hab da mal eine Frage

Hallo!


In meinem 180 liter Becken habe ich jetze Sand drinne. Mir is schon in der letzten Zeit aufgefallen das Kleine Kot stücken auf dem Boden lagen deswegen habe ich schon mal mit einem kleinem Rohr die Kotstücke abgesaugt. Dies war vor ca. 4Tagen. Und heute schaue ich ins Becken und auf einer recht großen Stelle War seeeeeeeehr viel Kot.
Was kann man dagegen machen? Gibt es da irgentwelche Tiere die den Kot fressen oder muss ich den andauernd absaugen?


MFG Johannes
 
hallo Zocker :p,
hatte das auch am Anfang, als ich ein neues 112l becken eingerichtet habe und nach ein paar Woche die ersten Fische rein gemacht habe.Das ist jetzt nicht so schön, aber du solltest es nicht immer absaugen, denn im Kot sind Bakterien, die teilweise wichtig für die Pflanzen sind!Das ist ja auch so in der freie natur, dass der Kot nicht abgesaugt wird, doch im AQ muss man halt noch zusätzlich düngen, damit die Nährstoffe für Pflanzen und Fische vorhanden sind.Du musst ja nicht immer alles absauegn, aber besser wäre es halt, wenn du das drinn lässt, es sei denn, es nimmt in irgendeiner Forum überhand, aber das ist eigentlich nicht die Regel!

Liebe Grüße Dasimjo
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Johannes,

Das sich direkt auf dem Sand Dreck und Kot absetzt ist normal und lässt sich nicht verhindern.

Allerdings kannst Du

A- Durch etwas spielen mit der Filterströhmung einen Kreislauf erzeugen der den Dreck von den freien sichbaren Flächen spült...

und

B- Bewähren sich Turmdeckelschnecken in Sandbecken immer ausserördentlich gut.

Hier im Forum hat immer mal jemand welche abzugeben.
Einfach mal fragen. Eine Hand voll reicht da schon.
Mehr werden die von alleine. :wink:

Viele Grüße
Frank
 
Hallo!

Zu A.
Mein Filter ist leider so schwach das er fast gar keine Wasseroberflächenbewegung macht. Auch wenn ich ihn gereinigt habe ist es auch noch schwach. Es ist ein Eheim irgentwas ausenfilter.

Zu B
Ich werde mich mal umschauen. Mal sehen ob mein Kumpel ein paar in seinem Becken hat.


MFG Johannes
 
zocker schrieb:
Hallo!

Zu A.
Mein Filter ist leider so schwach das er fast gar keine Wasseroberflächenbewegung macht. Auch wenn ich ihn gereinigt habe ist es auch noch schwach. Es ist ein Eheim irgentwas ausenfilter.

MFG Johannes

für mich hört sich das irgendwie nicht plausibel an.
Für was für Becken ist der Filter den geeignet (Alternativ könntest du die genaue Bezeichnung nennen), denn ich kann mir nur schwer vorstellen, wie du fast überhaupt keine Oberflächenbewegung mit einem ausreichend dimensionierten Außenfilter haben kannst :?
 
Hallo!

Ich habe einen Eheim ecco Ausenfilter. Das ist die mittlere größe und er ist für mein aq geeignet. Früher hatte er auch noch ordentlich druck aber jetzt hat er keinen druck mehr. Das wasser kommt nur rausgeplätschert.

MFG Johannes
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Johannes,

Früher hatte er auch noch ordentlich druck aber jetzt hat er keinen druck mehr. Das wasser kommt nur rausgeplätschert.
:wink:
Dann solltest Du ihn vll. mal reinigen.....

Viele Grüße
Frank
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Désirée,

Ups, ja Danke das ist mir wirklich entgangen. :cry:

Joahannes,

aber dann solltest Du ihn trotzdem mal noch genauer unter die Lupe nehmen. Irgendwas läuft dann ja nicht rund.

Viele Grüße
Frank
 
Hallo,
blöde Frage von mir:
Hast Du schon mal die Schläuche mit einer Schlauchbürste gereinigt? Besonders der Ansaugschlauch setzt sich gerne an einer nicht einsehbaren Stelle mit "Modder" zu, und dann kannst Du den Filter reinigen, die Filtermedien reinigen, die Vließe wechseln usw., und der plätschert immer noch vor sich hin :!:

Viele Grüße
 
Hallo,
Äh..., eine Schlauchbürste von Eheim gibt es in verschiedenen Größen! Da ist so eine dicke"Angelschnur" dran, die steckt man in den Schlauch, bis die am anderen Ende rauskommt, und dann zieht man die anhängende Bürste durch den Schlauch.
Ich muß da auch manchmal ganz schön kräftig Ziehen, und die Bürste in den Schlauch drücken. Aber das geht :!:
Und der Erfolg ist ein Durchfluß wie am ersten Tag :D
Versuch das auf jeden Fall nochmal, kann aber sein, das Deine Bürste zu groß für den Schlauchdurchmesser ist, dann hakt die beim reinziehen.
Meine Bürste ist für 12/16 Schläuche, geht aber auch bei 9/12, aber mit mehr
kraft beim Ziehen!

Viel Erfolg :!: :!:
 
oder du schaust mal nach den ganzen "gummiteilen" (so verschlusskapseldinger) die warn bei uns nach einiger zeit ganz porös und wir mussten sie austausch. der filter hat dadurch immer etwas luft angezogen und hat nicht mehr so gut funktioniert.
nach dem auswechsel war die strömung wieder 1a :D
 
Oben