Hallo zusammen Ersteinrichtung trübes Wasser

Tunechi

Mitglied
Hallo zusammen bin bei hier…

Ich durfte mir gestern endlich mein erstes Aquarium zulegen Nachdem meine Freundin sich ewig gewehrt hatte

ich habe mich zum Einstieg für ein 126l Aquarium von Eheim entschieden.
Wasserfilter Biopower 160, Heizstab und Beleuchtung war dabei.

Nach Beratung im Fachgeschäft habe ich das Aquarium mit Nährboden für die Pflanzen versehen und darüber ca 5 cm Kies verteilt.
Pflanzen eingesetzt und mit Wasser gefüllt.
Besatz ist noch keiner drinnen, ich soll erst mal eine Woche lang Bakterien einfüllen ( Microbe-Lift Starterbakterien und Wasserpflege)

Als ich heute von der Arbeiten kam, war das Wasser auf einmal leicht bräunlich trüb.

obwohl gestern selbst nach dem befüllen alles klar gewesen ist.

Hab ich irgendwas falsch gemacht?
Kann jemand einem Anfänger wie mir helfen bitte?

auf dem Foto sieht es weniger trüb aus als es ist

danke euch im Voraus
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 26

Snowgnome

Mitglied
Hi,

trübes Wasser nach einer Neueinrichtung ist nichts ungewöhnliches. Das können Schwebstoffe oder irgendwelche Bakterien sein. In der Regel gibt sich das nach eingen Tagen. geduld ist die wichtigste Tugend ;)

Diesen Bakterienquatsch braucht man eigentlich, der hilft vor allem dem Portemanaie des Händlers. Um einen Filter langsam zum Arbeiten zu bringen, kann man auch täglich etwas Trockenfutter ins Becken werfen
 

Tunechi

Mitglied
Hi,

trübes Wasser nach einer Neueinrichtung ist nichts ungewöhnliches. Das können Schwebstoffe oder irgendwelche Bakterien sein. In der Regel gibt sich das nach eingen Tagen. geduld ist die wichtigste Tugend ;)

Diesen Bakterienquatsch braucht man eigentlich, der hilft vor allem dem Portemanaie des Händlers. Um einen Filter langsam zum Arbeiten zu bringen, kann man auch täglich etwas Trockenfutter ins Becken werfen
Danke für die schnelle Antwort
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Marco hat deine Frage ja schon beantwortet, aber da du von Beratung im Fachgeschäft sprichst, lass dich besser irgendwo beraten wo du sicher gut beraten wirst (z.b. hier) und nicht von irgendwem der nur dein Geld will (Fachgeschäft).
Ja ich weiß, es gibt auch Geschäfte mit guter Beratung und auch welche die nicht das Geld wollen aber trotzdem überhaupt keine Ahnung haben. Nichts desto trotz, besser nicht im Laden beraten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Tunechi

Mitglied
Moin,
Marco hat deine Frage ja schon beantwortet, aber da du von Beratung im Fachgeschäft sprichst, lass dich besser irgendwo beraten wo du sicher gut beraten wirst (z.b. hier) und nicht von irgendwem der nur dein Geld will (Fachgeschäft).
Ja ich weiß, es gibt auch Geschäfte mit guter Beratung und auch welche die nicht das Geld wollen aber trotzdem überhaupt keine Ahnung haben. Nichts desto trotz, besser nicht im Laden beraten lassen.
Deswegen habe ich mich hier angemeldet.
denke auch das ich von erfahrenen Aquaristikern mehr lernen kann als von Verkäufern.
Danke
 
Hallo,
Es gibt wohl Filtermaterialien die das können, da kenn ich mich aber nicht aus, ich laß die einfach färben. Bei jedem Wasserwechsel wird es wieder heller und irgendwann hört die Wurzel auch auf zu färben.
Und schädlich ist das auch nicht, eher im Gegenteil.
 

Lino

Mitglied
Hallo,

als jemand der nur 8 Wochen "Vorsprung" auf dich hat. Die Bakterien haben bei mir nur was "gebracht" als schon Fische drin waren. Da hab ich immer einen Schwung dazu getan. Aber generell würde ich das Becken jetzt einfach mal stehen lassen. 3 Wochen sicher vielleicht auch 4. Dann wirst du eine Bakterienblüte auf der Wurzel sehen. So kleine weiße Dinger, die Verschwinden wieder. Ich würde mir noch einen Nitrit-Tropfen-Test besorgen und da regelmäßig schauen, wann der Peak kommt und wann er abgeflaut ist. Dann sollten recht schnell die ersten Fische rein um die Nitrifikanten weiter wachsen zu lassen.

Grüße
 
Oben