Heizstab heizt nicht auf die gewünschte Temp.

Ich habe einen Heizstab von Elite 50 W für mein 54 l Becken. An dem Heizstab kann man die gewüschte Temp. einstellen, ich wollte 24 Grad haben und das auch eingestellt. Das Wasser wurde 22 Grad warm dann habe ich ihn auf 26 gestellt jetzt hält er gerade so die 24. Habe es über 2 Wochen getestet. Habe es jetzt auf 28 stehen, ist das teil kaputt oder ist er zu schwach?
 


A

Anonymous

Guest
Temperaturen....

...können sich um ca. 1-2 crad schwanken. Bei mir schwankt es um 1-1,5 crad.

Wo mist du Temp.? Neben dem Heizer oder am anderen Ende??
 
Habe den heitzstarb von Elite auch und ich habe ihn auch auf 28 stehen aber im Becken habe ich 26. Das ist aber nicht schlimm

MFG Panik82
 
Es gibt einen Heizstab von Jäger bei dem Du das Regelrad für die Temperatur nochmal selbst einstellen kannst.
Hast Du zBsp.: die Temp. auf 26Grad eingestellt an der Heizung, und Du hast aber nur 24Grad im AQ dann kannst Du das Regelrad auf 24Grad stellen und schon stimmt es wieder :wink: .
 
Das hab ich auch so im Zuchtbecken.
Heißer steht auf 26 grad und im Becken sinds a bissel weniger.

Bei kleineren Becken ist auch die Raumtemp nicht außer acht zu lassen.
Wenn du hinter dem Becken noch ein Wenig Platz hast dan klebe mal mit doppelseitigem Klebeband eine Styropur dahinter, das macht schon was aus!
 
So, jetzt habe ich mal einen anderen Heizstab drinn der macht genau das gegenteil. Ich habe ihn auf 26 Grad gestellt und gestern hatt ich plötzlich 30, die dinger spinnen doch. Habe meinen Heizstab hinten an der Wand ist denke ich ein guter platz. Sollte ich mir doch einen Jäger kaufen oder was kann ich machen?
 


Stinnes

Mitglied
Diese Abweichungen sind völlig normal.
1. Ist der Heizstab meist hinten in der Ecke und das Thermometer vorn an der Scheibe. Somit misst der Thermostat vom Heizer hinten in der Ecke und das andere vorn.
2. Sind die Thermometer zu ungenau, selbst die Flüssigkeitstermo. dabei treten nicht selten Abweichungen bis zu zwei Grad auf.
Habe ich selber auch feststellen müssen, wollte die Temp. in zwei Becken angleichen und wunderte mich nach mehrmals hin- und herwechseln, dass die Temp. immer noch 0,8 Grad Unterschied hat. Nachdem ich Beide in ein Becken getan habe sah ich was los war.

Wenn man es gern genau haben möchte, sollte man das Termo. eichen.
Die meisten von euch gehen doch noch zur Schule. Einfach mit einem hochwertigen Termo. vergleichen und die Abweichung mit Lack drauf notieren.

Jedoch verwundert es mich, dass bei euch die Abweichungen so gross sind. Ich habe einen Jäger 200Watt, der arbeitet fast genau, und mein Neuer von Fluval300Watt weicht ca. 0,5 Grad ab. Was aber vor allen Dingen an den verschiedenen Thermo. liegt. Ich habe meine Heizer (leider senkrecht) in der hinteren rechten Ecke und das Thermo. vorn rechts.
Die Temp. sollte kurz über dem Bodengrund gemessen werden.
 
Irgendwie das mit edm Temp. einstellen am Heizstab net wirklich wenn ich ihn auf 26 stell dann soll er Heizen wenn ich z.B. das Fenster den ganzen Tag auf habe und die Temp. sinkt unter 26. Wenn ich abends heim komme und die Heizung anwerfe und die Temperatur üner 26 geht soll er ja solange abschalten bis er wieder unter 26 ist. Irgend wie haut das net hin.
 


Oben