Hallo!
Hier stimme ich Dirk-Werner zu. Ich würde auch eher einen Heizstab nehmen, da man diesen im Falle eines Defekts einfach schneller und kostengünstiger auswechseln kann. Ich hab bisher mit Tetra gute Erfahrungen gemacht, aber auch Jäger wird hier im Forum oft empfohlen.
Filter würde ich auch einen Eheim Professionel 2 empfehlen. Der 2026 müsste aber auch ausreichen (bis 350 Liter angegeben). Bei
www.aquaristic.net gibts den recht günstig mit dem originalen Filtermedienpaket:
http://www.aquaristic.net/shop.php/sid/ ... eim%202026
Hier im Forum, im Bietebereich steht auch grad einer drin für 100 € der erst 5 Wochen alt sein soll.
Achja, mit JBL Filtern habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht, mein Cristal Profi 250 war oft sehr laut (Kugeln ganz unten im Filter haben gegeneinander geschlagen - absolut nervtötend), die Standzeit war auch nicht toll, teilweise auf ein paar Tage bis zu 50% Leistungsverlust (gemessen). Eine Ansaughilfe hat mir auch gefehlt, habe oft sehr lange gebraucht um den Filter nach der Reinigung wieder zum laufen zu bringen. Der letzte Punkt dürfte mit den neuen Filtern von JBL erledigt sein (die haben Ansaughilfe und heißen e700, e900 und e1500), inwiefern sie sonst besser geworden sind weis ich nicht. Was mir auf jeden Fall auch gut gefallen würde daran ist der oben liegende Vorfilter, find ich bei meinem großen Eheim Professionel 3 auch sehr praktisch.
Mfg Michi