Hätte so gerne SBB!

Hallo,

nachdem sich nun mein zweites ZFF Männchen an der Schwelle des Todes befindet, habe ich beschlossen keinen mehr zu meinem Weibchen dazuzukaufen.

Ich träume schon lange von SBB und bin mir nicht sicher, ob die in mein Becken passen würden.

Der weitere Besatz sind 10 rote Neons, 5 Panda Panzerwelse, 5 Amanogarnelen und das übriggebliebene ZFF Weibchen.

Es ist ein 60L Becken, Nitrit 0, PH 7,3, GH 4 KH 3
 
Hallo!

Mit Schmetterlingsbuntbarschen (wenn Du die ramirezi meinst, wovon ich ausgehe) wirst Du genau den gleichen Ärger haben wie mit Zwergfadenfischen.

Die Tiere aus dem Handel sind sehr anfällig und haben an sich nur eine Lebensdauer von max. 2 Jahren. Ausserdem sind sie sehr sauerstoffbedürftig.

Ich würde Dir lieber davon abraten. Was hälst Du von Honigguramies? Die sind weitaus weniger anfällig und auch sehr schön.


Viele Grüße,

Bäbs
 
Hallo Bäbs,

sind die wirklich genauso anfällig? Wie schade :cry:

An Honigguramis habe ich auch schon gedacht, bin nur davon ausgegangen, sie seien auch empfindlich, da sie ja auch Fadenfische sind.

Ach Mensch, ich möchte doch bloß dauerhaft bzw. mal ein paar Jahre dieselben Fische haben und nicht ständig so überzüchtete Tier erlösen!
 
hallo,

versuchs ma mti dem bolivianischen SBB .. da soll die Lebensdauer weit länger sein, als bei den anderen SBB!

LG

Bea
 
Hallo,

setz bitte KEINE bol. SBB in ein 54l-Becken, die werden dafür viel zu groß.
Überhaupt ist dein Becken mit Neons und Panzerwelsen sehr gut besetzt. Für noch mehr ist in so einem kleinen Becken einfach kein Platz!

Schönen Gruß,
Micha.
 
Oben