Hilfe!!! Kampffisch

Also erst mal hallo an alle hier!!!
ich hoffe mir kann jemand helfen, es ist mir sehr sehr wichtig!
ich fang mal von vorne an. ich hatte bisher immer nur barsche, weil ich die farben und die fische so toll fand.
ich hatte bis vor kurzem auch 2 skalare in meinem becken (120L ich weiss viel zu klein)
die fische hatte ich bestimmt also alle schon 1 jahr sowas. (keine neuzugänge) vor kurzem hat dann das skalar männchen nen dicken bauch bekommen und war am nächsten tag tod. tat mir wirklich sehr leid. da nun mein weibchen allein war und suchte hab ich es meiner mama ins 400L becken gegeben. (sie hat sich nun mit nem ganz anderen fisch zusammen getan und ist überglücklich)
jedenfalls dacht ich mir, aqua ist ziemlich leer, kauf ich mir doch beim dehner guppys. so ich hab 25 euro für die wenigen fische hingeblättert mit dem ergebnis das täglich ein fisch tot war.
da die wasserwerte passten usw. dacht ich mir noch nix dabei. nunja jetzt sind von diesen fischen gerade noch 2 weibchen und ein männchen übrig.

nun zum kampffisch der mir sorgen macht. ich habe ihn auch beim dehner gekauft und alles klappt gut mit ihm. er heisst oscar. er ist ein lustiger geselle, hüpft ins aufzuchtsbecken und meint er muss die jungen guppys verteidigen. schwimmt mit den übrig gebliebenen vom dehner mit rum usw. manchmal tut er auf tod und wenn ein fisch sich ihm nähert stellt er seine floßen auf und "greift" an, haut aber im nächsten moment wieder ab der angsthase.
so seit heute frisst er nicht mehr, und ist mehr am boden als sonst wo.
das komische, die guppys vom dehner starben zu 90% mit so fäden oder darmteilen die aus dem after hingen. also ich hab das gesehen und kurz drauf waren die tot.
ich habe heute das gleiche bei oscar gesehen und da ich diesen fisch sooooo liebe :lol: hab ich angst er hat auch sowas komisches und ist morgen tot.
wer kann mir helfen????
 


Hallo,
Fäden, die aus dem After hängen, klingt nach Darmparasiten. Damit habe ich keine direkte Erfahrung, weiß aber, dass es im Fachhandel Medikamente dagegen gibt. Wie bei allen Fischmedikamenten muss man sich da sehr genau an die Anleitung halten und nach Abschluss der Behandlung oft und viel Wasser wechseln, um den Wirkstoff wieder zu entfernen.
Ein Foto des befallenen Fisches wäre hilfreich; oder googel doch mal Bilder zum Stichwort und vergleiche, ob es so aussieht wie bei Deinen Fischen.
Schöne Grüße,
Susanne
PS: Du weißt, dass das Verhalten, das Dein Kampffisch zeigt, nicht darauf hindeutet, dass er sich wohlfühlt, sondern eher darauf, dass er unter Dauerstress steht? Stress fördert bei Fischen die Anfälligkeit auf Krankheiten und Parasiten. Wenn der Kleine es überlebt, sollten wir uns nochmal über gute Haltungsbedingungen für Kampffische austauschen.
Zweites PS: Schau mal hier.
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.p ... en/Wuermer
 
mouh schrieb:
er heisst oscar. er ist ein lustiger geselle. manchmal tut er auf tod und wenn ein fisch sich ihm nähert stellt er seine floßen auf und "greift" an, haut aber im nächsten moment wieder ab der angsthase.

Oh man, wie süß das geschrieben ist *___* :mrgreen:

mfg
danny
 
Hallo Mouh,
bei Übereinstimmung mit dem Bild sind es dann wohl Fräßkopfwürmer (Fräskopfwürmer?). Besorg Dir baldigst ein entsprechendes Medikament aus dem Tierhandel und wende es nach Anleitung an. Bein Unklarheiten kannst Du ja hier in der Abteilung "Krankheiten" nochmal posten. Ein Befall mit Fräs/ßkopfwürmern endet soweit ich weiß immer tödlich, wenn man nichts unternimmt.
Melde Dich doch nochmal, wenn es überstanden ist, dann unterhalten wir uns mal über Kampffische :)
Liebe Grüße,
Susanne
 
Hey,

das auf der verlinkten Seite empfohlene Medikament gibt es meines Wissens nach nur beim Tierarzt und ist relativ günstig.

MfG
 


Hi,

es gibt auch frei erhältlich ein Medikament, das gut wirkt, das ist von S*r* das Nematol. Bei mir hat es während der Behandlung allerdings die Guppies umgehauen (waren nur 2), aber sonst ist alles gut verlaufen. Wichtig ist, dass Du schnell handelst, wenn Du noch was retten willst. Allerdings stirbt bei Fräskopfwürmern (@Susanne: es kommt von "fräsen") der Fisch nicht von heute auf morgen, sondern magert ab und sondert sich auch von den anderen ab. Dieser Prozess kann mehrere Monate dauern, bevor der Fisch dann stirbt. Außerdem dauert es ca. 2-3 Monate, bis man überhaupt sieht, dass ein Fisch Fräskopfwürmer hat. Falls es die Würmer sind, dann musst Du auf jeden Fall 2 mal behandeln und während der Behandlung den Bodengrund ordentlich durchwühlen. Das Viehzeugs ist übrigens sehr hartnäckig.

Und am Rande: Wenn Du Deinen Kampffisch soooooo liebst, wie Du sagst, hättest Du Dich nach seinen Bedürfnissen erkundigt, BEVOR Du Guppies zu ihm ins Becken setzt. Der Gute mag nämlich am liebsten ganz für sich allein sein.

Grüße
Dani
 


Oben