Habe ein problem!!

Hallo Zusammen !
Ich habe ein AQ mit 96 l und wollte wissen ob ich zu viele fische drin habe.(Oder kann ich noch welche zufügen) Dazu kommt noch das allen Fischen an der unteren hinteren Schwanzflosse was fehlt!!!????? :study: Nur ein Schwertträgerweibchen,das Schwertträgermännchen,der Kugelfisch und die Baby´s haben nix bis auf das bei einem Baby plötzlich ein Auge fehlt.
Fressen Schwertträgermännchen flossen an ? (Ist noch nicht lange im AQ ca 3 Tage--genauso der Kugelfisch. Habe es heute erst entdeckt weiß wer was und kann mit helfen???

MFG Stefan

Mein Besatz:

1 Schwertträger Männchen
2 Schwertträger Weibchen
2 Garnelen
1 Platy Männchen
2 Platy Weibchen
1 Mini Kugelfisch
4 Guppy Männchen
4 Guppy Weibchen
ca. 15 Guppy Babys
10 Rote Neon´s
 
Hi,

ich würde sagen, dein Becken ist mehr als voll. Wenn man auch noch bedenkt, dass du 3 Arten der Lebendgebärenden drinn hast und die sich wahnsinnig vermehren... :roll: !

Ich würde vielleicht wenigstens eine lebendgebärende Art abgeben

Der Kugelfisch ist denke ich an den kaputten Flossen schuld. Der müsste also auch abgegeben werden.

Es gibt eine Faustregel, ein 1cm Fisch auf 1 Liter Wasser. An die solltest du dich mal halten.

Viele Grüße,
Lennart

P.S. Was für Garnelen hast du? Die meisten Arten sind auch sehr gesellig und brauchen VIELE Artgenossen.
 
besatz

Hallo,
dein Besatz ist ja wirklich nicht gerade optimal.
Welche Garnelen hälst du?2 sind fast immer zu wenig..was nicht heissen soll ,du sollst die jetzt auch noch aufstocken.Manche Garnelen(keine Zwerg-oder Fächergarnelen)greifen auch Fische an.Sonst tippe ich auch auf den KuFi.
Les dich mal hier ein wenig durch und überdenke deinen Besatz nochmal.
LG
Volker
 
Oha, der Kugelfisch ist da mehr als fehl am Platz.
Den solltest du abgeben.
Wenn du eine kleinere Garnelen drin hast, ist das kein Problem.
Die Jungens sind nicht weiter auffällig.
 
Ok alles klar habe den kugelfisch schon in karantäne !! Und die sache mit den Garnelen da bin ich so beraten worden vom händler.(Das reicht sagte er) Wieviel Garnelen sollten zusammen im AQ sein ?? Ich habe ein bild von einer aber es ist nicht besonders gut. Weiß leider im mom. leider nicht den namen , denn mein Händerler hat Urlaub!
Achso ich habe nur die ganzen Baby´s weil wir einen Brutkasten benützt haben normal machen wir das nicht, denn die Neon´s sind ganz scharf abwechselung und zuviele Fische wollte ich auch nicht. Die jungen kann ich verkaufen kein ding. Und meine anderen Lebendgebärenden haben bis jetzt noch nix bekommen :?: oder ich habe es nicht mitbekommen .(Klingt Makaber :twisted: oder so ist die natur halt)

MFG Stefan
 

Anhänge

  • PICT0003.JPG
    PICT0003.JPG
    83,1 KB · Aufrufe: 93
  • PICT0001.JPG
    PICT0001.JPG
    82,8 KB · Aufrufe: 118
  • PICT0005.JPG
    PICT0005.JPG
    82,3 KB · Aufrufe: 130
Das sind auf jeden Fall Amanogarnelen. Die sind sehr unproblematisch in der Haltung. Außerdem fressen die die Algen im AQ. Du solltest aber schon eine Gruppe von 6 - 8 Garnelen halten.
Auf eine Vermehrung der Garnelen darfst du aber nicht hoffen -> der Nachwuchs braucht Brackwasser um zu gedeihen...
 
Hallo Stefan,
ich mache dir einfach mal einen Vorschlag, wie du dein Aquarium ein wenig aufräumen kannst.

Also ich verstehe ja, dass du so viele Lebendgebärende Arten hast. Ich finde die auch sehr schön anzusehen. Aber dennoch würde ich mindestens eine Art abgeben. Wenn nicht sogar 2.
Aufjedenfall solltest du drauf achten, Platys und Schwertträger zu trennen. Diese Arten könne sich kreuzen und das ist nicht gerade das beste für die Babys

Das du den Kugelfisch schon in ein Anderes Becken gesetzt hast, ist gut so. Wie bereits gesagt, solltest du ihn abgegeben.

Die Neons sind gute Babyterminatoren. Sie solltest du behalten. :lol: :lol:

Wenn du dann die Armanogarnelen aufstockst, ist dein becken immernoch recht voll. Deswegen würde ich aufjedenfall nur eine Lebendgebärende Art behalten.

Oder einfach ein größeres Becken kaufen. :lol:

Grüße
Sebastian
 
Hallo,
ein kleiner Nachtrag. :lol: :lol:

Wenn du eine Lebendgebärende Art behälst, kannst du diese dann auch noch aufstocken. Platys und Schwerträger z.B. sind Gruppentiere und sollten mindestens zu 5t gehalten werden.

Grüße
Sebastian
 
Oben