Hallo brauche mal eure kompetente Hilfe!!!

hallöchen ZUsammen,
bin nun auch unter die Aquarianer gegangen. Wir besitzen ein 54 L Becken.
Habe uns dieses als Startset gekauft.
Nun mache ich mir Gedanken was die Pflanzen angeht, der eine sagte aus dem topf nehmen und auch die watte entfernen und diestengel einzeln einpflanzen der andere sagt im balllen einsetzten :? was denn nun?

Auch gefällt mir die farbe der pflanze nicht, sieht so trüb aus....was sagt ihr

400_3063343965623264.jpg


400_6361356531373163.jpg


400_3433383537663231.jpg


was sagt ihr denn generell zum aquarium...kritik erbeten :wink:

bepflanzung ok?
2 Alternanthera reineckii ’Burgunderrot’
2 Cabomba caroliniana
2 Egeria densa

danke und lieben gruß
jessi
 


Hi jessi!
ich finde das du sehr wuchtige grosse pflanzen für ein 54l becken genommen hast und etwas mehr verschiedenartigeres könnte es auch sein.
aber zu deiner frage: es ist besser die pflanzen aus dem topf zu nehmen und auch die watte zu entfernen da sich dadurch die wurzeln richtig enwickeln können und die versorgung der pflanze mit den notwendigen nährstoffen besser klappt,einzeln stellen der pflanzen ist auch wichtig, am besten in einem abstand von 5cm damit wenn die pflanze wächst auch die unteren blätter,triebe genügend licht bekommen



mfg Rainer
 
A

Anonymous

Guest
jessi schrieb:
der eine sagte aus dem topf nehmen und auch die watte entfernen und diestengel einzeln einpflanzen der andere sagt im balllen einsetzten :? was denn nun?

Raus mit der Steinwolle und einzeln einpflanzen!

Auch gefällt mir die farbe der pflanze nicht, sieht so trüb aus....was sagt ihr

Ja - diese Art ist nunmal eher braun bis rot und dazu eine recht anspruchsvolle Pflanze, ob du mit der so viel Spaß haben wirst :?:

was sagt ihr denn generell zum aquarium...kritik erbeten :wink:

Das Wasser ist noch sehr trüb - wie lange steht es denn schon?
Ich würde auch viel mehr Pflanzen kaufen. Gut eingerichtete Becken findest du im Album...

bepflanzung ok?
2 Alternanthera reineckii ’Burgunderrot’
2 Cabomba caroliniana
2 Egeria densa

Die Alth. re. ist wie gesagt recht anspruchsvoll...die braucht viel Licht und viel CO2.
Wie steht es denn mit deinen Wasserwerten?

MfG
 
also es steht seit samstag abend.... also noch net lang...... ich bin wie gesagt absoluter laie..... wasserwerte ??? keine ahnung....man sagte mir ich soll das wasser nach 2 wochen erst testen.

was ich mir jetzt noch besorgen wollte ist ein CO2 Dünger - sinnvoll?

und was würdet ihr mir raten, welche pflanzen besser sind/anordnung?

Was an fischen rein soll weiß ich auch noch nciht.... da wir dieses AQ für meine Tochter geholt haben ( und für mich :lol: ) soll natürlich was hübsch buntes rein.
 
hab jetzt nochmal mein AQ begutachtet ich glaube die pflanzen fangen an zu faulen...das grün ist mehr ein grünbraun geworden.... und es riehct auch faulig.... ich weiß nciht was mach ich falsch :cry:
 


Hallo Jessi,

wenn Du Dir sicher bist (ich nehme das mal an, wenn Du es schon riechen kannst :wink: ), das die Pflanzen faulen, dann nehme sie am Besten so schnell wie mögl. raus und mach erstmal einen 50-75%igen Wasswerwechsel.

Was hast Du für einen Filter im Becken drin?

Und noch eine Frage....handelt es sich bei Deinem AQ um das Angebot letztens aus der F******pf-Kette?
Da ist der enthaltene Filter (Elite Stingray 15) nämlich echt eine Zumutung.
Ich hatte mir das Set letzte Woche auch zugelegt und habe es ebenfalls am Samstag eingerichtet. Musste gestern dann feststellen, das der Filter alles macht, nur nicht ordentlich filtern...Wasser war immernoch trübe und das Ding total laut. Außerdem kann man die Strömungsstärke nicht regulieren und viel viel zu groß für ein 60er AQ ist er auch.

Also habe ich den Filter fix ausgetauscht und heute ist das Wasser endlich klar. :D

Noch ein Tipp zu Deiner Bepflanzung: Große, langstielige Pflanzen sollten immer im Hintergrund platziert werden.
Kleine und langsam wachsende im Vordergrund.
Ich stimme rainli und naturefighter zu, für ein 56l AQ machen sich feinere, weniger wuchtige und eher kleiner bleibende Pflanzen besser.
 
okay ich werde dann gleich mal was zum testen kaufen. wie oft sollt man in der anlaufphase testen und wo finde ich richtwerte. was ist gut was schlecht.....

Danke
 
jessi schrieb:
okay ich werde dann gleich mal was zum testen kaufen. wie oft sollt man in der anlaufphase testen und wo finde ich richtwerte. was ist gut was schlecht.....

Danke

Nitrit : schlecht ! kein Nitrit = gut.

Der Rest ist abhängig von den Tieren die du einsetzen möchtest, dabei hilft dir das zierfischverzeichnis.de

Bei Neueinrichtung würde ich einmal jetzt testen. Dann kannst eigentlich erstmal ne Woche warten, weil in der ersten Woche noch nicht viel passieren wird. Danach dann schon etwas regelmässiger, damit du den Nitritpeak auch mitbekommst. Wenn das Becken seit Samstag steht sollte sich die Trübung eigentlich schon verflüchtigt haben, der Hinweis auf den Filter ist ein guter Rat.
 
Wenn das Becken seit Samstag steht sollte sich die Trübung eigentlich schon verflüchtigt haben, der Hinweis auf den Filter ist ein guter Rat.


hmmm stimmt dann was mit dem filter nciht? also wenn ich ihn mir anschaue ist der blaue schwamm drinnen unten schon was angegraut
und da wo er ansuagt kleben pflanzenreste...sollte ich diese entfernen?

darf ich denn jetzt überhaupt noch mit den händen ins wasser? wollte jetzt noch ein zwei pflanzen dazu holen weils zu wenig sind.

ich glaube mir fehlt wirklich noch sehr viel an Wissen.... :?
 
hallo und guten morgen, nachdem ich gestern neue Pfkanzen eingesetzt habe nun neue fotos meines AQ.

Hmm nachwievor macht die Egeria densa einen sehr traurigen Eindruck..... sie wird braun und die blätter lösen sich auf auch einen schmieigen weißen schleiher kann ich teilweise auf einigen entdecken.

Hmmmm was ist denn das? ich weiß dass mein AQ noch Zeit braucht um einzufahren....steht ja erst seit samstag und wenn ich ständig drinn rumhantiere wirds eh nciht besser. Einen Test habe ich mir noch nciht gekauft. Ist ganz schön teuer.... 50€ von JBL für ein komplettes SET Puhhhh dan weint mein Portmonaie :?
Aber ich werde mal noch wonaders schauen... habe gehört es gibt eins von tetratest oder teraset kostet wohl nur die Hälfte.

Naja muss wohl erstma ltesten damit ihr mir weiterhelfen könnt. Kann es auch an Co² mangel liegen? Und wie teuer kommt mich das? Habe keine Ahnung wie so ein Ding überhaupt aussieht und wie das funktioniert.


Hier mal ein Bild vom aktuellen Stand der Dinge....aja Wasser immer noch trüb :cry:

Was sagt ihr EXP. denn generell zur jetzigen Bepflanzung...okay... zu durcheinander? oder zu viel? zu wenig? bitte tobt euch aus :wink:
 

Anhänge

  • DSCF0011.JPG
    DSCF0011.JPG
    306,4 KB · Aufrufe: 42
  • DSCF0016.JPG
    DSCF0016.JPG
    315,9 KB · Aufrufe: 47
Guten Morgen Jessi!

Ich bin selber nur Anfänger, aber vielleicht kann ich dir ja trotzdem ein bisschen helfen.

Die Egeria Densa (E 321) gilt als anspruchslose Pflanze. Trotzdem ist sie die einzige Pflanze in meinem Becken, die auch nicht richtig wachsen will. Bei mir liegt es wohl daran, dass ich sie in die Ecke gepflanzt hab, die am wenigsten beleuchtet wird. Ist das vielleicht auch bei dir so? Anstatt der Egeria Densa kann ich auch Ceratophyllum Demersum (C 40) empfehlen. Seit 1 Woche im Becken musste ich sie schon 2 Mal kürzen, weil sie durch die Obrfläche kam. Jetzt habe ich sie in die gleiche Ecke wie die E 321 gesetzt und sie wächst etwas langsamer. Dabei habe ich 2 Egeria Stengel entfernt - und dabei gesehen, das unten neue Triebe kommen. ALso vielleicht noch 1 Woche Geduld!

Das mit den Blättern (auflösen, schmierig etc.) hatte ich auch. Ich habe einfach die schmierigen Blätter entfernt, ansonsten aber die Pflanzen in Ruhe gelassen - müssen sich ja auch erst eingewöhnen :)

Wasser trüb: 1. Durch das hantieren im Becken wird ja immer etwas aufgewirbelt - das legt sich in ein paar Tagen (Kies hast du gewaschen, oder?!)
2. Was sind das für Steine die du in dem Becken hast - vielleicht kalkhaltig?

Testset: Das von JB* ist sicherlich das beste, aber für den Anfang tuns auch die anderen. Hauptsache Tröpfchentests! Schau mal beim großen Online-Auktionshaus :D

CO2-Anlage: muss nicht sein - ich hab aber eine einfache Bio-CO2: http://cgi.ebay.de/Komplette-Bio-CO2-An ... dZViewItem
Damit bin ich ganz zufrieden...

Dein Becken sieht schon sehr schön aus! Ich bin zwar kein Fan von buntem Kies, aber durch die Mischung mit hellem Kies erschlägt die Farbe nicht so. Ich finde es gut, das viele Pflanzen drin sind - obwohl für mich können nie genug Pflanzen in einem AQ sein :wink:
Wenn du schon bei Ebay bist, schau doch mal nach Micranthemum spec. (Zwergperlenkraut). Eine schöne helle Pflanze, die sich gut bei dir machen würde.
 


Oben