hab innenfilter kein plan wie ich das anbringe ??

hallo meine lieben fischfreunde habe heute mir ein aqaurium besorgt, jedoch habe ich jetzt ein problem mit dem innenfilter, der heisst Duetto innenfilter (multifunktionsinnenfilter) ich wiess nicht wie das dann anschliesse.

wie stell ich das ding in dem wasser ?
muss ich das ding auseinander nehmen ?
wie merk ich das das ding läuft ?



vielen dank für eure unterstützung
sitze schon einge stunnden vor mein aqa :roll: :twisted:
 

Anhänge

  • 612-048-005.jpg
    612-048-005.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 285
hmmmmm das kann doch nicht wahr sein ich habe das gefühhl das da was fehlt ... als ich meien aqwarium gekauft habe war der verkäufer auch nicht gerad freundlich ... boah ich gehe monAtag hin und mache terror ...
 
A

Anonymous

Guest
Da sins saugknöpfe drann damit bringste ihn innen an.. du mußt ihn eintauchen ins wasser... eigentlich gibt es eine bedienungsanleitung dazu..
 
ja aber die bilder gehören also die bildbeschreibung ist auf englisch und spanische glaub ich ich bekomme die kriese und die einleitung beschreibt nur die kleistung der filter .. hast du eigentlich msn messanger vielleicht kann man sich da besser verständigen ?




LG
 
bereits im Vorfeld sorry, aber ich kann nicht anders!
Wenn man diese Threads liest hat man den Eindruck, dass nicht nur Enlisch und Spanisch das Problem darstellen sondern auch Deutsch.

Armes Deutschland...Deine Pisa-Kinder
 
--->in die zoohandlung gehn
--->filter umtauschen
--->neuen Markenfilter mit nach hause nehmen
--->nach vorschrift anbringen (ANLEITUNG)
--->einschalten
--->filtern lassen

mehr ist dabei nicht zu beachten
kann doch nicht so schwer sein,
kauf mir auch kein auto und weis ned wie ich damit fahr... :!:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo, am besten befestigst du den If hinten links o. hinten rechts mit den Saugknöpfen, die dabei sind. Oben, wo der Schlitz ist, solltest du ca. den Wasserrand treffen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo, am besten befestigst du den If hinten links o. hinten rechts mit den Saugknöpfen, die dabei sind. Oben, wo der Schlitz ist, solltest du ca. den Wasserrand treffen.
 
Oben