Hallo liebe Community,
ich musste die letzten tage leider immer wieder tote Fische aus dem Becken fischen, die erst ohne vorwarunung oder äußerliche anzeichen wie pilze oder ähnlichem auf dem kopf schwammen, schnell atmeten und schließlich starben.
auch das umsetzen der besagten Tiere in einen Eimer mit Aquarien / leitungswasser (salzbad) brachte keine Besserung der betroffenen Tiere.
Wie groß ist das Becken? 200L
Wie lange läuft es schon? 1.5 Monate (Angelaufen mit dem Filter aus meinem alten 100L Becken )
Welche Fische sind drin und wieviele?
4 Fadenfische (2 Mosaik / 2 Blau)
4 kleine sajica buntbarsche ( leihweise )
Ehemals 20 Neons (10 rote 10 blaue) 15 Über ( nur rote gestorben)
Ehemals 5 Orangeflossen Panzerwelse ( Sterbai ) 4 über
8 Mamorierte Panzerwelse
5 Antennenwelse ( ca 4-8 cm)
Wie ist es eingerichtet?
Eck HMF mit Luftheber
1-2mm kies, stufe mit 4mm kies
2 Lochsteine
Mangrovenwurzel mit Anubia
Amazonas Schwertpflanzen
viele andere pflanzen deren namen mir entfallen sind (sorry)
Wie oft wird Wasser gewechselt? in der letzten zeit täglich 30-50%
(größer nicht möglich sonst sackt die temperatur zu weit ab oder ?! habe nur kaltes leitungswasser ~4°C)
Wasserwerte ... frisch mit stäbchen gemessen:
no3: 25mg/l
no2: 0,5mg/l
gh: ~7
kh: ~6
ph: 7
Noch ein paar Informationen:
Ich habe das Becken (versucht) mit Tetra SafeStart einzufahren, hat bei meinem 100l Becken damals ohne probleme funktioniert, dachte mir "mensch, das hat so gut geklappt, das machste wieder so" naja, trotz safestart kam dann der befürchtete nitritpeak in voller höhe (über 10mg/l) habe dann jeden tag soviel wasser gewechselt wie es die Beckentemperatur zuließ ( von 25°C auf 19grad abgesackt) ca 50% teilweise sogar 2 mal.
Momentan läuft noch ein zusatzfilter mit in dem "SilicatEX ist, gegen algen, da das Stadtwasser hier in Varel mit phosphat geradezu versucht ist (sprengt die skala eines tröpfchentests 10mg/l).
Das seltsame dabei, die 10mg Nitrit /l scheinen die fische besser vertragen zu haben als das wassergewechsel der letzten woche denn seit dem kann ich jeden tag 1-2 neons einsammeln und heute sogar einen Sterbai. ich weiß nicht mehr weiter.
Ich kenne leider auch niemanden wohin ich meinen Besatz retten kann. Und bitte keine Vorwürfe, davon mache ich mir schon genug selber -.-''
MFG
Joshua
ich musste die letzten tage leider immer wieder tote Fische aus dem Becken fischen, die erst ohne vorwarunung oder äußerliche anzeichen wie pilze oder ähnlichem auf dem kopf schwammen, schnell atmeten und schließlich starben.
auch das umsetzen der besagten Tiere in einen Eimer mit Aquarien / leitungswasser (salzbad) brachte keine Besserung der betroffenen Tiere.
Wie groß ist das Becken? 200L
Wie lange läuft es schon? 1.5 Monate (Angelaufen mit dem Filter aus meinem alten 100L Becken )
Welche Fische sind drin und wieviele?
4 Fadenfische (2 Mosaik / 2 Blau)
4 kleine sajica buntbarsche ( leihweise )
Ehemals 20 Neons (10 rote 10 blaue) 15 Über ( nur rote gestorben)
Ehemals 5 Orangeflossen Panzerwelse ( Sterbai ) 4 über
8 Mamorierte Panzerwelse
5 Antennenwelse ( ca 4-8 cm)
Wie ist es eingerichtet?
Eck HMF mit Luftheber
1-2mm kies, stufe mit 4mm kies
2 Lochsteine
Mangrovenwurzel mit Anubia
Amazonas Schwertpflanzen
viele andere pflanzen deren namen mir entfallen sind (sorry)
Wie oft wird Wasser gewechselt? in der letzten zeit täglich 30-50%
(größer nicht möglich sonst sackt die temperatur zu weit ab oder ?! habe nur kaltes leitungswasser ~4°C)
Wasserwerte ... frisch mit stäbchen gemessen:
no3: 25mg/l
no2: 0,5mg/l
gh: ~7
kh: ~6
ph: 7
Noch ein paar Informationen:
Ich habe das Becken (versucht) mit Tetra SafeStart einzufahren, hat bei meinem 100l Becken damals ohne probleme funktioniert, dachte mir "mensch, das hat so gut geklappt, das machste wieder so" naja, trotz safestart kam dann der befürchtete nitritpeak in voller höhe (über 10mg/l) habe dann jeden tag soviel wasser gewechselt wie es die Beckentemperatur zuließ ( von 25°C auf 19grad abgesackt) ca 50% teilweise sogar 2 mal.
Momentan läuft noch ein zusatzfilter mit in dem "SilicatEX ist, gegen algen, da das Stadtwasser hier in Varel mit phosphat geradezu versucht ist (sprengt die skala eines tröpfchentests 10mg/l).
Das seltsame dabei, die 10mg Nitrit /l scheinen die fische besser vertragen zu haben als das wassergewechsel der letzten woche denn seit dem kann ich jeden tag 1-2 neons einsammeln und heute sogar einen Sterbai. ich weiß nicht mehr weiter.
Ich kenne leider auch niemanden wohin ich meinen Besatz retten kann. Und bitte keine Vorwürfe, davon mache ich mir schon genug selber -.-''
MFG
Joshua