Hab 2 Fragen über schnecken und eine Fischart

hallo zusammen ich hab wieder eine frage an euch,

wir haben einen wasser test gemacht und etwas umgestellt da wir eine weitere höle rein haben. :D
Da hat mein mann eine schnecke gefunden so gold schwarz gescheckt ich wollte sie raus tun aber bis ich die zange hatte war sie weg :evil: gemeinheit !!!!!! weiß jemand was das sein könnte .
hatte so ein schwarzes haus mit goldenen punkten.

meine Fragen ich habe mein auge auf Apistogramma trifasciata geworfen wie heißt der den auf deutsch ?
Den gibt es bei uns selten in Mannheim genau gesagt hat den nur den Kölle zoo in Ludwigshafen OG :-D
Kennt sich mit den fischen jemand aus oder hat selbst welche ?
Und da sie ja revier fische sind mit was kann man sie gut zusammen halten.
Ich hab derzeit
14 neons
5 Zebrabärblinge
boden 4 marmor welse (heißen die so XD)?


lg Jessica
 
hi,
apistogramma:
Google ist mein/dein Freund und Helfer:
Dreistreifen Zwergbuntbarsch


schnecke:
vermutlich ne Blasenschnecke

so ungefähr?
Ohne Bild ist das schwierig.
Warum willst du sie denn raus haben? Sind doch schöne Tiere. :wink:


mfg
 
Hihi ich finde sie eh nicht mehr nicht das ich eine Inversion von Schnecken bekomme:) ich hab keine Ahnung wie die da rein gekommen ist :) bestimmt war eine auf den Pflanzen :)
 
Hi,

bitte keine Angst vor Schnecken. Sind doch interessant, schön und die besten Helfer wenns um Sauberkeit geht.
Natürlich werden die sich vermehren, aber wenn man nicht mit Futter um sich wirft, wirds nie ne Plage.

Verottendes Futter und der gleichen, find ich persönlich schlimmer als paar Schnecken. :mrgreen:
 
Ja, echt erstaunlich was man sich nicht alles in`s Becken holt ... ^^

Die Blasenschnecken hab ich auch. Ich finde die vermehren sich nicht ganz so doll wie die anderen ungewollten Schnecken. Werden halt erstaunlich groß. Finde ich zumindest. Wenn ich sehe das es eine neue Generation gibt, sauge ich die alten Schnecken beim Wasserwechsel ab. Da finde ich die Tellerschnecken oder wie die sich nennen schwieriger. Die sind so klein. Absammeln geht eher schlecht und absaugen nur wenn die irgendwie an den Scheiben oder auf dem Boden sind.

Ich habe nun Schwimmpflanzen. War wohl so ein kleines Ministückchen im Wasser von den gekauften Fischen. Und nun hab ich sie eim Wasserwechsel entdeckt ... Schon komisch manchmal ... :)

Gruß, Christian
 
Hey,

woher weist du denn was das für eine Schnecke ist? Wusste garnicht das du schon mal bei mir warst ... :p

Ich dachte Posthornschnecken gehören zu den Tellerschnecken? Von daher ... :-D

Gruß, Christian
 
Hey ...

Auf Bildern tragen diese Schnecken ihr Haus irgendwie aufrecht ... Meine haben das Gehäuse immer flach liegend. Jeeeedenfalls sind die ziemlich mini. Kein vergleich zu den Blasenschnecken. Wenn ich die nämlich versuche mit der Hand aus dem Becken zu fischen, halten die sich manchmal so fest das ich mir richtig mühe geben muss um die raus zu bekommen ... Mal davon abgesehen das ich es schon irgendwie ekelig finde die anzufassen ... In der Hinsicht bin ich echt total ein Mädchen ... <lach>

Komisch ... Mir ist bei dem letzten Wasserwechsel am Dienstag wieder was aufgefallen ... Bei mir wachsen die Algen immer an den Pflanzen die wirklich schnell wachsen. Meiner Wasserpest kann ich fast beim wachsen zugucken, aber trotzdem hängen die Fadenalgenbüschel immer nur an der Wasserpest ... Und die Kieselalgen wachsen Grundsätzlich nur auf den Blättern der Wassernabel ... Auf den kaum wachsenden Pflanzen ist garnichts Algenartiges zu finden. Tja, warum auch immer ... :)

Gruß, Christian
 
Oben