HILFE DRINGEND, BITTE!!!!!!!

Hallo!

Ich glaube einer meiner Guppies ist am sterben. Er liegt nur noch am Boden und bewegt sich nur noch leicht, wenn ihn ein anderer Fisch anstößt. Zum füttern kommt er auch nicht mehr...

Er ist in letzter Zeit immer dünner geworden und jetzt fast aalförmig. Farbe hat er auch immer weniger. WW mache ich regelmäßig. Wasserwerte:
NO3 10
NO2 0
GH 10°d
KH 6°d
pH 7.2

Muss ich ihn jetzt sterben lassen?? Foto klappt leider nicht!!!

Kann mir jemand schnell helfen??

Danke!
 
Hi

Setz den Fisch auf jeden Fall erstmal um, damit er sich ein wenig entspannen kann und von den anderen nicht gezupft wird...

Am besten in ein kleines 12l Becken mit Heizstab und Sauerstoffausströmer. Erhöhe die Temperatur etwas in dem kleinen Becken.

Ich habe gute Erfahrungen mit omnipur von Sera gemacht. Das ist ein Medikament für viele Zierfischkrankheiten.

Gib das Medikament gemäß Dosierungsanleitung in das Becken und schau, ob sich der Patient erholt.

Salzbäder, Teeaufgüsse und die volle Palette der Homöopathie haben bei mir überhaupt gar nix gebracht bisher....

Lieben Gruß und viel Glück !!

Fabian
 
Hi Fabian!

Danke für den Tipp. Leider habe ich weder ein 12l Becken, noch einen weiteren Heizstab und auch keinen weiteren Sauerstoffausströmer.

Da das ja quasi auch von Tag zu Tag schlimmer geworden ist, habe ich jetzt ein bißchen Angst davor, dass das eine ansteckende Krankheit oder so ist!?

Würde mich auch noch über weitere Meinungen äußern.

Danke!
 
Hallo !

Dann würde ich an Deiner Stelle einfach das von mir genannte Medikament ins große Becken kippen.

Ich bin bislang immer sehr gut damit gefahren und auch meine empfindlichen Garnelen stört das Medikament kein bisschen.

Baumärkte haben bis 20Uhr auf, düs schnell los :)

Lieben Gruß

Fabian
 
hallo,

dem fisch wirst du nicht mehr helfen können,wenn er von selbst nicht mehr frisst und am boden liegt,solltest du ihm ein schnelles ende bereiten.....
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

fobbi schrieb:
Dann würde ich an Deiner Stelle einfach das von mir genannte Medikament ins große Becken kippen.
Bitte keine Schnellschüsse :?
Ohne zu wissen wogegen man behandeln soll kippt man nicht einfach Medikamente ins Becken.
Omnipur enthält Acriflavinchlorid, es färbt das Wasser stark gelb und kann den Pflanzen schaden. Abgesehen davon besteht die Möglichkeit, dass die Filterbakterien geschädigt werden.

Deshalb wäre es sinnvoller, bei nur einem betroffenen Fisch separat zu behandeln, sofern man überhaupt weiß, wogegen.

Shorty83 schrieb:
Er ist in letzter Zeit immer dünner geworden und jetzt fast aalförmig. Farbe hat er auch immer weniger.
Hat er denn noch normal gefressen und ist dennoch abgemagert?
Oder hat er das Futter verweigert?
Wie hat der Kot ausgesehen? Hat er sich ev. auch dünkler verfärbt?
Gibts sonstige Anzeichen die bei einer Diagnose helfen könnten?

Wenn du kannst, stell mal ein Foto ein.

Grüße,
Amy
 
Hallo,

Zum füttern kommt er auch nicht mehr...

Nur um Amis Frage zu beantworten.

Das ist leider ein Todeskandidat.

Eine Behandlung mit irgendwelchen Medikamenten ohne genaue Diagnose sollte man tunlichst unterlassen.
Wasserwechsel sind bei solchen unklaren Geschichten die bessere Wahl.

Und dem Fabian möchte ich mal ganz deutlich ins "Gebetbuch" schreiben, dass man bei unklarer Lage nicht irgendwelche Medikamente empfiehlt.
Der Schaden kann größer sein als der Nutzen.

Beste Grüße
Martin
 
Da helfen keine Medikamente mehr, der Fisch wird sterben. Würde mich nicht wundern wenn er morgen schon tod am Grund liegt oder von den anderen angefressen wurde und tod in den Pflanzen hängt. Man könnte es versuchen einzelt in einem anderen Becken aber auch da ist fraglich ob sich der Fisch noch mal erholt, ich bezweifele es sehr stark. Erlöse ihn wenn er leidet sonst machen es die anderen Fische! Wenn Fische nicht mehr fressen ist das meist schon das Ende, nur manchmal hat man Glück und der Fisch kommt von alleine durch. In der Natur gibt es auch keine Medikamente, entweder sie überleben so oder sterben! Sicherlich wird es in seltenen fällen so sein das die Medikamente helfen, aber das kann man auch Placebo nennen, vielleicht wäre der Fisch auch ohne Medikamente durchgekommen nur man denkt dann es wäre von den medikamenten weg gegangen.
 
Hallo Zusammen!

Vielen Dank für eure vielen Tipps. Nach längerer Beobachtung und wirklich intensiven Überlegungen habe ich mich entschieden den Kleinen zu "erlösen". Hatte auch Angst das es irgendwas ist, was dann vielleicht noch auf die anderen Fische übergeht. Außerdem sind die schon immer an ihn rangeschwommen und haben ihn angestoßen. Hab mich auch gegen den Medikamenteneinsatz entschieden, weil nachher das vielleicht negative Auswirkungen auf die anderen Fische oder die Pflanzen hat.

Habe den Kleinen in einem Liter Wasser mit 3 Tropfen Nelkenöl betäubt. Als er dann betäubt war, habe ich 20 Tropfen nachgefüllt und dann hat die Atmung langsam nachgelassen. Hatte gelesen, dass das eine tierfreundliche Lösung ist. Hoffe dem ist wirklich so?? Kam mir aber auch so vor!

Danke aber nochmal an alle!!!
 
Oben