Hilfe!! Großes Garnelensterben!!

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinen Crystal Red.
Das Nano Becken ist schon seit zwei Monaten eingefahren.
Habe 20 Crystal red reingesetzt, welche seit einigen Tagen Tier für Tier davonsterben.
Werte:
- PH 8,5
- No2 <0,3
- GH 7
- KH 12
Temperatur ist ca. 21 C wie Raumtemperatur.
Eine leichte Kahmhaut habe ich grade drauf, alle Tiere sehen fit aus nur nicht die toten :( !!
Habe schon mehrmals WW gemacht und Nano Aufbereitungsmittel sowie Crustafit reingegeben.
Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, vermute sie haben Probleme beim Häuten da ich nur selten Schalenreste rumliegen sehe.
Bitte helft mir weiter!

Viele Grüße und ein Dankeschön schon im Voraus.

Markus
 
Hey Markus,

genau das gleiche war bei mir auch. Falls du ein anderes aquarium hast versetz die garnelen darein.
als du die tiere gekauft hast, wie lange hast du die an das wasser gewöhnt? und wieviel grad hatte das wasser?

gruß micha
 
Hallo!

beim umsetzten gab ich den Tieren gute 45 min. Zeit + vorher ca. 1 Stunde um sie an die Temperatur zu gewöhnen.
ich habe leider kein anderes Becken zum reintun, außer mein großes aber dadrin wären die Nelen ein super Futter.

Danke
 
Hey Markus,

hast du einen laichkasten oder irgendeinen anderen kleinen behälter wo du die anderen nelen solange mit dem wasser aus dem anderen aquarium reinsetzen kannst? du müsstest dann nochmals so 50 % wasser wechseln und nochmals 2 wochen warte, bevor du die wieder umsetzen kannst.

Gruß Micha
 
hey,

am besten wär es wirklich wenn du die garnelen die du noch hast das leben rettest^^
hast du die pflanzen vor dem reintun richtig abgewaschen?
oder eventuell irgendwie was kupferartiges dadrin? da sind die garnelen sehr empfindlich..

Gruß Micha
 
Hallo,

Crystal Red haben gerne weiches, saures Wasser. Deine GH ist ok, aber dein ph Wert ist zu hoch, ok wäre zwischen 6 und 7,5.

Hast du eventuell vor dem Besatz frische Pflanzen eingesetzt? Welche Pflanzen hast du im Becken?

Welche Wurzel hast du im Becken? Es wird desöfteren von Crystal Besitzern berichtet das sie mit Mopaniwurzeln Probleme haben. Es ist zwar nicht bewiesen das die Wurzel schädlich ist, aber wenn du eine hast dann würde ich sie zur Sicherheit
entfernen.

Kannst du deine Wasserwerte auch z.B. auf Ammoiak oder Kupfer testen?

Gruss
 
A

Anonymous

Guest
Tippe doch auf Kupfer. Mach die Eisenteile unten an den Pflanzen ab. Dann setz die Garnelen in ein Extrabecken. Lass erst mal das wasser aus dem Hahn 2-5 Minuten laufen bevor du es reinfüllst.
 
Hallo zusammen.

Erst mal vielen dank für die Tipps.
Besteht irgendwie die Möglichkeit den PH Wert runter zu bekommen ohne gleich eine CO2 Anlage anzubringen?
Die Planzen habe ich gewaschen und alles an Rückständen entfernt. Das einzige Metall das ich im Becken habe ist ein Edelstahlgitter worauf das Moos befestigt ist.
Die Wurzel ist eine Moorkien. Planzen sind folgende drin: Zyperngras, australisches Zungenblatt, Flamemoos und eine Stengelpflanze (welche weiß ich nicht).
Tests für Amoniak und Kupfer werd ich morgen gleich besorgen.
Die Tiere sind nun vorerst in ein Provisorium umgezogen. Dann werde ich nochmal Wasserwechsel machen und nochmal eine Weile das Becken ruhen lassen.

Falls jemandem noch etwas einfällt, bin ich für jeden Rat offen.

Gruß Markus
 
Hallo,

wenn du die Pflanzen neu eingesetzt hast, dann wäre das reine abspülen bzw. waschen zuwenig. Die Pflanzen sind so voll gepumpt mit Dünger, daß dies mit reinem waschen leider nicht getan ist, man muß diese ein paar Tage wässern und da jeden Tag das Wasser erneuern.

Erst dann sollte man sie ins Nelenbecken einsetzen.

Ansonsten wirklich mal auf die Werte Bei Kupfer und Ammoniak warten.

Hier gibt es noch eine Seite die sich nur um Crystal Red dreht :arrow: http://www.crystalred.de/index.htm

Gruss
 
Hallo an alle!

Ich wollte mich nochmal bei allen für die Ratschläge bedanken.
Den Garnelen geht es gerade super in ihrer Übergangsbleibe.
Habe das Wasser auf Kupfer getestet. Nix gefunden!!
Amoniak konnte ich nicht testen da die Testtropfen eingetrocknet waren.
Das Nelenbecken habe ich komplett geleert und wieder neu eingefahren. Wenn die Zeit reif ist werden die Tiere wieder umgesiedelt.

Vielen Dank

Gruß Markus
 

OR

Mitglied
Hi

ich würde das wasser für den TWW generell 3 Tage mit Wasseraufbereiter abstehen lassen, da dann ale schwermetalle gebunden werden.Es gibt ja nicht nur Kupfer!
Benutzt du den Nano-Tagesdünger oder einen anderen???Wie groß ist denn das becken???Was für bodengrund benutzt du??


LG
OR
 
Hi

das Frischwasser mit Wasseraubereiter stehen lassen, werde ich ausprobieren.
Das Becken ist ein Denerle Nano Cube 20 Liter der Bodengrund ist auch von Denerle.
Beim düngen nehme ich nur den Nano Tagesdünger von Denerle.

Gruß Markus
 
Oben