaltet,und 2 Lochstein rein gelegt,seid dem sterben mir die Fische,das Becken läuft seid ca 3 monaten,ist ein 60 liter becken.Krankheiten kann ich nicht erkennen,
ich hatte noch einen Teststreifen(ich weiß,die sind nichtso gut)und die werte sind alle angestiegen.

Ich weiß,jetzt hättet ihr gerne die Werte,hatte sie auf einem Zettel geschrieben,den meine Kinder zerflückt haben,ich weiß noch das der ph wert bei 8 liegt,was ich sehr hoch finde.

muß ich die steine wieder raus nehmen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 5706

Guest
hallo!
sind pflanzen im becken?
ich würde zuerst wassertests machen, auf jeden fall mal ganz schnell nen teilwasserwechsel, bei den problemen 30-50% des wassers austauschen!
wenn im wassertest nitrit und nitrat zu hoch sind liegt das an abgestorbenen pflanzen, übermäßiger fütterung usw...
hoffe ich konnte vorerst helfen
lg kugelfischfan
 
Hallo

Am besten du nimmst noch mal etwas Wasser mit in den Zoohandel und läßt es dort noch mal testen.
Es ist schon möglich das durch die Steine dein Wasser härter geworden ist.
Was für einen Besatz hast du denn in deinem Becken
Und evtl mal ein Foto?
 
Hallo,

hole sofort das Lochgestein raus und mache einen großzügigen Wasserwechseln. Wir benutzen zB Lochgestein um den ph-Wert für unser Malawi-Aquarium zu erhöhen. Viele Fische vertragen einen hohe ph Wert nicht gut. Schreibe doch bitte noch Fische du hast.

Katja
 
also viele Fische habe ich nicht mehr.

ww habe ich gestern auch schon gemacht.

ich habe jetzt noch 2 mollys,die aber zu meinen bruder ins große becken sollen,2 gubbies,2 garnelen.2 albino panzer welze

was könnte ich denn anstadt den lochsteinen nehmen,wollte gerne einen hellen kontrass zu meinen dunklen boden.

ach ja,pflanzen habe ich drin,kann aber erst heute Abend ein bild machen.
 
Hallo,

solange du deine Wasserwerte nicht kennst, würde ich täglich einen Wasserwechsel machen. Vorsicht ist immer besser als Nachsicht, besonders da es hier um Lebewesen geht, die sich nicht selbst helfen können.

Einen hellen Kontrast? Es gibt auch helle Steine, die die Wasserwerte nicht beeinflussen - da kann man dir im Fachhandel sicher helfen. Ansonst kannst du ja hellgrüne Pflanzen suchen, die zu deinen Wasserwerten/AQGröße passen.

Oder Deko-Kitsch? Nein, besser nicht.

Katja
 
Hallo Wurzel,

dasmit dem Lochstein kenne ich. Am besten du legst ihn in einem Eimer damit sich der Kalk aus dem Stein löst.

Nach einer weile ich sage mal nach einer Woche müsste der Stein Kalkfrei sein damit du ihn wieder ohne Probleme ins Becken legen kannst.

Ich würde auch in der Woche ab und zu das Wasser im Eimer wechseln.

Vielleicht kann ja auch ein anderer was dazu sagen ob der Stein vielleicht auch länger im Eimer liegen sollte als eine Woche.
 
Wegen den Garnelen - welche Gattung hast du denn drin sitzen?

Manche (z.B. CrystalRed und Bee/Hummel) vertragen kein hartes Wasser und pH über etwa 7 ...
 
danke für den tipp,das ich den stein ins wasser legen soll,ich dachte ich kann den garnicht mehr nutzen.

ich weiß nicht wie die garnelen heisen,sie sind braun,mit einem hellerem streifen auf dem rücken.
heute ist kein fisch gestorben :p
 
Hallo!

Lochgestein bestaht hauptsächlich aus Kalk. Da wird das in den Eimer legen nicht viel nützen.
Den Guppies ist die Härte relativ egal.

Hast Du beim Neugestalten auch was am Filter gemacht oder Bodengrund?
Besorge Dir mal einen Nitrittest und die Wasserwerte Deines Versorgers aus dem Netz (GH, KH, Leitwert).

Gib die Mollies wenn möglich jetzt schon ins Becken Deines Bruders.

Viele Grüße,

Bäbs
 
:cry: :cry: :cry: :cry: jetzt in mein gubbi weibchen gestorben :cry: :cry: ich verzweiele gerade.ichwohne auf dem dorf und meine zwillingsmädchen sind krank,demendsprechend komme ich hier gerade nicht weg :cry: :cry: :cry:

ich habe ein Filter von tetra wo man die katuschen austauschen muß,was ich getan habe.Allerdings verstehe ich auch das prinzip nicht,da dann die bakterien ja auch verschwinden,der Filter war beim becken dabei,ichhabe ihn jetzt zum2. mal getauscht,beim letzten mal war es gar kein problem.
 
Das Tauschen ist auch totaler Schwachsinn! Ich weiß nicht, was sich die Firma dabei gedacht hat.
Bitte einfach nicht mehr tauschen, nur etwas im abgesaugten AQ-Wasser ausdrücken, wenn die Filterwirkung stark nachlässt.

Ansonsten sind die Werte für die Guppies völlig ok. Die Panzerwelse sollten auch damit leben können.
 
Du tust mir Leid :cry:

Bei mit hat auch mal ein Lochstein einen ganzen Schwarm meiner roten Neons gekillt. :cry:

Bis ich gerafft hatte, dass es an dem Stein lag, waren schon alle tot :(
 
Oben