Hab ich es richtig verstanden ????

Hallo

ich bin blutiger Anfänger und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das alles richtig verstanden habe:

Also seit ein paar Tagen habe ich ein 250 l Aquarium zu hause stehen, im Moment ist nur Sand drin und Wasser.(Filter läuft 24 Std., Licht 12 Std.)

Ich habe einen pH Wert von 8,2, GH 20, KH 12, NO3 10 mg/l und NO2 o mg/l. Am Wochenende bekomme ich einen Starter / Anfänger Set Pflanzen. So nun zu meiner Frage:

Soll ich nun warten bis die Pflanzen drin sind, bevor ich an GH und pH wert rumdoktere oder muss ich das jetzt vorher machen ????
In 1-2 Wochen bekomme ich eine CO2 Anlage, die würde ja mein pH Problem lösen und das mit der GH könnte ich ja mit VE Wasser verschneiden.
Mach ich alles richtig oder habe ich das ganze Prinzip nicht verstanden, je mehr ich lese desto unsicherer werde ich.
Mein Plan ist ja pH 6,5 und GH 15, soweit ich verstanden habe, habe ich so eine größere Bandbreite beim Fischekauf. Oder lieber das Wasser wieder raus (ist Quellwasser) und Leitungswasser ????

Bitte bitte wer kann mir Licht ins Dunkle bringen, vielen Dank, die Ahnungslose
 

Z-Jörg

Mitglied
Besorg dir mal die Werte deines Leitungswassers von deinem Wasserversorger aus dem Internet.
Dann kannst du vergleichen.
Zum einfahren, sollte dein Becken komplett eingerichtet sein u ein paar Bodenbewohnende Fische könnten auch nicht schaden.
 
Moin,

mal ein wenig Mathematik:

Wenn dein Ausgangswasser GH 20 und 12 KH hat, beträgt die KH 60 % der GH.
Bei GH 15 hättest du noch KH 9.
Bei einem PH Wert von 6,5 würde bei KH 9 ca 85 mg CO2 je Liter enthalten sein. Das ist etwas happig. (10 - 40 mg/l ist ok)
Berechnung CO2 aus KH und PH hier: http://www.aq-technik.de/Aquarium-Rechner/co2_kh_ph.php

Du darfst nicht den Fehler machen die Karbonathärte (KH) und den PH Wert isoliert voneinander zu betrachten, ein niedriger PH Wert bei einem hohen KH Wert funktioniert nicht (weil hoher CO2 Gehalt)

GH 15 ist schon in Ordnung weniger wäre eher besser. Bei gh 15 / KH 9 wäre ein PH von 7,0 in Ordnung, dass ist auch für viele Fische und Pflanzen gut.

Die Werte solltest du vor dem Fischbesatz einstellen. Die reagieren auf Änderungen manchmal merkwürdig. :D

Gruß Frank
 
Hallo,
Ich würde das Becken jetzt erst mal mit schnellwachsenden Pflanzen bestücken.
Dann würde ich das Wasser noch mit Bakterien "animpfen" und noch 2 Wochen nochmal die Wasserwerte überprüfen!
Viel Spaß mit deinem Becken,
Aquarianer002
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

bevor du jetzt anfängst mit Pflanzen und Schrauben an den Wasserwerten, entscheid dich erst einmal, welche Fische du halten willst. Asien, Südamerika oder Malawi-See? Für letzteres wäre gar kein grosses Rumschrauben an den Werten nötig, dann wäre allerdings eine üppige Bepflanzung kontraproduktiv.

Bei Quellwasser würde ich allerdings neben _Härte und Ph-Wert noch auf einiges anderes achten (Phosphat, Pestizide usw.), wobei letzteres mit unseren Bordmitteln nicht messbar ist.

Gruß
 

Z-Jörg

Mitglied
Aber warum denn bitte Quellwasser, was ist denn mit dem Leitungswasser, dass ist doch wohl sofort verfügbar...
 
Oben