HILFE! Bin kurz vorm Aufgeben!

Hallo!

Also ich bin wirklich kurz vor dem Aufgeben. Ich habe seit Anfang Dezember mein 1. Aquarium. Nach 2 Wochen habe ich meine beiden Antennenwelse bekommen und eine Woche später 10 Rote Neons. Aber seitdem läuft es schlecht:

- Meine Neons werden blasser (nicht mehr so rot)
- Auf dem Boden hat sich so eine Art Schimmel gebildet. Sieht teilweise aus wie Spinnenweben
- Und es herrscht ganz offensichtlich Sauerstoffmangel, denn meine Neons Atmen relativ stark und hängen manchmal auch unter der Waseroberfläche. Ich habe schon mehrmals einen Wasserwechsel vorgenommen aber das bringt nur für max. einen Tag etwas.

Also bitte ich euch mir zu Helfen! Ich bin nämlich kurz davor aufzugeben und die Aquaristik zu vergessen. Das passiert ganz sicher sobald die ersten Fische sterben.

Danke im Vorraus! :(
 


Kannst du dein Becken vielleicht noch genauer beschreiben?
Größe?
Wasserwerte?
wie viele Pfanzen?
Hast du es angeimpft? weil wenn du nichts gemacht hast kommen mir 2 wochen einlaufphase etwas knapp vor.
Soll jetzt keine Kritik sein, nur ohne genauere Infos kann man schwer helfen.

wäre natürlich auch super hilfreich, wenn du ein Bild psten könntest


Edit: Auch wenn ein paar Fische eingehen sollten, was früher oder später jedem einmal passieren kann, gib nicht sofort auf, weil Aquaristik ist was, was einen für lange Zeit begeistern kann und wegen ein paar Startschwirigkeiten sollte man nicht gleich alles wegschmeißen - das sage ich mit meinen 9 Monaten Erfahrung :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

das klingt nach Nitritpeak!
Lies dir mal den Anfänger Leitfaden hier im Beginner Forum durch, da findest du sicher viele hilfreiche Infos zu dem Thema.

Weiters solltest du dir Wassertests zulegen und regelmäßig deine Wasserwerte messen! Wenn dein nitrit Wert über 0,3 liegt solltest du zum Kübel greifen.

LG; Amidala
 
Hallo,

bin ja auch noch Neuling auf diesem Gebiet, aber ich würde aufgrund der Infos, die ich hier aus dem Forum habe, sagen, die Antennenwelse werden auf jeden Fall zu groß für Dein Becken!

Nützlich für weitere Beratung, wären Deine Wasserwerte.
Evtl. passen die ja auch gar nicht zu Deinen Neons und würden somit deren 'Unwohlsein' schon erklären?

Hast Du eigentlich einfach nach 2Wo. die ersten Fische eingesetzt oder auch die Wasserwerte kontrolliert, hattest Du den Nitritpeak zu der Zeit schon überstanden? Nicht, dass der jetzt da ist...

Wegen dem Luftschnappen - hast Du genug Pflanzen zur Sauerstoffproduktion in Deinem Becken?

edit: sorry, ich war zu langsam beim Tippen - meine Vorredner waren schneller :wink:
 
@ gagica:

Ich war auch nur schneller, weil ich keine Lösungsmöglichkeiten überlegt habe, sondern nur nach mehr Inofs gefragt habe um eine gezielte Ursache herauszufinden. Aber deine Aussagen sind meiner Meinung nach alle plausibel.
Außerdem achte ich nicht auf meine schreibfehler, was zwar die Leser nevren könnte, aber für mich keine große Rolle spielt, solange man den Zusammenhang verstehen kann.
 
Noch ein paar Infos zu meinem Becken:

Es ist ein 54 Liter Becken (also eher klein) mit ca. 25 Pflanzen.
Vielleicht sollte ich mir noch mal die verschiedenen Wassertests besorgen.
Und was ist mit animpfen gemeint?

Weiterhin Danke für eure Antworten!
 
Hi Florian,

viele gute Infos sind im Anfänger-Leitfaden im Beginner-Forum beschrieben - u.a. auch Animpfen. Das heßt in aller Kürze: es dauert eine Weile, bis das AQ fisch-fertig ist, also es siedeln sich einige Bakterien an, die Schadstoffe abbauen usw. Während des animpfens packt man eigentlich keine Fische rein, weil die wegen zu viele Giftstoffe dann ganz schnell ganz tot sind.

Miss mal die Wasserwerte, dann sehen wir weiter!

Grüße - und durchhalten!
Matthias
 


25 Pfalnzen kommt mir zwar grade ein bischen viel vor, aber das ein probelm dürfte das nicht sein. Vielleicht hab ich auch nur gerade einen Denkfehler, bzw stell es mitr anders vor, aber selbst wenn es zu viele wäre, würde ich da keine Gefahren sehen.

Animpfen ist gemeint, wenn du von einem Freund Filterschlamm bekommst und damit deinen Filter quasi einen besseren Start verschaffst, und er nicht von 0 anfangen muss Bakterien zu bilden.
Genauer beschrieben steht es nochmal hier:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=29082&highlight=animpfen

Einen Wassertest würde ich dir auf jeden Fall empfehlen - wie jeder hier wahrscheinlich. Die meisten werden dir auch zu tröpfchen-tests raten, weil die genauer sind. Da ich bis jetzt auch immer mit Streifen Tests ausgekommen bin, musst du wissen, ob du das Geld investieren willst.
was du auch machen kannst, wenn du zum Händler gehst Tests holen; nimm eine probe von deinem AQ -Wasser mit und lass ihn es testen. Sag ihm noch was du für Probleme hast, dann kann er dir vielleicht sagen, ob es am wasser liegt. In der Regel macht das jeder Händler (zumindest jeden den ich kenn -- also beide) sofort und kostenlos.
 
Moin Herr Nachbar,

also mal die kargen Hinweise aufaddiert:
- Becken läuft seit Anfang Dezember = Rd. 4 Wochen, damit dürfte ein Nitritpeak vorbei sein.
- Der gute Mann kommt aus Oldenburg, hier ist das Wasser eher weich, damit haben die Antennis sicher kein Problem, und die Neons sollte das auch nicht umhauen
- Auf dem Bodengrund ist ein weißlicher Schleim Das sieht nach Bakterienähnlichem aus
- Die Fische zeigen Unwohlsein und schnappen nach Luft. Das kann folgende Ursachen haben:
1. Irgendetwas fault im Becken, Apfleschnecke, Fischleiche etc.
2. Der Bakterienrasen verbraucht Sauerstoff
3. Zu wenig Pflanzen
4. Zu wenig Oberflächenbewegung

Maßnahmen:
1.Filter so einstellen, dass die Oberfläche in Wallung kommt. CO2 ist erstmal egal, die Fische müssen wieder fit gmacht werden.
2. Das Gammelzeug muß raus, jeden oder jeden zweiten Tag, ca. 20-30l Wasser rausholen, dabei den Bodenabsaugen
3. Auf eine gute Ernährung der Fische achten (Schwarze Mülas, Holz und Gemüse für die Welse)
4. Sparsam füttern, einmal em Tag reicht. Sollten nach 15 Min. noch Futterreste da sein, absaugen.

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen du fütterst zu viel. Besorg dir evtl. ein paar Turmdeckelschnecken, die wühlen den Boden um und fressen Futterreste.
 


Oben