Hilfe! Jeden Tag ein toter Fisch

Hallo an Alle,

ich schreibe da ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Habe ein 54l Aquarium, mit Guppys, Kupfersalmlern, Neons, Wels, 2 andere Sauger.

Seit ca. 2 Wochen stirbt bei uns ein Fisch nach dem Anderen. Angefangen hat alles mit einen Molly Männchen, dann das Weibchen und dann immer wieder ein Guppy.
Die Fische scheinen mir zuerst ein wenig träge, schwach und sind kurz vor dem Tod wie regungslos an einer Stelle im Aquarium...
:( :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Weiß nicht was ich noch machen soll, sie zeigen sonst keine weiteren Krankheitssymptome, nur die Kiemen sind etwas rot und das vorzugsweise am Morgen..

Kann mir einen weiter helfen und mir sagen was das Problem in meinem Becken ist und was ich dagegen machen kann???

Danke schon mal im Vorraus!
Werde heut Abend übrigens noch die Wasserwerte testen und rein stellen hab einen 5 in 1 Test gekauft...

DANKE EURE ULMI
 


Hallo

Also Ohne Wasserwerte ist es schwierig zu sagen woran es liegen kann.
Und die Teststreifen sind nicht wirklich genau
Am besten sind die Tröpfchentests die sind sehr genau.
 
Ulmi schrieb:
Werde heut Abend übrigens noch die Wasserwerte testen und rein stellen hab einen 5 in 1 Test gekauft...

Dann tu dir schonmal den ersten Gefallen, bring den Test in den Laden zurück und hol dir ein Testset mit Tröpfchentests für die wichtigsten Wasserwerte. Da dürften auch die günstigsten besser sein als jeder Stäbchentest ...
 
So jetzt hab ich die Wasserwerte... Den Test konnt ich net umtauschen, daher hab ich jetzt damit den Test gemacht.
Also es sieht wie folgt aus:

No3 75
No2 0
GH >7°d
KH 3°d
ph 7,6

Ich hoffe das ihr mir jetzt helfen könnt. Meint ihr ich könnt die noch lebenden Fisch in ein neu eingelaufenes Aquarium setzen? Denn die im Fachhandel meinten das es sich um ne Gasvergiftung handeln könnt...
Würd das dann gehen das ich alle in ein neues Becken rein tu??

Noch mal nen dickes Danke
 
KANN MIR DENN KEINER HELFEN???????? :( :( :( :( :( :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
 
Hallo Ulmi,

schreien und unendlich viele Smileys helfen dir da leider auch nicht. Hast du mal großzügig Wasser gewechselt? Auch wenn deine Werte aussehen, als ob alles ok ist, kann das evtl. schon eine Besserung bringen.

Ansonsten wär's gut zu wissen, wieviele Fische du von jeder Sorte hast, denn meines Wissens sind sowohl Neons, Guppys und auch Kupfersalmler Schwarmfische, die man ab 10 Tieren halten sollte. In diesem Fall ist dein AQ überbesetzt und die Fischis haben evtl. den Stress einfach nicht vertragen. Ob es da was bringt, den kompletten Bestand in ein neues Becken (wie lange läuft es denn schon ein?) überzusiedeln, wag ich mal zu bezweifeln.

Und mal im Ernst, Tröpfchentests wären angebracht, da sie um einiges genauer sind als die Teststreifen. Die Tröpfchen sind zwar teurer, aber du kannst relativ lange damit Werte nehmen, besorg dir ein Laborett von Te**a, das reicht völlig aus.

lg Billie
 
Schnappen die Fische morgens nach Luft?
Das könnte evtl. auf Sauerstoffmanegl hinweisen, wenn die getesteten Werte stimmen.

Kannst du mal morgens und abends O2 messen?
Oder über Nacht eine Belüftung laufen lassen?
 


Wie schon oben gesagt wird - bei den Werten lässt sich nichts negatives feststellen.
Eventuell kannst du dein Wasser mal im Laden testen lassen, die haben mehr Möglichkeiten.

Allerdings frage ich mich, was die mit "Gasvergiftung" meinen! Oder lässt du eine CO²-Anlage über Nacht durchlaufen?

Ohne die Ursache zu kennen, nutzt Umsetzen in ein neues Becken vermutlich nicht so viel. Vor allem hast du dann wieder den Nitritpeak vor dir...
Besser wäre meiner Meinung nach erst mal ein Wasserwechsel.
 
Hallo!

Das sind auch leider viel zu wenig Angaben:

Seit wann läuft das Becken?
Wie sehen die Pflegemaßnahmen aus: Wasserwechsel/Filterreinigung wie oft?
Wurden Medikamente verwendet?
Gibst Du irgendwelche Zusätze ins Wasser?
Hast du eine CO2-Anlage daran laufen?
Wurden neue Fische dazugesetzt? Wann?

Wie bereits gesagt, kann auch durchaus Stress die Ursache sein. Gerade Kupfersalmler sind ganz schön hektisch und auch agressiv. Und Stress schwächt.


Viele Grüße,

Bäbs
 
Also vielen Dank für eure Antworten.

Zum Fischbesatz kann ich folgendes sagen:

Es waren 7 Guppys, mittlerweile nur noch 2 und 3 Junge
Von den Kupfersalmlern sind es 5
Neons 9
Wels 1
andere Sauger 2

das Becken läuft seit Aug. 06 und hat bisher auch noch keine anderen Probleme geamacht. Tag und Nacht läuft sone Sauerstoffpumpe, denk also das es da keinen Magel geben sollte...

Momentan sieht es wieder ganz gut aus, noch keine Anzeichen dafür das wieder einer kränkelt... :D
Meint ihr denn das meine Kupfersalmler nicht geeignet sind für meinen Beckenbesatz?? Sollt ich sie lieber raus holen??? :?

Dank danke ich euch noch mal!
Liebe Grüße
Eure Ulmi
 


Oben