Hilfe! Bin unerfahren und mir sterben die Fische...

A

Anonymous

Guest
Tag Leute!

Also ich bin absoluter Neuling und habe momentan große Probleme mit meinem Aquarium und benötige deshalb dringend Hilfe…

Kurze Beschreibung:
120L Aquarium, Heizung, Filter - Aktivkohle (läuft durchgehend), Sprudler und Licht (laufen 10Std pro Tag), roter feiner Kies, darunter Langzeitdünger, versteck Möglichkeiten für Fische vorhanden!

1.Problem:
Von Anfänglich 8 eingesetzten Pflanzen habe ich jetzt nur noch 5 Stück. Das kam wahrscheinlich daher das ich sie nicht tief genug eingesetzt hatte. Als Dünger hab ich Langzeitdünger unter dem Kies und zusätzlich hab ich noch mit Flüssigdünger gedüngt. Die übrigen Pflanzen verlieren oft Blätter, haben schwarze Stellen und an ihnen bilden sich Algen. Ich habe jetzt neue Röhren gekauft denn angeblich soll es daran liegen weil die alten schon fünf Jahre alt waren und kein UV mehr erzeugt haben. So hat mir das mein „Fischfachverkäufer“ erklärt. Was denkt ihr darüber???

2. Problem:
Das ist mein Hauptproblem, mir sterben die Fische weg! Also
Als ich das Aquarium eingerichtet habe hatte ich folgende Fische von einer Freundin dabei:
- 2 große Putzer und 2 baby Putzer (Welse)
- 8 Neons
- 5 kleine unbekannte Fische (größe wie Neons)

Dann bin ich in 2 Wochen in Urlaub gefahren und habe ein Schiff mitgebracht das sprudelt…
Ein paar Tage später bin ich zum „Fischfachverkäufer“ gefahren und hab zusätzlich folgende Fische geholt:
- 1 Kampffisch
- 4 Zwergfadenfische
- 5 schwarze Phantomsalmler
- 2 goldene Mollys
- 2 schwarze Mollys

So, ein Zwergfadenfisch war direkt am nächsten tag tot, habe den aber ersetzt bekommen…
Ca. 3 Wochen später sind mir innerhalb von zwei Tagen die zwei goldenen Mollys gestorben. Ich habe zu diesem Zeitpunkt jede Woche einen 20% Wasserwechsel gemacht (mit Aqua Safe), vielleicht war das nicht gut.
Da die schwarzen Mollys die Zwergfadenfische ständig attackiert haben, musste ich sie leider aus meinem Aquarium entfernen. Dafür habe ich mir dann zwei Prachtschmerlen gekauft.
So, vor fünf Tagen ist einer meiner Zwergfadenfische gestorben. Einen Tag später ein weiterer und ein Neon. Da man beim Neon weiße Stellen erkennen konnte hat meine Mum eine Wasserprobe mitgenommen die OK war und mir von Sera Baktupur mitgerbracht, was ich vorgestern angewendet habe. Gestern waren daraufhin der Kampffisch tot, ein Neon, ein Molly und ein Zwergfadenfisch. Wasserprobe abgegeben, war OK. Mein „Fischfachverkäufer“ hat gesagt das kommt weil ich mit Aktivkohle Filter, denn: Das Medikament wurde von der Aktivkohle gefiltert und die Giftstoffe des Filters wurden abgegeben. Daraufhin hat er mir einen Schaumstofffilter gegeben und gesagt ich sollte die Behandlung noch mal von vorne beginnen. Ich also den Filter gewechselt und gestern abend wieder das Baktupur ins Wasser. Heute morgen hab ich dann gesehen waren zwei Neons tot und die Phantomsalmler sehen komisch aus: einer fängt an sich weiß zu färben und die anderen vier bekommen weiße kleine glitzernde Punkte…

Was soll ich denn noch tun. Ich habe Mega viel an Knete investiert und ich habe nur Probleme. Mittlerweile mache ich alle zwei Wochen einen 25% Wasserwechsel und jeden Tag ein bissl füttern.

Meine Mutter meint das eventuell das gekaufte Blubber-Schiff daran Schuld ist aber mein „Fischfachverkäufer“ sagt das wäre sehr abwegig?

Hat IRGENDEJEMAND eine Idee was ich falsch mache oder was ich tun soll? Ich wette wenn ich gleich von der Uni nach hause komme sind weitere Fische tot…

Ein Aquarium ist total schön aber so langsam macht mir das leider keinen Spaß mehr…

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
MfG
Thomas
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Ich sehe bei Dir leider einige Anfängerfehler, die Probleme verursachen:

- 1. Wie lange lief das Aquarium ohne Fische? Die Einlaufzeit beträgt circa 3-4 Wochen.
- 2. Über Aktivkohle sollte man nur nach Medikamentenzugabe und dann zeitlich begrenzt filtern.
- 3. Durch den Filtermaterialwechsel hast Du viele nützliche Bakterien entfernt, die wichtig für den Schadstoffaubbau sind. Bitte besorge Dir einen Nitrittropfen-Test. Wechsel solange bis zu 2 x am Tag 50% Wasser, bis kein Nitrit mehr messbar ist.
- 5. Das Baktopur kann ebenfalls Bakterien abgetötet haben. Man sollte normalerweise nur Medikamente verwenden, wenn man wirklich weiß, was die Fische haben, niemals auf Verdacht!
- 4. Du hast zu viel verschiedene Fische im Aquarium, die dazu noch unterschiedliche Ansprüche an die Wasserwerte stellen.
- 4. Was sind bitte "Putzer"? Es gibt keine Fische, die das Aquarium sauber halten!


Von Deinem "Fachverkäufer" solltest Du Dich lieber trennen, da er anscheinend eher auf Profit als auf vernünftige Beratung aus ist.
Lies Dir mal ganz in Ruhe folgenden link durch, dann weißt Du, was Du als Aquarianer alles beachten musst: http://www.aquaristik-talk.de/index.php ... einsteiger

Viele Grüße,

Bäbs
 
Hi,

5 oder wie vorher 8 Pflanzen sind auch etwas zu wenig. Es sollten schon etwas mehr sein.
Was du auf jedenfall so schnell wie möglich tun solltest ist, die Prachtschmerlen wieder zurück zu bringen. Die werden locker zwischen 15 und 30cm groß und leben im Schwarm. Unter 400L sollte man die erst garnicht halten. Zudem du für die Schmerlen auch eine Schneckenzucht haben musst, da diese die als Nahrung brauchen.
Bring sie bitte zurück. Und sollte der Händler die Rücknahme verweigern erzähl im das er dir Fische für ein viel zu kleines Becken verkauft hat.
Er ist dazu verpflichtet die Tiere zurück zu nehmen.

LG Tanja
 
A

Anonymous

Guest
Danke für die schnellen Antworten!

@Bäbs
- Also ich hab das Auarium von einer Freundin und als wir das bei mir neu aufgebaut haben, haben wir die Fische nach 4 Stunden eingelassen. Ich muss dazu sagen, dass wir mit Bactozym gearbeitet haben. Meine bekannte meinte das wäre in Ordnung... können denn jetzt immer noch dadurch die Fische sterben?
- klingt vielleicht naiv aber sind die verschiedenen Fische echt zu viel? Wieviele verschiedene Arten hat man denn so?
- na putzer sind die Fische (Welse) die immer an den scheiben lutschen!

@Kleine-Maultierfarm
- Also ich fand 8 Pflanzen schon ganz schön viel, ich hab ja nur ein 120Liter Aquarium
- mir wurde gesagt das Prachtschmerlen sich dem Auarium anpassen und bei mir dann nicht so groß würden... müssen die echt Schnelcne haben?

Ich glaube ich habe echt viel falsch gemacht und das hat mich richtig knete gekostet, hätte ich mich bloß mal vorher besser erkundigt. Aber wenn mein "Fischfachverkäufer" sagt das ginge alles in Ordnung dann glaubt man dem halt...

MfG
Thomas
 
so, hab mich jetzt mal registriert!

Also mir ist vorhin ein Neon gestorben und einer der Phantomsalmler wird immer weißer...

Was soll ich denn jetzt machen?
Soll ich weiter mit dem Baktopur machen oder nicht? Ich hab keine Lust das mir das ganze Aquarium kaputt geht...

Help!
Mfg
Thomas
 

GregorK

Mitglied
Hallo,

Anonymous schrieb:
- mir wurde gesagt das Prachtschmerlen sich dem Auarium anpassen und bei mir dann nicht so groß würden... müssen die echt Schnelcne haben?

Die passen sich nicht an... die kümmern, was ein großer Unterschied ist.

Gruß Gregor
 
@GregorK:

Schade, dann muss ich die wohl zurück bringen!

habe eben mal den Link von Babs durchgelesen, da hab ich wohl einiges falsche gemacht...

Was soll ich denn jetzt tun? Einfach die Behandlung weiter machen und gucken das ich dem Auarium zeit gebe sich ein zu pendeln? Dann langsam pflanzen nachkaufen und dann ein paar fische?

MfG
Thomas
 
Hi,

nein es passt sich kein Fisch dem Becken an, das ist absoluter Schwachsinn was die Verkäufer erzählen. Das nennt man dann Kümmerwuchs. Die inneren Organe der Tiere sind dadurch gequetscht und daher können die Tiere dann zT. auch schnell dran sterben. Anere wegitieren dann vor sich hin.
Macht nichts das du die "sogenannten" schlimmen Fehler gemacht hast. Die hat jeder gemacht und muss wohl auch jeder machen.
Ich habe auch mit Prachtschmerlen angefangen und noch schlimmer mit einem "Putzer" der locker 50-60cm groß wird. Nämlich mit einem Wabenschilderwels :oops:
Ebenso habe auch ich den Nitritpeak nicht abgewartet und schon nach 24h Fische eingesetzt.
Aber bei mir ist gott sei Dank durch frühes reagieren und in Foren lesen nicht so viel passiert und kaum Tiere gestorben.
Und jetzt helfen wir dir erstmal.
Mach erstmal einen großzügigen Wasserwechsel. Wenns geht ruhig so 70-80L.
Dann nimmst du die Prachtschmerlen und briungst die zum Händler zurück und lässt dir statt dessen ganz drinend einen NO2(Nitrit)test geben.
Dieses testest du dann zu Hause. Sobald NO2 nachweisbar ist musst du wieder Wasserwechsel machen. Teste ruhig mal jeden Tag zweimal.
Hat jemand in deiner umgebung auch ein Aquarium?
Wenn ja frag ihn ob er dir den Filterschlamm geben kann. Da sind richtige eingefahrene Bakterien drin, kipp das das einfach ins Becken, sind besser.
Becken ist zwar dann trüb, durch den "Dreck" aber das legt sich wieder.
Im laufe der Tage solltest du dir dann noch andere Tests besorgen und zwar:
PH
GH
KH
NO3
Und bitte nur Tröpfchentests, die sind wesendlich genauer als die Ratestäbchen (leider auch etwas teurer)
Kannst du ein Foto von deinem Becken machen?
Mich würde interessieren was du für Pflanzen im Becken hast.
Schau dir in der Galerie doch als beispiel mal hmmm sagen wir mal meine Becken an :oops:
Das sind ordendlich bepflanzte Becken.
Man sagt am Anfang sollten es 80% Schnellwachsende Pflanzen sein. Und gut 70% vom Becken bepflanzen. Die Pflanzen nehmen Nitrat usw auf und geben Sauerstoff ab. Dann brauchst du auch dein Sprudelschiff nicht mehr. Das treibt nur unnötig CO2 aus.
Aber kümmere dich erstmal um diese Sachen und dann müssen wir erstmal abwarten.
LG Tanja
 
Und was mach ich mit den fischen?
Die Phantomsalmler haben ja weiße Punkte...

Muss ich den Wasserwechsel irgendwie vorbereiten? mit Aqua Safe?

Was mach ich mit der Behandlung mit baktopur, brech ich die jetzt ab?

ich versuche mal ein foto zu machen...
 
Hi,

wenn du Nitrit im Becken hast kannst du nicht wirklich behandeln, da du das Medikament immer durchs Wasserwechseln rausnimmst.
Ich denke der Nitrit ist da erstmal wichtiger zu behandeln.
Am besten wäre es du bringst alle Fische zurück. (Ich denke die kranken nimmt der Händler aber nicht)
Sagst ihm das er dir viel zu früh Fische verkauft hat, und du deswegen jetzt Probleme hast.
Und wenn dein Becken dann erstmal Stabil ist, kannst du dir neue Fische aussuchen. Aber bitte nach den passenden Wasserwerten. :wink:
LG Tanja
 
ich kann doch jetzt nicht ernsthaft alle fische zurück bringen...
außerdem sind die Wasserproben in den lezten 5 tagen von zwei "Fischfachverkäufern" geprüft und für gut befunden worden...

Ich hab echt keine Ahnung was zu tun ist :cry:

Anbei noch ein Bild von einem Fisch mit Punkten!
 
Hi,

autsch, der rote Kies sticht einem ja echt direkt ins Auge. Naja das und die Deko ist ja geschmackssache.
Also an Pflanzen hast du ja garnichst gescheites drin.
Da musst du dringend was tun.
Mensch ich hatte gerade erst gegärtnert, sonst hätte ich dir was schicken können.
Da muss unbedingt mehr Pflanzen rein.
Schau mal das ist zB. mein 112L Becken wo wenig Pflanzen drin sind (weil die noch erst richtig schiessen müssen)
LG Tanja
 
soll ich die so schnell wie möglich nachkaufen und dann einfach rein setzen?

Wie ist das je mehr fische umso mehr pflanzen baucht man?
 

GregorK

Mitglied
Hallo,

Kleine-Maultierfarm schrieb:
autsch, der rote Kies sticht einem ja echt direkt ins Auge. Naja das und die Deko ist ja geschmackssache.

Das dachte ich mir auch eben.

Beavis schrieb:
soll ich die so schnell wie möglich nachkaufen und dann einfach rein setzen?

Wie ist das je mehr fische umso mehr pflanzen baucht man?

Die Bodenfläche sollte min. 70% Bepflanzt sein. Am Anfang am besten mit schnellwachsenden Pflanzen.


Gruß Gregor
 
Also ich finde den roten Kies ziemlich stark aber das ist ja wie gesagt geschmackssache :p

Also wegen den Pflanzen, kann das der erste richtige Schritt zu einem ausgeglichenen Aquarium sein?

Kann man sagen je mehr fische umso mehr pflanzen?

MfG
Thomas
 
habe auch nicht so viel pflanzen drin, und sie werden mitlerweile auch immer mehr bröunlich schwarz womit kann das zu tun haben??

@alle warum müüsen es 70% sein??? das ist doch danna bzüglich apperaturen und den decos (steine oder so) das agnze becken oder wie sieht das aus??

@kleine maultierfarm warum hast du so viele pflanzen drin??

mfg flo
 
@Aqua-Flo

Also das sich deine pflanzen schwarz färben kann daher kommen das deine Leuchtröhren eventuell zu alt sind. ich habe mir aus diesem Grunde die Tage neue gekauft denn meine waren 5 Jahre alt und ich hatte auch schwarze STellen an den Pflanzen. mir wurde gesagt das geht weg mit neuen röhren weil die alten zu wenig oder kein UV mehr erzeugen...
 
Oben