Hallo,
Klint pöse, aber Gott sei Dank noch nix tot.
Habe im Aufzuchtbecken momentan bissel Probleme den PH Wert stabil zu halten.
Das Becken läuft nun ca 4 Monate (zu anfang schön angeimpft), es dient zu Aufzucht meiner Kakadus, also wird auch recht viel gefüttert -> viele Schnecken.
Die Wasserwerte waren bis letzte Woche immer schon stabil.
PH 7
GH 7
KH 4
Nitrit >0.3 (besser löst mein Test nicht auf)
Nitrat normal zwischen 20 und 35mg (liegt am vielen Füttern denk ich mal)
So, nun kommts.
Anfang letzter Woche alle Fischies recht schreckhaft und komisch halt.
Wasser getestet:
PH 5
KH nüx
GH 3
Nitrit > 0,3
natürlich gleich nen Wasserwechsel gemacht, wieder alles ok
Freitag nochmal Wasser getestet, und wieder die gleichen Werte.
Es vergammelt nix sichtbar im Becken, Filter läuft, Heizung ist aus.
Filterauslauf hab ich bissel höher gestellt um über mehr Oberflächenbewegung mehr Sauerstoff reinzubekommen.
Kann mir da wer vielleicht nen Tip geben? Könnte zwar alle 2 Tage Wasser wechseln, aber ist denk ich nicht wirklich eine Lösung.
grüße
Sascha
Klint pöse, aber Gott sei Dank noch nix tot.
Habe im Aufzuchtbecken momentan bissel Probleme den PH Wert stabil zu halten.
Das Becken läuft nun ca 4 Monate (zu anfang schön angeimpft), es dient zu Aufzucht meiner Kakadus, also wird auch recht viel gefüttert -> viele Schnecken.
Die Wasserwerte waren bis letzte Woche immer schon stabil.
PH 7
GH 7
KH 4
Nitrit >0.3 (besser löst mein Test nicht auf)
Nitrat normal zwischen 20 und 35mg (liegt am vielen Füttern denk ich mal)
So, nun kommts.
Anfang letzter Woche alle Fischies recht schreckhaft und komisch halt.
Wasser getestet:
PH 5
KH nüx
GH 3
Nitrit > 0,3
natürlich gleich nen Wasserwechsel gemacht, wieder alles ok
Freitag nochmal Wasser getestet, und wieder die gleichen Werte.
Es vergammelt nix sichtbar im Becken, Filter läuft, Heizung ist aus.
Filterauslauf hab ich bissel höher gestellt um über mehr Oberflächenbewegung mehr Sauerstoff reinzubekommen.
Kann mir da wer vielleicht nen Tip geben? Könnte zwar alle 2 Tage Wasser wechseln, aber ist denk ich nicht wirklich eine Lösung.
grüße
Sascha