Habe ein Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi ,

Ich bin zwar noch sehr jung,aber besitze schon ein 200 Liter AQ mit insgesamt 12 Lebewesen.
Und habe eine Frage dazu.der filter wurde zuletzt vor 8Monaten gereinigt.
Und ich wollte ihn nun wieder reinigen,weil er geräusche macht und nichtmehr die Leistung erbringt,die er erbringen sollte.
Ich wollte mal Fragen ob mir jemand was Drüber sagen kann,wie ich einen Eheim 2222 Prof. säubern muss?!?
DAzu wollte ich fragen welche methoden es gibt um Schläuche zu reinigen?!?
Und welche dazu die sinnvollste ist?!?



Und ich habe einen Algenmagnet.
Ich habe letztens die scheiben damit gesäubert und da sind kleine Steinchen aus meinem Becken dazwischen gekommen,Jetzt sind DICKE FETTE HÄSSLICHE Kratzer in der scheibe?!?
Gibt es irgenteine möglichkeit die Kratzer wieder heraus zu bekommen oder nichtmehr so sichtbar zu machen?!?


lg Jannik :?:

--------------------

Kann bidde schnell einer Antworten,ich habs voll eilig.^^

EDIT: Schon nach 15 Minuten pushen? Das ist ein Forum und kein Chat. Amidala.
 
Hi,

auf der Eheim Webseite kannst du dir die Anleitung zu deinem Filter ansehen. Darin steht auch beschrieben wie die Kleinteile reinigst.
Für Schläuche gibts eine Schlauchbürste mit langem fexiblem Stiel. Alternativ kannst du versuchen Filterwatte mit Draht o.ä. durchzuschieben.
Zu Scheibe kann ich dir nichts sagen. Du könntest das AQ drehen dann wäre der kratzer hinten, aber da es befüllt ist ist das alles nicht so einfach ;)

Gruß,
Daniel
 
Eine gute idee....
Von sich aus
Aber das ding wiegt leicht 250 Kg Und ich weiß net wie cih das drehen sollte?!?
Kann man das net i-wie rauspolieren?!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
es gibt Glaspolitur ... allerdings erzielt man einen wirklich guten effekt damit nur wenn man maschinell poliert. Ich denke am einfachsten ist es einfach mit dem Kratzer zu leben. Für zukünftige saubermachen empfehle ich dir die scheibe mit einen einfachen Küchenschwamm (Topfschwamm) zu reinigen.

Zum Schlauchreinigen:
Normalerweise reicht es wenn du die Schläuche einfach mit Wasser durchspülst. Falls sich aber doch hartnäckiger Schmutz festgesetzt hat gibt es dafür spezielle Schlauchreiniger. Ich denke die bekommst du auch im nächsten Zoofachhandel.
 
A

Anonymous

Guest
Moin moin,

ein Thread zum Thema reicht.

Hier geht's weiter.

Diesen Thread schliesse ich hiermit.

Gruss,
Britta
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben