Hilfe Fischsterben Flossenfäule und ???

Hallo ich bin neu hier und Anfänger.
Habe seit Oktober ein AQ und zunächst lief alles gut.

Plötzlich kam ein Fischsterben und Flossenfäule über mein AQ.
Habe die Fäule mit Omnipur S erfolgreich bekämpft doch nach 10 Tagen das gleiche wieder und immer wieder. Seit Wochen kämpe ich schon darum. Jetzt hat ein Guppy weibchen noch Pilz oder Weißpünktchen krankheit?????

Zu allem gehen ständig die Pflanzen dahin wegen dem Medikament. HAbe schon ein Vermögen investiert in Pflanzen.

Aber trotz allem habe ich schon 2 mal Guppy Nachwuchs und auch ein "Schneckenfresser"??? erwartet Nachwuchs.

Wer weiß rat und kann mir Tips geben.

54l
26 Grad
pH 7
KH 4-5
No2N 0,3
No2 0,9


Danke kleinerfisch
 


Hallo,

ersteinmal Herzlich Willkommen in diesem Forum.


Ich denke du hast da einen etwas schrägen Besatz. Mit Schneckenfresser meinst du sicher den Kugelfisch und dabei sicherlich den Erbsenkugelfisch. Kenne mich zwar nicht gut mit KuFi aus, aber diese sind Revierbildend und mögen eher ruhigere Artgenossen.

Flossenfäule entsteht zum Einen durch suboptimale Haltungsbedingungen und ich denke der Stressfaktor ist in Zusammenhang mit KuFi ziehmlich groß.

Schau mal hier: http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php?n=DiagnoseKrankheiten.Flossenfaeule
Dort findest du einige Infos zur Flossenfäule, wie man vorbeugen kann und wie man anders behandeln kann.


Wenn du weiterhin auf dein Medikament schwörst, würde ich es in einem seperaten Becken anwenden, zur Not auch eine größere Georgbox.

Aber poste doch bitte auch einmal deinen Restbesatz und vllt. ein Foto deines Beckens. Ich denke an deinem Becken sollte noch gepfeilt werden.

LG Sabrina
 
Nein es sind keine Kugelfische. Eher eine art Welse nur schlanker. Farbe beige grau mit dunklem Streifen über dem Rücken.

Danke für die Ratschläge.
Sehe mal ob ich fotos machen kann.

Mfg kleinerfisch
 
hallo,

würde dir vor allem dringend raten erstmal großzügige wasserwechsel täglich mind. 50% (bei krankheit im becken) zu machen, um erstmal die keimdichte zu senken, außerdem glaube ich sind deine wasserwerte auch nicht so toll,wenn ich mich nicht verlesen habe....da schadet der wasserwechsel mit sicherheit nicht.
Außerdem solltest Du vielleicht mal hier im forum den anfängerleitfaden durchlesen und ein bisschen hier im krankheits-forum stöbern ist manchmal auch sehr hilfreich ( ich hab dabei viele gute tips gefunden und viel gelernt)
ich würde dir auch empfehlen die medikamente in einem quarantänebecken anzuwenden, bzw.mit den fischen medizin- einzelbäder
zu machen.
viel glück
gruß
linebiene
 
kleinerfisch schrieb:
Nein es sind keine Kugelfische. Eher eine art Welse nur schlanker. Farbe beige grau mit dunklem Streifen über dem Rücken.

Danke für die Ratschläge.
Sehe mal ob ich fotos machen kann.

Mfg kleinerfisch


Dann könnte es vllt. eine Prachtschmerle sein. Gehört aber auch nicht in ein 54er
 


Oben