Hat jemand Erfahrungen mit LED´s?

Ich hab mich dazu entschloßen mir LED´s für unterwasser zu kaufen bin mir da aber noch nicht so sicher.
Hat irgendwer damit schon Erfahrungen gesammelt?
Ich möchte mir drei LED´s kaufen in den Farben rot, grün und blau..
-rot soll gut sein um nachtaktive Fische zu beobachten
-grün soll für optik der pflanzen gut ankommen
-blau soll das Mondlicht simulieren

1. Sollte man nur eine Farbe verwenden oder ist das egal?

2. Schadet bestimmtes Licht einige Fische?(ich will ja nicht das die klein Scheißer denken "mach den mist aus ick will SCHLUMMERN!!!") :shock:

Ich möchte nämlich nicht Geld für etwas ausgeben wo ich denn merke das dass totaler mist ist... :?

und eine Frage hab ich da noch am Rande: kann man an den Pflanzen erkennen ob co2 mangel im Becken herrscht die Pflanzen wachsen rasend schnell und ich möchte wenn der Fall eintritt die symptome gleich erkennen können um absterben zu vermeiden!?

Wenn mir da einer mal seine Erfahrungen preis geben kann wäre ich sehr dankbar! :thumright:

MfG, d3nnIZ
 
A

Anonymous

Guest
meien freundin hat n AQ mit rotem licht. sieht toll aus
aber das ding läuft noch ein
 
Moin

Wenn man mal vom meistens unverschämten Preis absieht, kannst du damit je nach Geschmack schon vernünftige Lichteffekte hinbekommen.

Für eine Mondlicht-Simulation sind die allerdings ungeeignet. Wenn man es trotzdem versuchen möchte, empfehle ich eine weiße 5mm LED auf ungefähr halber Leistung. Am besten über der Wasseroberfläche. Das entspricht annähernd der Beleuchtungsstärke bei Vollmond und klarem Wetter.

Allerdings bekommst du sowas nicht fertig zu kaufen.


Grüße
Niels
 
Heya,

ich hatte ein paar Wochen eine blaue LED von Hydor drin. Die Fische schiens nicht zu stören, die schwammen durch, im und neben dem Licht gleichermaßen. Hab's dann irgendwann rausgemacht, weil mich das Kabel genervt hat...

Gruß

Mokantin
 
Guten Morgen,
um mal ehrlich zu sein: Mit je einer LED von jeder Farbe wirst du nicht weit kommen, bzw. das Ergebnis ist da dann eher... bescheiden. LEDs haben ja eine punktuelle Bestrahlung und nicht wie Glühbirnen oder Leuchtstoffröhren eine flächige Bestrahlung.
Ich habe es selber mal mit einer weißen LED ausprobiert und das Ergebnis war mir zu schlecht. Davon mal abgesehen, das die weißen LEDs nach den grünen die hellsten sind (wenn wir nur von den normalen LEDs ausgehen).
Es gibt wasserdichte LED-Leisten mit SMD-LED-Technik, die eine schöne Beleuchtung machen, wenn man sie richtig einsetzt.
War mir aber zu teuer, also hab ich mir selber was gebastelt. Einfach mal 15 weiße 3mm LEDs zusammen gelötet und auf ein Holzgestell geklebt. Da die LEDs ja nur einen Punkt machen habe ich Plexiglas milchig geschliffen und drangeklebt. Somit wird das Licht gleichmäßig verteilt, was man auf den Bildern mit dem Gestell selbst nicht sieht. Das letzte Bild ist gerade vor 10 Minuten entstanden als ich die Leiste mal auf mein großes AQ legte.

<a href="http://aquarium.platinum-slayer.de/LED-Lichtleiste/DSCI0003.JPG" target="blank"><img src="http://aquarium.platinum-slayer.de/LED-Lichtleiste/DSCI0003-1.jpg" border="0"></a> <a href="http://aquarium.platinum-slayer.de/LED-Lichtleiste/DSCI0005.JPG" target="blank"><img src="http://aquarium.platinum-slayer.de/LED-Lichtleiste/DSCI0005-1.jpg" border="0"></a>
<a href="http://aquarium.platinum-slayer.de/LED-Lichtleiste/DSCI0006.JPG" target="blank"><img src="http://aquarium.platinum-slayer.de/LED-Lichtleiste/DSCI0006-1.jpg" border="0"></a> <a href="http://aquarium.platinum-slayer.de/LED-Lichtleiste/DSCI0007.JPG" target="blank"><img src="http://aquarium.platinum-slayer.de/LED-Lichtleiste/DSCI0007-1.jpg" border="0"></a>

Anfangs war diese Leiste die Beleuchtung für mein 25er, deshalb ist sie auch nur ca. 45cm breit, gab aber ein tolles Lichtverhältnis in dem kleinen AQ.
Anfänglich wollte ich eine aufwändige Tageslichtgestaltung für mein großes AQ machen. Morgens mit leichtem gelb, orange und rot im Wechsel beginnen, dann weiße LEDs und dann die normale Beleuchtung. Abends dann mit rot, lila und blau im Wechsel abklingen lassen und dann ganz ausschalten. Leider bin ich dafür zu faul :D

Wie Mokantin schon sagte: Die Kabel nerven, darum liegt die Leiste nur rum und wird nicht mehr verwendet.
Wenn man LEDs allerdings richtig einzusetzen weiß kann man damit geniale Lichtspiele zaubern. Mit 3 LEDs wirst du aber nicht weit kommen. Und es ist egal ob 3mm, 5mm oder 10mm LEDs, denn die Technik ist die gleiche, nur eben die LED selbst ist größer bzw. kleiner.
Vielleicht bekomme ich mich mal dazu meine Tageslichtsimulation zu basteln.

Gruß
Manu
 
Da haste schon was schickes zusammen gebastellt :lol:
Wo haste das dran? hinten am Aquarium oder im Wasser...
die bilder sehen gut aus, denn strahlen die bestimmt och schön hell so wie die aussehen
wenn die nicht so strahlen wie ich es mir vorstelle denn werd ich mal dein Projekt sohn bissl nachäffen :) mit den milchglas is echt ne gute idee :thumright:
ich denke ich werd bei einer Farbe bleiben und das wird rot sein..
Wenn ich mit der Aktionfertig bin werd ich mal nen paar hübsche Fotos machen..

Ich danke euch für die nützlichen Posts :wink:
 
d3nnIZ schrieb:
Da haste schon was schickes zusammen gebastellt :lol:
Wo haste das dran? hinten am Aquarium oder im Wasser...
die bilder sehen gut aus, denn strahlen die bestimmt och schön hell so wie die aussehen
wenn die nicht so strahlen wie ich es mir vorstelle denn werd ich mal dein Projekt sohn bissl nachäffen :) mit den milchglas is echt ne gute idee :thumright:
ich denke ich werd bei einer Farbe bleiben und das wird rot sein..
Wenn ich mit der Aktionfertig bin werd ich mal nen paar hübsche Fotos machen..

Ich danke euch für die nützlichen Posts :wink:

Servus,
also das Gestell war nur zum Übergang bis die Abdeckung für mein 25 Liter Becken da war. Auf dem Großen hab ich das einfach mal quer oben drauf gelegt. Ist aber schon wieder runter.
Aber das ist so ne Sache, da das ja nicht Wasserdicht ist und Strom durch läuft. Wenn das ins Wasser fällt brauch ich neue Fische :p
Deshalb liegt das auch nurnoch im Schrank.
Wenn du also etwas bastelst, pass darauf auf, das es Spritzwasser geschützt oder ganz Wasserdicht ist.

Gruß
Manu
 
servus,

ich hab mir aus 3 weißen leds ein mondlicht gebaut. Damit die LEDs nicht so hell sind hab ich Widerstände für ein 12V Stromquelle angelötet und das ganze mit einem 7,5V Netzteil betrieben. Die LEDs hab ich über der Wasseroberfläche unter der Abdeckung mit Heißkleber fixiert. So kann man sie so ausrichten wie's einem gefällt und auch leicht wieder wegmachen, da der kleber auf der Kunststoffabdeckung zwar gut hält aber rückstandsfrei abzuziehen ist. Durch die Oberflächenbewegung gabs ein tolles Lichtspiel. die Fische hats nicht gestört. Geregelt hab ichs über ne Zeitschaltuhr. ca. 1/2 Stunde vor normaler und 1/2 Stunde nach normaler Beleuchtung.

P.S.: Wenn jemand Weiße 5mm LEDs braucht pn an mich - da werden wir uns dann schon einig ;)

lg tomato

<edit> Wasserdicht hab ichs mit Schrumpfschlauch gemacht ;) </edit>
 
Ich hab mir jetzt vorgenommen in die Mitte meines AQ´s eine ca. 50cm lange Plexiglasbox (Milchglas is kla :lol: ) einzubauen (die ich mit silikon zusammen zimmer) die ich denn so dekoriere das man die Box nicht mehr wirklich erkennt der größte teil wird denn eh unter mein Dekoschiff liegen weil es schon sehr groß ist und bestimmt schön aus deWrack raus leuchtet
wo ich denn erstmal drei rote LED´s reinsetze (nach bedarf noch mehr)

is Plexiglas in irgendeiner Form für Wasser und Fisch schädlich?

denn will ich den Sand,Kies auf ca. 7cm auffüllen damit ich die Kabel wunderbar unterm Kies verstecken kann ohne das mir wieder einer von den kleen scheißer die ausbudellt und die Kabel die nachdraußen müssen werde ich am Filter hochziehen und davor ne Pflanze setzen die sehr groß wird oder schon ist damit die nicht mehr zusehen sind das hab ich mit meiner Luftpumpe auch gemacht und hat gut geklappt. :lol:

Die LED´s werd ich mir von nem Hersteller der extra für Unterwasser solche Lichter anbietet mit Trafo und Verteiler zusammen bestellen die kosten belaufen sich auf etwa 50€.

und wenn ich damit fertig bin und alles so geklappt hat wie ich mir das vorstelle komm ich nochmal auf das Angebot mit dem Weißen LED´s zurück für das denn werdene Mondlicht. :wink:
 
Oben